«Die Regierung darf nicht sehenden Auges Zustände herbeiführen, in denen die Polizei nicht mehr in der Lage ist, flächendeckend das Gewaltverbot durchzusetzen und die Menschen gegen Übergriffe anderer wirksam zu schützen. […] Sie darf nicht zulassen, dass Zustände entstehen, in denen durch Konfliktpotentiale aus Einwanderungsgruppen, wie sie in Frankreich sichtbar wurden, die innere Sicherheit derart bedroht wird, dass dann massive Freiheitseinschränkungen notwendig werden, um die Gefahren unter Kontrolle zu halten (Verstärkung der Tendenz zum Überwachungsstaat, Erleichterung polizeilicher Eingriffe bis hin zu Notstandsmassnahmen).
Prof. Dietrich Murswiek, Rechtswissenschaftler

Ob die offiziellen polizeilichen Kriminalstatistiken wirklich den ganzen Ernst der Lage widerspiegeln, mag allerdings bezweifelt werden. Als die ZEIT zur griechisch-deutschen Polizistin Tania Kambouri sagte, das Bundeskriminalamt habe «kürzlich eine Lageübersicht veröffentlicht, wonach Flüchtlinge nicht mehr Straftaten begehen als die deutsche Bevölkerung», antwortete sie: «Meine Diensterfahrung und auch die meiner Kollegen ist eine andere. Ich könnte mir vorstellen, dass da etwas gefälscht oder beschönigt wurde, um keine Angst in der Bevölkerung zu schüren.» (3)
Mangelnde Rechtsdurchsetzung! Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass es mehr als 175.000 offene Haftbefehle in Deutschland gibt. D.h. die zu Haftstrafen verurteilten Personen laufen immer noch frei herum. (4) Das ist ein Schwachpunkt, den kriminelle Asylbewerber leicht ausnutzen. Wenn man im Gericht zu einer Haftstrafe verurteilt wird, heißt dies noch lange nicht, dass diese auch sofort angetreten werden muss. Meistens kommt erst ein Brief, dass die Strafe zu einem bestimmten Zeitpunkt angetreten werden soll. Das wirkt zum einen überhaupt nicht abschreckend und zum anderen sind bis dahin viele auf und davon!
Eine interne Dienstanweisung der Polizei in Schleswig-Holstein gibt den Beamten vor, Aufenthaltsverstösse von Syrern und Irakern zu ignorieren. «Ich hätte mir nie vorstellen können, dass die rechtsstaatliche Grundordnung sich aufzulösen beginnt», sagte FDP-Landeschef Wolfgang Kubicki dazu. (5) Die Kieler Polizeidirektion befand damals ausserdem: «Bei einfachen/niedrigschwelligen Delikten (Ladendiebstahl/ Sachbeschädigung)» solle «ein Personenfeststellungsverfahren oder erkennungsdienstliche Behandlung regelmässig» ausfallen, da zu teuer und ohne realistische Erfolgsaussichten. (6). Ein Bundespolizist aus Bayern sagte der Bild-Zeitung offen: «Wenn ein Flüchtling bei der Kontrolle abhauen will, dürfen wir ihn nicht mal festhalten. Das ist von oben vorgegeben. Denn das wäre körperliche Gewalt. Intern heißt es: Lieber laufen lassen.» (7)
Wie aber soll man den deutschen Staat auch ernst nehmen, wenn einem nichts passiert? Täglich kann man mittlerweile schon Artikel lesen, wie z.B. über den Intensivstraftäter Madi F. An nur einem Tag hatte Madi elf dokumentierte Straftaten begangen, unter anderem gefährliche Körperverletzung und Raub. Doch er blieb weiterhin auf freiem Fuß. (8) Oder Schlagzeilen wie: «Mädchen in Sex-Falle gelockt — Bewährung für Vergewaltiger ». (9) Während angebliche Hetzer in sozialen Netzwerken tausende Euro zahlen müssen und manchmal sogar ihren Job verlieren, bekommen diese Herren weiterhin Taschengeld und ein Urteil mit der Message: «War nicht so schlimm, weitermachen!»
Focus-online berichtete Anfang Februar 2016: «Die Polizei in Gelsenkirchen beklagt eine steigende Gewaltbereitschaft. Einen Grund dafür sehen die Beamten in der Bestrafung durch die Justiz. Bekannte Täter müssten häufig nach einer Nacht in Polizeigewahrsam schon wieder freigelassen werden. Dieser Tendenz entgegensteuern könne vor allem die Justiz.» (10). Das hat nicht nur zur Folge, dass die Täter über die deutsche Justiz lachen, sondern auch, dass die Motivation der Polizei klarerweise deutlich absinkt, Delikte in Zukunft noch zu ahnden. «Wenn jemand 20 bis 30 Straftaten verübt und zwei Drittel der Fälle werden sofort eingestellt, gewinnt der Täter natürlich den Eindruck: Es passiert mir nichts», sagte Jürgen Tölle, Kommissariatsleiter der Polizei in Münster. «Wir haben Leute, die werden auf freien Fuß gesetzt und begehen nur wenige Minuten später die nächste Straftat.» (11) Der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) hatte Ende 2017 das Innenministerium wegen wiederholter Straftaten von Flüchtlingen aus Nordafrika zum Handeln aufgefordert. Die Bevölkerung nehme es als «Staatsversagen» wahr, wenn die meist strafunmündigen Täter – deren Identität zudem oft unklar sei – nicht zur Rechenschaft gezogen werden könnten, schrieb er in einem Brief an Ressortchef Thomas Strobl (CDU). «Das Grundvertrauen, dass der Staat seine Bürger schützen kann, ist nicht mehr vorhanden», betonte Kurz. (12)

Auch die Kanzlerin sagte bereits 2011, dass Jugendkriminalität und Gewalt unter Migranten ein größeres Problem als unter deutschstämmigen Jugendlichen sei: «Wir müssen akzeptieren, dass die Zahl der Straftaten bei jugendlichen Migranten besonders hoch ist.» (19)
Maulkorb für die Behörden! Bereits im Oktober 2015 berichtete der Focus, die Kieler Polizei solle Journalisten der Kieler Nachrichten nahegelegt haben, nicht über die Flüchtlingslage zu berichten, die in einem internen Papier als «relevantes Ereignis» eingestuft wurde. (20) Auch aus Thüringen gibt es ähnliche Beweise, dass die Polizei nur «bei eventuellen Anfragen» von Medienvertretern reagieren soll, um spezielle Straftaten öffentlich zu machen. Nur bei größeren Vorfällen, wie Bränden oder Massenschlägereien, solle informiert werden. Die Polizei werde aber fast täglich zu Einsätzen in Flüchtlingsunterkünften gerufen, «in jede Unterkunft, fast jeden Tag», heißt es da und «diese Straftaten werden systematisch verschwiegen ».(21) Viele relevante Ereignisse werden nicht veröffentlicht. Die Süddeutsche Zeitung berichtete 2016 auf ihrem Online-Portal: «Polizei führt Geheimstatistik zu Asylbewerbern », täglich ginge ein interner Bericht über Straftaten an das sächsische Innenministerium, die Öffentlichkeit erfahre dies aber nicht. (22) Auch die Bild berichtete bereits Anfang 2016, «beim Thema Flüchtlings-Kriminalität» müsse «Hessens Polizei auf Durchzug schalten », «vertuschen, verleugnen, verbergen, verschweigen», «vertrauliche LKA-Berichte über Flüchtlinge enthüllen, was Hessens Innenminister alles verschweigt». Höchstwahrscheinlich gibt es diese geheimen Einsatzberichte in jedem Bundesland. (23) Im April 2017 mussten die Verantwortlichen des BKA doch zugeben, dass die Zahl tatverdächtiger Zuwanderer 2016 um 52,7% gestiegen war (24).
Dieser Beitrag der Autoren Tilman Knechtel und Thomas Valluzi erschien in der Express Zeitung Nr. 19, S. 36 f. und darf mit dessen freundlicher Genehmigung hier bei dieUnbestechlichen.com erscheinen.
Infos zur Express Zeitung:
«Man darf die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln!»
Was uns Menschen seitens der Medien, der Wissenschaft, der Schulen und Universitäten, der Wirtschaft, der Experten, der Geschichtsschreiber, der Politiker, von Studien und anderen Einflüssen tagtäglich als Wahrheit präsentiert wird, könnte von dieser in vielen Fällen kaum weiter entfernt sein!
Lügen werden, auch wenn während Jahrzehnten tausendfach wiederholt und durch verschiedenste Institutionen bekräftigt, trotzdem niemals zur Wahrheit! Doch sie werden geglaubt und durch Denkverbote, Tabus, Dogmen und die Political Correctness aufrechterhalten und verteidigt.
Bundespräsident Ueli Maurer konstatierte 2013 vor versammelter Journalistengilde richtig, dass durch wirtschaftliche, thematische und ideologische Konzentration weitgehend ein mediales Meinungskartell herrsche und es in der (Schweizer) Medienlandschaft so etwas wie eine selbstverfügte Gleichschaltung gebe.
Als kleiner und unabhängiger Verlag widersetzen wir uns mit der ExpressZeitung dieser Gleichschaltung! Wir beleuchten, basierend auf nachprüfbaren Fakten und Quellen, ein breites Themenspektrum und bieten den interessierten Lesern eine unabhängige Alternative zum «medialen Einheitsbrei». Wir verweigern uns dabei ausdrücklich jeglicher politischen Schubladisierung, Ideologie und dem «Teile-und-Herrsche-Spiel», welches vom System auf der Klaviatur der Macht seit jeher in Perfektion gespielt und womit die Menschheit in wirkungslose und sich gegenseitig bekämpfende Gruppen geteilt wird.
Leisten auch Sie Ihren Beitrag für mehr Aufklärung und abonnieren Sie die ExpressZeitung und empfehlen Sie uns weiter!
Wofür wir einstehen
Wir sind für Meinungs- und Pressefreiheit, für Frieden, für konstruktiven Meinungsaustausch und für neue, dem Allgemeinwohl dienende Geld- und Wirtschaftssysteme. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch auf Erden ein freies, selbstbestimmtes und autarkes Leben führen kann, ohne Mangel und ohne Konkurrenzkampf zu seinen Mitmenschen. Jeder Mensch hat ein Anrecht darauf, zu glauben, was er will. Kein Gesetz, keine Religion und erst recht keine „political correctness“ des „Establishments“ soll diese Freiheit jemals einschränken dürfen.
Die Express Zeitung können Sie hier Abonnieren!
Quellen:
- Focus.de, 22.08.15, No-Go-Areas in diese Viertel traut sich selbst die Polizei nicht
- Osnabrücker Zeitung, 16.03.16, Strafvollzugsbeamte warnen: Plätze in U‑Haft werden knapp
- stuttgarter-zeitung.de, «Die nehmen diesen Staat nicht ernst», 20.12.2015
- zeit.de, Zahl der offenen Haftbefehle stark gestiegen, 26.06.2018
- Epochtimes.de, 26.01.16, Polit-Skandal um interne Polizeianweisung
- merkur.de, 28.01.16, Bericht: Polizei-Skandal wegen Flüchtlingen
- Focus.de, 12.01.16, irgendwann kommt der grosse Knall
- politikversagen.de, 28.04.16, Ein Tag — elf Straftaten
- bild.de, 27.04.16, Mädchen in Sex-Falle gelockt-Bewährung für Vergewaltiger
- Focus online, 02.02.16, Gewaltbereitschaft steigt: NRW-Polizei klagt über zu lasche Justiz
- welt.de, Polizei fordert härteren Umgang mit Nordafrikanern, 17.03.2016
- Welt.de, 01.12.17, Minderjährige Straftäter – Mannheimer OB sieht «Staatsversagen»
- tz.de, 24.02.16, Erster Angeklagter aus der Kölner Silvesternacht verurteilt
- Welt.de, 31.01.18, Dauerdienst und Burn-out gefährden die Sicherheit
- Hamburger Abendblatt, 05.11.15, 3700 Einsätze der Feuerwehr in den Flüchtlingsheimen
- welt.de, 14.02.16, Zehntausende zusätzliche Polizeieinsätze
- Merkur.de/ovb-online.de, 17.02.16, mehr Verfahren gegen Flüchtlinge
- spiegel.de, 07.03.16, Flüchtlinge: Polizei rechnet mit steigender Kriminalität
- Welt.de, 18.06.2011, Merkel beklagt hohe Zahl von Migranten-Straftaten
- focus.de, Polizei forderte Journalisten auf, nicht über Flüchtlingslage zu berichten, 23.10.2015
- Focus online, 15.10.15, Anschuldigungen in Thüringen
- SZ-Online, 6.2.16, Polizei führt Geheimstatistik zu Asylbewerbern
- bild.de, Was Hessens Innenminister alles verschweigt, 02.02.2016
- Welt.de, 23.04.17, Zahl der tatverdächtigen Zuwanderer steigt um 52,7 Prozent

























