„Mozart Effekt“ – deutlich weniger epileptische Anfälle durch tägliches Hören von Mozart Sonate
Der “Mozart Effekt” beschreibt positive Auswirkungen beim Hören von Mozarts Musikstücken. Während dieser Effekt bisher als umstritten galt, zeigt eine neue Studie nun, dass regelmäßiges Anhören der Sonate D‑Dur für zwei Klaviere, K. 488 bei Epileptikern die Anzahl der Anfälle signifikant senkt. Eine mit einem Computerprogramm bearbeitete Version der Sonate, zeigte hingegen keine vergleichbare Wirkung. […]
























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.