Schlagwort: Deutsche Wirtschaft

Geld regiert leise – Die Schat­ten­macht BlackRock

Der Schwarze Fels – Ein kurzer Blick hinter den Vorhang: BlackRock ist nicht einfach ein Unter­nehmen. BlackRock ist ein Zustand. Eine stille All­macht. Eine Art Vatikan der Finanzwelt, dessen Dogmen sich nicht aus Religion, sondern aus Algo­rithmen speisen.  Mit über 10 Bil­lionen US-Dollar an ver­wal­tetem Ver­mögen ist BlackRock nicht nur der größte Ver­mö­gens­ver­walter der Welt, […]

Den ganzen Artikel lesen

Fast 200.000 Arbeitslose mehr als im letzten Jahr — Kon­junktur kommt auch im Frühjahr nicht in Schwung

Nor­ma­ler­weise sinkt sai­so­nal­be­dingt im Frühjahr die Arbeits­lo­sigkeit. Doch dieses Jahr sieht es düster aus. Im Ver­gleich zum Vorjahr gibt es fast 200.000 mehr Arbeitslose. Wer soll in diesen kri­ti­schen Zeiten Per­sonal ein­stellen? Die Ener­gie­preise sind hoch, die Steuern auch. Die Zins­po­litik hemmt Inves­ti­tionen. Die Zukunft ist ungewiss. Der Ein­zel­handel hat Pro­bleme, gegen den Online-Handel zu […]

Den ganzen Artikel lesen

Deindus­tria­li­sierung: Schlechte Stimmung wie noch nie — 37 Prozent der Unter­nehmen wollen abwandern oder Pro­duktion einschränken

Von 3300 befragten Unter­nehmen wollen 37 Prozent ihre Pro­duktion ein­schränken oder ins Ausland abwandern. Das ergab eine große Umfrage der Deut­schen Industrie- und Han­dels­kammer (DIHK). Wie »n‑tv« berichtet, gaben 37 Prozent der von der Deut­schen Industrie- und Han­dels­kammer (DIHK)  befragten rund 3300 Unter­nehmen an, Pro­duk­ti­ons­ein­schrän­kungen oder eine Abwan­derung ins Ausland in Betracht zu ziehen. Bei […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Nie­dergang nimmt weiter an Fahrt auf — Auch 2024 Stel­len­abbau und Abwan­derung der Industrie

Der Geschäfts­führer der Bonner Wirt­schafts­aka­demie (BWA) nennt 2024 das Jahr der Deindus­tria­li­sierung. Die Zahl der Unter­nehmen, die Arbeits­plätze abbauen oder sich zurück­ziehen, ist erschre­ckend. Die Hiobs-Bot­­schaften reißen nicht ab. Immer mehr Unter­nehmen müssen Stellen abbauen oder Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­täten ins Ausland ver­lagern. Wie »n‑tv« berichtet, wollen die Auto­mo­bil­zu­lie­ferer Bosch, Con­ti­nental, ZF Fried­richs­hafen und Webasto Stellen abbauen. Auch […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: Deutschland ist krank — Ideo­logie zer­stört Industrie (Video)

    Die deutsche Wirt­schaft ist wort­wörtlich am Abschmieren. Bun­des­fi­nanz­mi­nister Christian Lindner warnte bereits vor einer anhal­tenden Wachs­tums­schwäche und nennt das aktuelle Wachstum von 0,2 Prozent “peinlich und in sozialer Hin­sicht gefährlich”. Gleich­zeitig sehen wir immer mehr Warn­si­gnale aus der Wirt­schaft, während der DAX von All­zeithoch zu All­zeithoch jagt. Wie geht das und vor allem, […]

Den ganzen Artikel lesen

Merkel warnt EU-Staats­chefs vor dem Ende der deut­schen Automobilindustrie

Nach Berichten der Zeitung SPIEGEL räumt Bun­des­kanz­lerin Angela Merkel (CDU) der deut­schen Auto­mo­bil­in­dustrie keine guten Über­le­bens­chancen ein. Bei einem Treffen mit den Füh­rungs­per­sön­lich­keiten der EU-Länder soll die Kanz­lerin Ende Juni die Zukunfts­aus­sichten für Deutsch­lands wich­tigsten Indus­trie­zweig mit rund einer Million Beschäf­tigten als düster beschrieben haben. Jeder wisse, dass die Auto­in­dustrie in ihrer heu­tigen Form nicht […]

Den ganzen Artikel lesen