Die Fähigkeit der Vereinigten Staaten, ihren Einfluss über den Rest der Welt geltend zu machen, ist langsam am Schwinden. Seitdem 1971 der Petrodollar...
Kategorie -Wirtschaft & Finanzen
Der Hype um die virtuelle Währung nimmt kein Ende, dennoch halten die meisten Normalbürger die Bitcoins für eine Art besonders „nerdiges“ Paypal und nicht für...
Es erscheint einem fast, als wären die Krisen Europas so gut wie aus allen Medien verschwunden. Okay, ich gebe zu, das Thema langweilt sicherlich viele und...
Vor fast genau 30 Jahren lief der Blockbuster „Wall Street“ in den Kinos. Dieser Film, der meiner Meinung nach zu den besten seiner Art gehört, erzählt die...
Eine Bemerkung vorweg: Dieser Artikel enthält die schlimmste Hetze, die sich bundesdeutsche Ermittlungsbehörden vorstellen können, eine kriminelle Handlung...
11. März 2017 Im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt ist Hanno Vollenweider. Hanno Vollenweider ist der Autor des vor kurzem erschienenen Buches „Bankster –...
Schon in den vergangenen Monaten habe ich immer wieder äußerst kritisch auf die verfehlte EZB-Politik in Bezug auf das „Anleihenkaufprogramm“ hingewiesen. Die...
3. April 2016 Die Abschaffung des Bargeldes ist zu einem der Top-Themen der Deutschen geworden. Wer darüber ein wenig nachdenkt, erkennt, dass die...
„In Kontinentaleuropa kenne ich niemanden, der die Absicht hat, Bargeld abzuschaffen.“ Diese wohl unfreiwillig „komische“ Aussage postulierte kein geringerer...
Die frühere französische Finanzministerin und heutige Chefin des Internationalen Währungsfonds IMF wurde heute von einem Sondertribunal für frühere...