Schlagwort: Kalter Krieg

OLIVER GREYF: »Bewusst­seins­kon­trolle durch Schwarze Magie?«

EIN KOL­LE­GEN­BEITRAG von OLIVER GREYF (inves­ti­ga­tiver Jour­nalist) Den meisten meiner Leser wird der Begriff MK ULTRA bzw. das dahin­ter­ste­hende For­schungs­pro­gramm bekannt sein, sehr viel unbe­kannter ist hin­gegen das Projekt MK OFTEN, welches die gleichen Ziele wie MK ULTRA ver­folgte, jedoch vor­rangig auf okkulte Prak­tiken setzte. (Der Autor ver­wendet in diesem Text die Eigen­schreib­weise MKOFTEN und […]

Den ganzen Artikel lesen

Wet­ter­kon­trolle als Waffe im Kalten Krieg

In den 1950er Jahren warnten einige US-Wis­­sen­­schaftler, dass die Sowjet­union, sollten keine sofor­tigen Maß­nahmen ergriffen werden, die Ther­mo­meter der Erde kon­trol­lieren würde. Am 13. November 1946 stieg der Pilot Curtis Talbot, der für das „General Electric Research Labo­ratory“ arbeitete, etwa 30 Meilen östlich von Schenectady, New York, auf eine Höhe von 14.000 Fuß. Talbot ließ […]

Den ganzen Artikel lesen

Fluchtplan für die Königin! 50.000 Sol­daten! — „Kriegs­sze­nario“ beim Brexit

Die kriegs­ähn­lichen Vor­be­rei­tungen für den immer wahr­schein­li­cheren „harten Brexit“ im Ver­einten König­reich werden sehr konkret. Wie wir bereits berich­teten, sind 50.000 Sol­daten und eine große Anzahl wei­terer Sicher­heits­kräfte für den Tag mobi­li­siert, an dem Groß­bri­tannien ohne abfe­dernde Über­gangs­ver­ein­ba­rungen aus der EU aus­tritt. Zu befürchten sind Unruhen und Plün­de­rungen, da ab 29. Februar alle wirt­schaft­lichen Beziehungen […]

Den ganzen Artikel lesen

Deutsche Atom­bunker und öffent­liche Schutz­räume sind nicht mehr funktionsfähig!

Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat Deutschland die Zahl seiner Atom­bunker massiv redu­ziert. Und die noch vor­han­denen Anlagen werden kaum gewartet. Denn die Behörden gehen davon aus, dass Kriege heute unwahr­scheinlich sind.  (Von Max Wolf) Infolge des Korea-Kriegs Mitte der 50er-Jahre wurden viele noch funk­ti­ons­fähige Bunker aus dem Zweiten Welt­krieg im Schnell­ver­fahren wieder nutzbar gemacht. […]

Den ganzen Artikel lesen