Schlagwort: Kosmos

Scha­ma­nismus: Das ursprüng­liche spi­ri­tuelle WLAN

Vor TikTok, vor den Städten, vor der Erfindung des Schreibens – die Men­schen hatten Scha­manen. Sie waren die ursprüng­lichen spi­ri­tu­ellen Hacker. Sie wussten, wie man sich mit dem Unsicht­baren ver­bindet, mit den Geistern spricht und dem Stamm Führung bringt. Es ging nicht um Religion – es ging um Über­leben und Seele. Alte Wurzeln weltweit Scha­ma­nismus ist […]

Den ganzen Artikel lesen

Starke Hin­weise für außer­ir­di­sches Leben auf einem Exo­pla­neten gefunden!

Astro­nomen haben vor einigen Wochen ange­kündigt, dass sie die viel­ver­spre­chendsten Hin­weise auf poten­zi­elles Leben auf einem Pla­neten außerhalb unseres Son­nen­systems ent­deckt haben, obwohl andere Wis­sen­schaftler wie immer Skepsis äußerten. In wis­sen­schaft­lichen Kreisen gibt es eine lau­fende Dis­kussion darüber, ob der Planet K2-18b, der sich 124 Licht­jahre von uns ent­fernt im Sternbild Löwe befindet, eine Ozeanwelt […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Seltene Erde Hypo­these: Ein Licht­blick im Dunkel des Fermi-Paradoxons

Viele mega­li­thische Tempel und Struk­turen aus alten und antiken Zivi­li­sa­tionen wurden tat­sächlich mit Aus­rich­tungen kon­struiert, die eine erd­zen­trierte Per­spektive wider­spiegeln, oft in Über­ein­stimmung mit himm­li­schen Ereig­nissen wie Son­nen­wenden, Tag­und­nacht­gleichen und bestimmten Ster­­nenauf- oder ‑unter­gängen. Diese Aus­richtung deutet darauf hin, dass diese Kul­turen ein kom­plexes Ver­ständnis der Astro­nomie und der Bewe­gungen der Him­mels­körper hatten. Stone­henge in […]

Den ganzen Artikel lesen

Portale zu Par­al­lel­uni­versen: Unheim­liche Ent­de­ckungen am CERN

Was wissen wir über die Erfor­schung von Par­al­lel­uni­versen? Wis­sen­schaftler am Brook­haven National Labo­ratory und der Stony Brook Uni­versity haben Quanten-Simu­la­­tionen durch­ge­führt, um die Ver­schränkung in Jets sekun­därer Teilchen zu unter­suchen, die durch hoch­en­er­ge­tische Kol­li­sionen erzeugt werden. Die Studie ergab, dass die Ver­schränkung in diesen Jets bestehen bleibt, was eine Grundlage für expe­ri­men­telle Tests an Teilchenbeschleunigern […]

Den ganzen Artikel lesen

Urknall widerlegt? Die kos­mische Hin­ter­grund­strahlung könnte etwas ganz anderes sein

Ein Teil des Grundes, warum Wis­sen­schaftler sich auf die Urknall­theorie als die beste Erklärung für die Ent­stehung des Uni­versums geeinigt haben, ist das Vor­han­densein der kos­mi­schen Hin­ter­grund­strahlung. Dieses angeb­liche Nach­glühen des Urknalls ist tech­nisch als kos­mische Mikro­wel­len­hin­ter­grund­strahlung (CMB) bekannt und reist vor­geblich seit mehr als 13 Mil­li­arden Jahren durch den Raum, seit kurz nach dem […]

Den ganzen Artikel lesen

Das Rätsel der Aus­dehnung des Uni­versums – Es gibt keine Dunkle Materie und keine Dunkle Energie

Im Jahr 1929 ver­öf­fent­lichte der Astronom Edwin Hubble ein Fach­papier, das zeigte, dass sich das Uni­versum aus­dehnt. Dies führte zur Ent­wicklung der Hubble-Kon­­stante, der Zahl, die beschreibt, wie schnell sich das Uni­versum aus­dehnt. Doch das schuf schließlich ein Rätsel, das als Hubble-Spannung bekannt ist, da sich diese kos­mische Expansion je nach den ver­wen­deten kos­mi­schen Objekten […]

Den ganzen Artikel lesen

Antwort unbe­kannt – Wie begann das Leben auf unserem ein­zig­ar­tigen Pla­neten Erde?

Wis­sen­schaftler werden niemals mit Sicherheit wissen, wie die Erde vor vier Mil­li­arden Jahren aus­ge­sehen hat oder welche che­mi­schen und phy­si­ka­li­schen Reak­tionen zur Ent­stehung des Lebens zu dieser Zeit führten. Wie kann Leben auf der Erde und anderen bewohn­baren Pla­neten über­haupt ent­stehen? Woher stammen die grund­le­genden Ele­mente des Lebens? (Von Jason Mason) Koh­len­stoff, Was­ser­stoff, Sau­er­stoff, Stick­stoff, Phosphor […]

Den ganzen Artikel lesen

Die uner­klär­liche Fein­ab­stimmung des Pla­neten Erde für Leben

Die uner­klär­liche Fein­ab­stimmung des Pla­neten Erde für den Erhalt von Leben bezieht sich auf die bemer­kens­werten Bedin­gungen und Eigen­schaften, die es der Erde ermög­lichen, Leben zu unter­stützen. Die Fein­ab­stimmung ver­schie­dener Fak­toren hat dazu geführt, dass die Erde ein ein­zig­ar­tiger Ort im Uni­versum ist, an dem Leben gedeihen kann. Die genauen Gründe für diese Fein­ab­stimmung sind […]

Den ganzen Artikel lesen

Son­nen­stürme und ihre Bedrohung für die Erde

Unab­hängig von der ins­gesamt nied­ri­geren Pro­to­nen­dichte in der Erd­um­laufbahn werden Son­nen­stürme häu­figer und wahr­scheinlich ver­hee­render werden. Diese Son­nen­stürme ver­ur­sachen auf ver­schiedene Weise Chaos in der Umlaufbahn. Die plötz­liche Erwärmung der Atmo­sphäre, wenn ein koro­naler Mas­sen­auswurf auf­trifft, ver­dickt das Gas um die Erde und erhöht den Wider­stand, dem Satel­liten in nied­rigen Erd­um­lauf­bahnen aus­ge­setzt sind. Infol­ge­dessen verlieren […]

Den ganzen Artikel lesen

Wis­sen­schaftler ent­decken eine Ver­bindung zwi­schen Son­nen­ak­ti­vität, Kli­ma­wandel und Erdbeben

Beun­ru­hi­gende neue For­schungs­er­geb­nisse zeigen, dass die gestei­gerte Akti­vität der Sonne einen direkten Ein­fluss auf den Level der seis­mi­schen Akti­vität hier auf der Erde hat. Das sind wirklich schlechte Nach­richten, denn unser ein­zig­ar­tiger Stern, die Sonne, ist in den letzten Jahren sehr unbe­re­chenbar geworden. Laut NASA Infor­ma­tionen könnten etwa 1,3 Mil­lionen Erden in die Sonne passen. […]

Den ganzen Artikel lesen