Schlagwort: Meinungsfreiheit

Bei Ver­stößen gegen die Mei­nungs­freiheit: Trump erwägt Sank­tionen gegen EU-Beamte

Die Regierung von Prä­sident Donald Trump erwägt, Sank­tionen gegen Beamte der Euro­päi­schen Union oder ihrer Mit­glied­staaten zu ver­hängen, die für die Umsetzung des die Mei­nungs­freiheit zer­stö­renden Digital Ser­vices Act (DSA) der EU ver­ant­wortlich sind. Bei Ver­stößen gegen die Mei­nungs­freiheit ver­steht Trump keinen Spaß Wenn es um die Mei­nungs­freiheit geht, um die freie Rede und darum, […]

Den ganzen Artikel lesen

Kritik aus USA: Razzien in Deutschland sorgen weltweit für Ent­setzen — Im Ausland sorgt man sich um die Mei­nungs­freiheit in Deutschland

Mike Benz: »Das enorme Ausmaß des Angriffs Deutsch­lands auf die Mei­nungs­freiheit im Internet ist etwas, das für Ame­ri­kaner kaum nach­voll­ziehbar ist.« Wie steht es um die Mei­nungs­freiheit in Deutschland und Groß­bri­tannien? Diese Frage treibt immer mehr Men­schen weltweit um, besonders in den USA. Denn das, was in Deutschland und in Groß­bri­tannien bereits straf­rechtlich ver­folgt wird, gilt […]

Den ganzen Artikel lesen

Ulrike Guérot: “Der Diskurs ist ver­loren gegangen” — Interview mit Marc Friedrich (Video)

  In einer Zeit, in der Diskurs kaum noch möglich scheint, spreche ich mit Ulrike Guérot offen über Krieg, Corona, Israel, Mei­nungs­freiheit und den Umbau Europas.  Ein span­nendes Gespräch voller Brisanz, Klartext und Hoffnung. Viel Spaß!   Ulrike Guérot Buch: https://amzn.to/3I2qFuQ Genanntes Buch: https://bit.ly/45L5Rlt   Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von […]

Den ganzen Artikel lesen

Kol­lektive Hys­terie vs. Meinungsfreiheit

Blick aus Öster­reich Der her­aus­ra­gende Ökonom der Öster­rei­chi­schen Schule und Sozi­al­phi­losoph Ludwig von Mises (1881 – 1973) schrieb 1962 über die Mei­nungs­freiheit („Die Letzt­be­gründung der Öko­nomik“, deutsche Ausgabe von 2016, S. 167): Niemals zuvor hatte die Menschheit unter Bedin­gungen wie jenen der zweiten Hälfte des 19. Jahr­hun­derts gelebt, als in den zivi­li­sierten Ländern die bedeu­tendsten Probleme […]

Den ganzen Artikel lesen

„Zensur im Namen der Demo­kratie?” — Anwalt Joachim Stein­höfel packt aus! bei Marc Friedrich (Video)

Joachim Stein­höfel war am 2. und 3. Mai bei „Marc lädt ein“ zu Gast – und hat einen Vortrag gehalten, der vielen noch lange im Kopf bleiben wird.  Er spricht offen und klar über ein Thema, das uns alle betrifft: die Mei­nungs­freiheit. Was darf man heute noch sagen, ohne ange­zeigt zu werden? Warum klagt ein […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: Zer­störte Demo­kratie — Wie Wahlen rück­gängig gemacht werden (Video)

  Marine Le Pen wurde ver­ur­teilt und das nicht nur juris­tisch, sondern poli­tisch. Noch vor rechts­kräf­tigem Urteil wird sie von der Wahl aus­ge­schlossen. Zufall? Wohl kaum. In diesem Video zeige ich dir, warum der Fall Le Pen mehr ist als ein Skandal. Er ist Teil eines gefähr­lichen Musters in Europa: Lawfare, Wahl­ma­ni­pu­lation, Macht­spiele. Ob Rumänien, Irland […]

Den ganzen Artikel lesen

„Corona hat mich radi­ka­li­siert“ — Ulf Pos­chardt im Gespräch mit Marc Friedrich (Video)

In diesem Interview spricht Ulf Pos­chardt über den zunehmend enger wer­denden Mei­nungs­kor­ridor in Deutschland, das Ver­sagen eta­blierter Medien und den Umgang mit kri­ti­schen Stimmen. Es geht um gebro­chene poli­tische Ver­sprechen, die Aus­wir­kungen der Flücht­lings­po­litik und die wach­sende Bedeutung alter­na­tiver Platt­formen wie YouTube. Ein Gespräch über Freiheit, Ver­ant­wortung und die Frage, wem wir heute noch glauben […]

Den ganzen Artikel lesen

Das ist der schlimmste Satz im aktu­ellen Koalitionsvertrag…

… und er müsste eigentlich für Aufruhr sorgen: „Die bewusste Ver­breitung fal­scher Tat­sa­chen­be­haup­tungen ist durch die Mei­nungs­freiheit nicht gedeckt.“ So Gerd Buurmann in unserem Tweet des Tages: Hier maßt sich die Koalition an, Instanzen schaffen zu dürfen, die darüber ent­scheiden, ob ein Mensch sich lediglich irrt oder „bewusst“ falsche Tat­sachen ver­breitet. Es sollen also Insti­tu­tionen berechtigt […]

Den ganzen Artikel lesen

Meinung ver­boten: Die neue Rea­lität des Rund­funks — Marc Friedrich im Gespräch mit Alex­ander Teske (Video)

In diesem Interview spricht Alex­ander Teske offen über sein Buch “Inside Tages­schau” und seine per­sön­lichen Erfah­rungen mit dem öffentlich-rech­t­­lichen Rundfunk in Deutschland. Er schildert, wie hinter den Kulissen der großen Medi­en­häuser gear­beitet wird, warum kri­tische Stimmen zunehmend mar­gi­na­li­siert werden und wie sich eine Cancel Culture im Jour­na­lismus eta­bliert hat. Teske berichtet von Black­lists, sys­te­ma­ti­scher Ausgrenzung […]

Den ganzen Artikel lesen