Kategorie: Aktuelles

„Väter erheben sich, um unsere Kinder zu retten“: Christ­liche Männer sprengen eine Drag-King-Vor­lesung in Neuseeland

Akti­visten einer christ­lichen Gemeinde stürmten mit 50 Männern in Auckland (Neu­seeland) eine Lesung der Drag-Com­­munity. Diese Lesung fand in einer Stadt­bi­bliothek statt. Auf Videos in den sozialen Netz­werken ist zu sehen, wie Männer der „Man Up Brot­herhood“ in das Gebäude ein­dringen und auf einer Treppe die Wachen der Ver­an­staltung weg­drängen. Bevor sie sich jedoch zu […]

Den ganzen Artikel lesen

Musik­video von Daniel Prinz: Wenn das die Menschheit wüsste – ein inspi­rie­rendes Lied über das mensch­liche Potenzial und die Freiheit

Liebe Lese­rinnen und Leser, nach­fol­gendes Musik­video ist in einer tollen Zusam­men­arbeit zwi­schen Alex, dem Betreiber des Tele­gram­kanals „Anti­Il­lu­mi­naten TV“ und mir ent­standen. Alex betreibt auf seinem eigenen Kanal täglich Auf­klärung über die Miss­stände in unserem Land und in der Welt auf. Es ist eine Her­zens­an­ge­le­genheit von ihm und mir, dass sich die Men­schen mit all den […]

Den ganzen Artikel lesen

Unheim­liches Rätsel in der Kryp­towelt geht viral: Chi­ne­si­scher Pro­gram­mierer warnt vor Gehirn­chips und „ver­brennt“ Mil­lionen Dollar an Ethereum!?!

Ein Mit­ar­beiter eines chi­ne­si­schen Invest­ment­fonds hat wohl tat­sächlich mehr als 2.000 Ether, das sind – je nach Bericht – ca. 5,5 Mil­lionen Euro aus­ge­geben, um eine Nach­richt auf die Ethereum Block­chain zu setzen. Er will davor warnen, dass Gehirn-Chips-Waffen zur Gedan­ken­kon­trolle ein­ge­setzt werden und behauptet, er sei schon als Kind eine Ver­suchs­person für Gehirn-Com­­pu­­t­er­­waffen gewesen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Trump und Putin tele­fo­nieren: Kann es jetzt schnell gehen? Die Welt hofft auf Frieden

Er hatte es zwar innerhalb von 24 Stunden ver­sprochen, wofür man sich über ihn lustig machte. Aber tat­sächlich hat Prä­sident Trump unver­züglich alle Weichen gestellt, um den Ukrai­ne­krieg zu beenden. Noch wissen wir nicht, ob das Ganze gut ausgeht, ob ein Frieden zustande kommt und ob er auch dau­erhaft sein kann. Dennoch: ein Anfang ist […]

Den ganzen Artikel lesen

Knall­harte Wahr­heiten von Vize­prä­sident J.D. Vance in München

Der US-Ame­ri­­ka­­nische Vize­prä­sident J.D. Vance hat auf der Sicher­heits­kon­ferenz in München eine über­ra­schende Rede gehalten. Man hatte erwartet, dass er eine Schwung­volle Rede über den Westen, der Geschlos­senheit zeigen muss, über die Frie­dens­ge­spräche zur Ukraine, welche Optionen es für das Land gibt, sicher­heits­po­li­tische Fragen und­las­ten­ver­teilung bei den Ver­tei­di­gungs­aus­gaben. Viel­leicht auch von den Inhalten, über die […]

Den ganzen Artikel lesen

Maden in Nah­rungs­mitteln bei­gemischt – nicht nur Ekelfaktor!

Über die „berühmten“ Mehl­würmer, die nun auch die Firma Nut­ri’Earth ab 10. Februar 2025 in ver­schiedene Nah­rungs­mittel bei­mi­schen darf (Durch­füh­rungs­ver­ordnung (EU) 2025/89), wurde ja schon viel geschrieben. Doch ich habe noch einige sehr inter­es­sante Ergän­zungen gefunden, die Sie wissen sollten. (von Gabriele Schuster-Has­linger) Es geht nicht nur um den Ekel­faktor, wenn Mehl­würmer in „Brot und […]

Den ganzen Artikel lesen

Das Buch aus der Zukunft – Jan van Helsing im Interview mit dem Autor

Ende 2024 erschien ein sehr außer­ge­wöhn­liches Buch im Amadeus Verlag, „Das Buch aus der Zukunft“, in dem der Ver­fasser Mr. Miller behauptet, 2013 im Darknet ein Buch gefunden zu haben, das aus dem Jahr 2250 n.Chr. stammt und das Wis­sen­schaftler aus der Zukunft für Wis­sen­schaftler in der Jetztzeit geschrieben haben. Das Buch war ursprünglich in […]

Den ganzen Artikel lesen

Habecks „viel­leichter“ Dok­tor­schwindel: „Hoch­schul­kor­ruption“ oder „ein paar Unge­nau­ig­keiten“ … (+Video)

Der Streit wogt hin und her. Wir­t­­schafts- und Kli­ma­mi­nister Robert Habeck hatte alle Vor­würfe eines Pla­giats weit von sich gewiesen und auch die Uni­ver­sität Hamburg, die die Arbeit ihres Dok­to­randen („Die Natur der Lite­ratur. Zur gat­tungs­theo­re­ti­schen Begründung lite­ra­ri­scher Ästhe­ti­zität“)  begut­achtete, bestand darauf, dass alles mit der Dok­tor­arbeit in Ordnung sei. Aber da haben sie nicht […]

Den ganzen Artikel lesen