Manche MenÂschen lassen sich gerne an einem Ort nieder und kaufen dann eine ImmoÂbilie. Die Idee, eine ImmoÂbilie zu kaufen, kann im ZusamÂmenhang mit einem Umzug ins Ausland interÂessant sein. Es gibt jedoch einige EinÂschränÂkungen fĂĽr den Besitz von WohnÂeiÂgentum durch AusÂländer in der Schweiz. In diesem Artikel erfahren Sie mehr ĂĽber einige der Regeln und GegeÂbenÂheiten des ZĂĽrcher Immobilienmarktes.
Eigentum in der Schweiz
Die meisten Schweizer verÂmieten ihren HauptÂwohnsitz. Um Ihnen eine VorÂstellung davon zu geben: 2016 lag die WohnÂeiÂgenÂtumsÂquote in der Schweiz bei nur 37,4 %, eine der niedÂrigsten Quoten weltweit. Ein groĂźer Teil dieser 37,4 % WohnÂeiÂgenÂtĂĽmer, hauptÂsächlich Rentner, befindet sich in ländÂlichen Gebieten. Beim NeuÂbauÂimÂmoÂbilien zĂĽrich kaufen sind mehrere ParaÂmeter zu berĂĽckÂsichÂtigen, vor allem die ImmoÂbiÂliÂenÂpreise und die kulÂtuÂrelle WahrÂnehmung des Eigentums.
Können AusÂländer ImmoÂbilien in ZĂĽrich kaufen?
Wenn ein HausÂbeÂsitzer an sein Haus schreibt: ImmoÂbilie zu verÂkaufen, kann es etwas schwierig sein, diese ImmoÂbilie in ZĂĽrich als AusÂländer zu kaufen. Denn als AusÂländer benöÂtigen Sie eine gĂĽltige C‑Bewilligung oder eine AufÂentÂhaltsÂbeÂwilÂligung eines im Land ansäsÂsigen EU- oder EFTA-MitÂgliedsÂstaates. PerÂsonen mit einem FĂĽhÂrerÂschein der KateÂgorie B dĂĽrfen nur dann ImmoÂbilien kaufen, wenn sie diese als HauptÂwohnsitz nutzen. Alle anderen PerÂsonen, die nicht zu dieser KateÂgorie gehören, können nur dann eine ImmoÂbilie kaufen, wenn sie eine speÂzielle GenehÂmigung beantragen.
Eigentum in ZĂĽrich kaufen
Die Preise fĂĽr WohnÂimÂmoÂbilien in ZĂĽrich haben sich seit 2007 verÂdoppelt oder sogar verÂdreiÂfacht. Der MediÂanÂpreis fĂĽr eine ImmoÂbilie in ZĂĽrich liegt bei 1.428.750 Schweizer Franken. Wenn Sie eine Wohnung mit 3 bis 3,5 SchlafÂzimmern in ZĂĽrich suchen, muss Ihr DurchÂschnittsÂgehalt 1.340.000 CHF betragen. NatĂĽrlich variÂieren die Preise je nach Stadtteil, Größe der ImmoÂbilie und Baujahr. Im VerÂgleich zu anderen Regionen der Schweiz dĂĽrften die Preise in ZĂĽrich jedoch ĂĽberÂdurchÂschnittlich hoch sein. ZolÂlikon-Meilen, MänÂnedorf, Stäfa, PfäfÂfikon und OerÂlikon sind die beliebÂtesten Regionen fĂĽr den Erwerb von WohnÂeiÂgentum. Es ist zu beachten, dass viele HausÂbeÂsitzer zwiÂschen ZĂĽrich und KanÂtonen wie Zug pendeln, wo die Steuern niedÂriger sind.
VerÂfahren beim Kauf einer ImmoÂbilie in ZĂĽrich
Beim Kauf einer ImmoÂbilie in ZĂĽrich ist es eine gute Idee, die ImmoÂbilie, an der Sie interÂesÂsiert sind, von einem Fachmann inspiÂzieren zu lassen, um etwaige ProÂbleme zu idenÂtiÂfiÂzieren. Wenn Sie eine ImmoÂbilie gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie dann die FinanÂzierung Ihres Kaufs in Betracht ziehen, zum BeiÂspiel durch die AufÂnahme eines BankÂkredits. In der Regel mĂĽssen Sie minÂdestens 20 % des Geldes einÂzahlen, davon minÂdestens 10 % in bar. Wenn das geschehen ist, gehen Sie zur Bank, um einen Kredit aufÂzuÂnehmen, und machen Sie dem VerÂkäufer ein Angebot. Wenn der VerÂkäufer ĂĽber eine Agentur verÂmittelt, mĂĽssen Sie mit der Agentur verÂhandeln, die als VerÂmittler zwiÂschen den beiden ParÂteien funÂgiert. Diese DienstÂleistung ist natĂĽrlich kosÂtenÂpflichtig. Wenn Sie sich auf einen Preis geeinigt haben, bestäÂtigen Sie den Betrag mit der Bank und fĂĽllen Sie die UnterÂlagen aus, um den Kredit zu beanÂtragen. Der KaufÂprozess wird von einem Notar geleitet, der den Vertrag aufÂsetzt. Er ist dafĂĽr zuständig, die EigenÂtumsÂänÂderung einÂzuÂtragen und sicherÂzuÂstellen, dass alle notÂwenÂdigen rechtÂlichen AnforÂdeÂrungen erfĂĽllt werden. Die NotarÂgeÂbĂĽhren sind unterÂschiedlich hoch, betragen aber etwa 5 % des KaufÂpreises der Immobilie.