Foto: Bildschirmfoto YT

Kli­ma­wandel als poli­tische Agenda — Prof. Dr. Kir­stein bei blaupause.tv (Video)

In dieser Folge im Gespräch mit Prof. Dr. Werner Kir­stein, stu­dierter Phy­siker, Kli­ma­tologe und Kli­ma­geo­graph, erläutern wir die Zusam­men­hänge von Klima und Politik. 

Früher gab die Kirche die Denk­mo­delle vor, heute ist es die Politik. In der Politik basiert nichts mehr auf Fakten, sondern alles ist lediglich auf Denk­mo­dellen und Ideo­logien auf­gebaut, um gewisse Agenden durch­zu­setzen. Die Poli­tiker selbst haben für gewöhnlich kei­nerlei Fach­kennt­nisse in ihrem Ressort und diese Ideo­logien sind auf wis­sen­schaft­licher Basis leicht zu wider­legen. Wie also können solche Lügen nach wie vor auf­recht­erhalten werden? Und wie konnten solche Ideo­logien über­haupt erst entstehen? 

Diese nar­ziss­tische Politik nach eigenen Ideo­logien und fern von Mensch­lichkeit, Empathie sowie Volksnähe prägt besonders die Kar­riere unserer Bun­des­kanz­lerin Dr. Merkel. Unter einer Regierung mit solchen poli­ti­schen Ideo­logien hat sich nach deren Glauben sogar das natür­liche unbe­ein­flussbare Klima zu beugen. Die gekaufte und abhängige Wis­sen­schaft dient als Unter­mauerung von poli­ti­schen Argu­menten für gestützte Glaub­haf­tigkeit beim Volk. So wird aus dem Klima eine poli­tische Meinung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr