

Der bayerische Finanzminister Markus Söder sagt dazu am Montag in München: “Das Wahlergebnis gestern hat Deutschland verändert und ein Stück weit auch Bayern und die CSU”, die CSU stehe somit vor einer “epochalen Herausforderung”, gerade wegen des Erstarkens der AfD. “Wir müssen jetzt sehr aufpassen, dass die AfD nicht das wird, was die Linkspartei für die SPD ist: eine dauerhafte strukturelle Veränderung der Parteienlandschaft”, so der CSU-Politiker.
Ob Seehofer dies herben Verluste seiner Partei bei der Bundestagswahl selber überleben wird, steht noch in den Sternen. In der CSU mangelt es, im Gegensatz zur CDU, nicht an fähigen und willigen Nachfolgern für den Parteichef. Er selber sagte dazu heute er wolle die Partei weiterhin führen „Wenn jemand das anders will, dann soll er es sagen“, so Seehofer. Er kündigte ebenfall harte Koalitionsverhandlungen, auch mit der CDU an: „Für uns geht es vor allem um einen klaren Kurs Mitte-Rechts für die Zukunft“ und weiter „Wir werden bestehen auf den Dingen, die wir der Bevölkerung versprochen haben in unserem Bayernplan.“ Dazu gehört auch eine Obergrenze für Flüchtlinge.
Bild: Commons-Wikimedia
























