Schlagwort: Schulden

Marc Friedrich: Das Duell um die Fakten (EZB, Zinsen, Schulden) (Video)

In diesem Video treffen zwei der bekann­testen Finanz­ex­perten Deutsch­lands auf­ein­ander: Dr. Jens Ehr­hardt und Dr. Andreas Beck dis­ku­tieren über Inflation, Zinsen, Schulden, Trump, die Grünen und die Zukunft der Wirt­schaft. Dabei prallen zwei völlig unter­schied­liche Sicht­weisen auf­ein­ander – Timing vs. Lang­frist­stra­tegie, Panik vs. Gelas­senheit, Politik vs. Markt­logik. Wer hat recht? Jetzt rein­schauen und eigene Schlüsse […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: EU am Ende? Han­delsdeal mit Trump ent­larvt totale Macht­lo­sigkeit (Video)

Die EU hat mit dem neuen Han­delsdeal gegenüber den USA wirt­schaftlich und stra­te­gisch kom­plett versagt. 15 % Zölle für euro­päische Exporte, 750 Mil­li­arden Dollar für US-Energie und 600 Mil­li­arden an Inves­ti­tionen in die USA — und das alles ohne echte Gegen­leistung. In diesem Video ana­ly­siere ich, wie es zu diesem his­to­ri­schen Fehl­griff kommen konnte, welche Folgen […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: Musk vs. Trump (Warum Gold & Bitcoin helfen) (Video)

Die USA stehen am Rande einer fis­ka­li­schen Kata­strophe – und mit­tendrin: ein öffentlich aus­ge­tra­gener Macht­kampf zwi­schen Elon Musk und Donald Trump.  In dieser Folge ana­ly­siere ich den wahren Hin­ter­grund des „Big Beau­tiful Bill“, der nicht nur die Repu­bli­kaner spaltet, sondern auch das Ver­trauen in den Dollar weiter unter­gräbt. Wir sprechen über Schulden, Zinsen, fis­ka­lische Dominanz […]

Den ganzen Artikel lesen

Donald Trump momentan als Insol­venz­ver­walter der USA — Fatale Politik der Biden-Admi­nis­tration türmte Schul­denberg auf

Die Schulden der USA, ohne den Schulden der Bun­des­staaten betragen etwa 38 Bil­lionen Dollar, bei einem Brut­to­in­lands­produkt von 26 Bil­lionen Dollar! Mit der Ver­schuldung der Bun­des­staaten erreichen die Schulden der USA schlappe 100 Bil­lionen Dollar. Das aktuelle Bud­get­de­fizit der USA 2024 belief sich auf 1,8 Bil­lionen Dollar. Der größte Teil davon machte der Zin­sen­dienst mit […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: Streit­ge­spräch mit linkem Ökonom Prof. Flassbeck ehe­ma­liger Berater der Rot-Grünen Regierung (Video)

    “Note 6 für unsere Regierung”, das meint der von euch Zuschauern oft gewünschte Gast Prof. Dr. Heiner Flassbeck im Interview (ehem. Staats­se­kretär im Bun­des­mi­nis­terium der Finanzen).  Warum er zu dieser dras­ti­schen Aussage ten­diert, was seine Pro­gnose für die Inflation ist und wieso er ein Befür­worter von Ver­schuldung ist, jetzt im Interview.    Flassbecks […]

Den ganzen Artikel lesen

Noch mehr Schulden für Krieg und Auf­rüstung — Kie­se­wetter (CDU) will, dass Deutschland für die Ukraine mehr Schulden aufnimmt

Der CDU-Poli­­tiker Roderich Kie­se­wetter will, dass Deutschland mehr Schulden auf­nimmt, um der Ukraine bei der Auf­rüstung zu helfen. Der Krieg ließe sich nur mit mehr Schulden gewinnen. Im Jargon der Ampel-Regierung heißt es ja »Son­der­ver­mögen«. Doch in Wahrheit sind es einfach neue Schulden. Und davon sollen noch mehr auf­ge­nommen werden, wenn es zum Bei­spiel nach […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Schulden der anderen sollen unsere werden

In einer Familie konnten der Vater und mehrere Kinder mit Geld nicht umgehen, gerieten in immer größere finan­zielle Schwie­rig­keiten. Dar­aufhin wurde mit Mehrheit beschlossen, eine gemeinsame Kasse zu bilden, die zwei Fami­li­en­mit­glieder beauf­sich­tigen sollten, um die Schul­den­macher damit zu zähmen. Nach kurzer Zeit stellte sich aber heraus, dass die Rück­griffs­mög­lichkeit auf eine gemeinsame Kasse die […]

Den ganzen Artikel lesen

Stichwort Schulden: Italien kommt wieder auf die Agenda

Ruhig ist es geworden um Italien. Erst die Wahlen, dann lange nichts, dann die neue Regierung, zunächst auch nicht ernst genommen, sodann die kurze Phase der Unsi­cherheit – Stichwort Schul­den­an­nul­lierung durch die EZB – und dann wieder Ruhe. Nun mehren sich jedoch die Indi­ka­toren für einen heißen Herbst. Zunächst die Fakten zum Markt für italienische […]

Den ganzen Artikel lesen

Frechheit siegt: FDP zahlt einfach Mil­lio­nen­schulden nicht — und kommt davon

Hand­werks­be­triebe gehören erstaunlich oft Frauen. Das ist aber kein Zeichen beson­derer Eman­zi­pation, sondern in der Regel davon, dass der Hand­werks­meister selbst eine Insolvenz hin­gelegt hat, eine „Ver­mö­gens­aus­kunft“ (früher Offen­ba­rungseid) abgelegt hat und seine Ehefrau, die nicht invol­viert war, eine neue Firma gründet, die mit den Schulden der insol­venten Firma ihres Mannes nichts zu tun hat. […]

Den ganzen Artikel lesen

Margin Call für die Weltwirtschaft

Wir haben in der letzten Woche – erneut – gesehen, dass wir es mit einem zunehmend über­schul­deten und damit fra­gilen System zu tun haben. Renom­mierte Insti­tu­tionen warnen und selbst Jens Weidmann soll die Bun­des­re­gierung gewarnt haben. Guter Anlass nochmals zu erläutern, wie ein solcher Margin Call abläuft: Kennen Sie den Film „Margin Call“? Kevin Spacey spielt den […]

Den ganzen Artikel lesen