Schlagwort: Finanzcrash

Marc Friedrich: Crash oder Boom? So geht es mit Gold, Bitcoin und Aktien weiter (Video)

Die Fed bremst das Quan­ti­tative Tigh­tening massiv – ein klares Signal für mehr Liqui­dität. Gold hat bereits die 3.000-Dollar-Marke durch­brochen, Bitcoin zieht nach, und auch Aktien erholen sich. Doch die Schul­den­berge in den USA und Deutschland wachsen weiter, während die Inflation hart­näckig bleibt. Steht uns ein neuer Bul­len­markt bevor oder droht die nächste Krise? In […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: CRASH — Alles ver­kaufen oder Ent­warnung? (Aktien, Bitcoin — Video)

Trump ist zurück – und mit ihm die Tur­bu­lenzen an den Märkten!  In wenigen Tagen stürzen S&P 500, Nasdaq 100 und Bitcoin dra­ma­tisch ab. Doch steckt hinter diesem Crash mehr als nur Panik?  Ich erkläre, warum Trumps Stra­tegie die Märkte beein­flusst, was die Zölle damit zu tun haben und wie ich mich jetzt posi­tio­niere. Zudem werfen […]

Den ganzen Artikel lesen

Werden Europa und die USA laut einer reli­giösen Pro­phe­zeiung zerstört?

Auch wenn der Krieg in Gaza auf Spar­flamme läuft, heißt das noch lange nicht, dass er bei­gelegt ist. Vor dem Hin­ter­grund der Tat­sache, dass die Politik weltweit stark religiös geprägt ist, besteht nach Meinung des nie­der­län­di­schen Autor Martin Vri­jland die Gefahr, dass Christen gemeinsam mit dem Westen aus­ge­löscht werden. Die Antwort auf die Frage nach […]

Den ganzen Artikel lesen

Soros: “Ich kann und will nicht auf die sozialen Folgen meiner Arbeit achten” — Ansichten eines Raubtiers

Die letzten alten Männer, die als Wärter in den KZs der Nazis gedient haben, sind mitt­ler­weile gestorben. Sie wurden gejagt bis in die letzten Schlupf­winkel der Erde. Mancher von ihnen brachte zu seiner Ver­tei­digung vor, er habe doch nur seine Pflicht getan und nie­manden gequält. Und wenn er es nicht gemacht hätte, dann wäre es […]

Den ganzen Artikel lesen

Oktober – Crash?

Dieser Beitrag von mir erschien bei Wirt­schafts­Woche Online: „Oktober. Dies ist einer der besonders gefähr­lichen Monate, um am Akti­en­markt zu spe­ku­lieren. Die anderen sind Juli, Januar, Sep­tember, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar.“ Trotz dieser Erkenntnis von Mark Twain dürften nicht wenige Anleger froh sein, wenn der Oktober, tra­di­tionell der Monat mit der […]

Den ganzen Artikel lesen