Schlagwort: politik

Klartext Nr. 1: Wach statt Woke

Ist Ihnen auch schon auf­ge­fallen, dass etwas im Wer­te­system unseres Landes (und viel­leicht sogar eines gehö­rigen Teiles der Welt) emp­findlich durch­ein­an­der­ge­raten ist? (von Dirk Hüther) Plötzlich ist Waffen liefern und für einen Krieg hetzen total „In“ und gegen den Krieg demons­trieren ist jetzt Rechts und Kriegs­ver­herr­li­chung. Dem­nächst dürfen Sie sich schon darauf freuen, dass ver­ur­teilte Vergewaltiger […]

Den ganzen Artikel lesen

Die innen­po­li­tische Lage spitzt sich zu

Das Internet über­häuft sich mit Kritik an den Ent­scheiden aus Berlin. Selbst die öffentlich-rech­t­­lichen TV-Sender fallen über Habeck, Baerbock & Co. her und machen sich lustig über Onkel Olaf. Und während das Ver­trauen der Bevöl­kerung dras­tisch abnimmt, steigt der Zulauf zur AfD. Wie lange noch bis zum großen Knall? (von Prof. Manfred Krames) Dies­be­züg­liche Beiträge, […]

Den ganzen Artikel lesen

Angst geht um, dass er zu kurz kommt: Selenskij fordert wei­teres Kriegs­gerät vom Wertewesten

Seit dem Beginn des Raketen-Terrors der Hamas gegen Israel gilt Selenskij nicht mehr das mediale Haupt­in­teresse. Damit kommt er nicht klar und rückt sich selbst direkt mit neuen For­de­rungen von Waf­fen­lie­fe­rungen ins Schein­wer­fer­licht. Offenbar geht bei ihm die Angst um, dass er zu kurz kommen könnte. Kaum hat Selenskij das bisher jüngste Mil­­li­arden-Geschenk für Waffen, […]

Den ganzen Artikel lesen

»Poli­tische Nai­vität« — Stefan Aust: Mit unge­hin­derter Migration wurden Kon­flikte der Welt importiert

»Es war immer ein Problem der unge­hin­derten Migration, dass wir damit gleichsam die Kon­flikte der Welt impor­tieren. Wenn das Wort ›Asyl‹ zum Sesam-Öffne-Dich für alle wird, darf man sich über Stra­ßen­feste ara­bi­scher Israel-Hasser nicht wundern.« Die Zahl der Kri­tiker der unkon­trol­lierten Mas­sen­ein­wan­derung ins­be­son­derer aus Ländern des Nahen und Mitt­leren Ostens findet immer mehr Kri­tiker. Der […]

Den ganzen Artikel lesen

»Ich will eine Kon­kurrenz zu FUNK sein« — Ketzer der Neuzeit im Interview (Video)

Er nennt sich selbst den „Ketzer der Neuzeit“ (@KetzerDerNeuzeit) und ist damit extrem erfolg­reich. Alleine auf Youtube ver­zeichnet er über 350.000 Abon­nenten, seine Videos erzielen dort regel­mäßig mehrere Hun­dert­tausend Aufrufe. Reich­weiten, von denen selbst manch große Tages­zeitung dieser Tage nur noch träumen kann. Hinter dem selbst­er­klärten Ketzer steckt ein junger Ber­liner namens Leo samt einem […]

Den ganzen Artikel lesen

Mil­li­ar­den­schwere Strafen drohen: EU leitet Ermitt­lungen gegen X ein

Die Euro­päische Kom­mission hat eine Unter­su­chung gegen X (ehemals Twitter) wegen angeb­licher »Des­in­for­mation« ein­ge­leitet. Sollte das Unter­nehmen ver­ur­teilt werden, droht ihm eine Geld­strafe von bis zu sechs Prozent seines welt­weiten Umsatzes. Der nicht gewählte EU-Kom­­missar Thierry Breton hat damit gedroht, Twitter in der gesamten EU abzu­schalten, wenn die Plattform unter ihrem neuen Eigen­tümer Elon Musk […]

Den ganzen Artikel lesen

Jetzt hin­ter­fragt auch die eta­blierte Wis­sen­schaft den men­schen­ge­machten Klimawandel

Der ame­ri­ka­nische Prä­sident Abraham Lincoln sagte einmal: „You can fool all people some of the time and some people all the time. But you can never fool all people all the time.“ — Man kann alle Men­schen eine Weile lang betrügen und manche Men­schen die ganze Zeit. Aber man kann nie alle Men­schen die ganze […]

Den ganzen Artikel lesen

Kognitive Kriegs­führung der NATO — Interview mit Jonas Tögel (Video)

Soft Power, Krieg und Mani­pu­lation: Der renom­mierte Pro­­pa­­ganda-For­­scher Dr. Jonas Tögel beschreibt in seinem neuen Buch “Kognitive Kriegs­führung”, wie die NATO die Bevöl­kerung gezielt psy­cho­lo­gisch mani­pu­liert.  Hierbei kommen soge­nannte “Soft Power”-Techniken zum Einsatz. Was bedeutet “kognitive Kriegs­führung”? Wie kann man sich schützen? All das und vieles mehr im heu­tigen Interview! Mit dem Laden des Videos […]

Den ganzen Artikel lesen