Eröffnung ERLEBNIS EUROPA - flickr.com - Photo by Adam Berry/EU/AFP-Service - CC0 1.0

Wer oder was sind eigentlich die wahren Neonazis?


Ver­ab­schieden Sie sich von der Vor­stellung, dass es sich bei rechten Neo­nazis um aus­län­der­feind­liche Glatzen in Sprin­ger­stiefeln handelt, das sind einfach nur simple Dumm­köpfe, die kei­nerlei Nähe zu Poli­ti­schem haben. Heute stellen die Neo­nazis fast alle euro­päi­schen Regie­rungen und pro­pa­gieren, unter­stützen, machen aktiv Politik mit braunem Gedan­kengut, und würden wie der Dik­tator Adolf Hitler gern den Islam einführen.
Neo­na­zismus ist die Wie­der­auf­nahme natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Gedan­kenguts nach dem Zweiten Welt­krieg und dem Ende der NS-Dik­tatur.  Mit dem Begriff “Neo­na­zismus” werden  Per­so­nen­zu­sam­men­schlüsse und Akti­vi­täten cha­rak­te­ri­siert, die ein Bekenntnis zur Ideo­logie des Natio­nal­so­zia­lismus ent­halten. Die Anhänger bezeichnet man als Neo­nazis. Aktuelle Poli­tiker, ihre Par­teien, die vielen Unter­stützer und nahezu alle bekannten Main­stream­m­edien enga­gieren sich in unseren Tagen erneut für diese wider­liche Hitler-Ideo­logie. Um dieses braune Pack der Neo­nazis schneller zu ent­larven, hier ein paar Tipps:
1.) Neo­nazis sind gegen Natio­nal­staaten und wollen ein “ein­heit­liches” Europa
Ähnlich wie die Natio­nal­so­zia­listen unter Adolf Hitler, lehnen heut­zutage die extremen Rechten Natio­nal­staaten ab und träumen von einem weit­gehend gren­zen­losen und “ein­heit­lichen” Europa unter einer Zen­tral­re­gierung, was im Natio­nal­so­zia­lismus fester Bestandteil der NS-Ideo­logie für Europa war. Wei­terhin sind sie für die Aus­lö­schung von Kleins­staaten, wie z.B. Liech­ten­stein, Monaco, oder die Schweiz. Nicht national zu denken, sondern gegen Natio­nal­staaten zu sein ist Befür­wortung braunen Gedankengutes.

2.) Neo­nazis sind für die EU- und NATO-Osterweiterung
Der Traum Adolf Hitlers war es, Russland nie­der­zu­werfen und einen “Ostbund” mit dem Bal­tikum, Bal­kan­staaten, Ukraine, Wol­galand und Georgien zu schaffen. So sollten unter den Nazis die Armeen des Ost­bundes sich auf den Schlacht­feldern zusam­men­finden und es ver­nichtend schlagen. Heut­zutage nennt sich das “EU- und NATO-Ost­erwei­terung”, inklusive einer ange­strebten zusätz­lichen gesamt­eu­ro­päi­schen Mili­ta­ri­sierung, wie Merkels Idee von einer Europa-Armee. Wer das favo­ri­siert, unter­stützt, oder dafür Pro­pa­ganda macht, ist ganz klar ein Neonazi.
3.) Neo­nazis unter­stützen einen gemein­samen euro­päi­schen Wirtschaftsraum
1940 beschrieb in seinem Buch „Euro­päische Wirt­schafts­ge­mein­schaft“ der NS-Reichs­wirt­schafts­mi­nister, Prä­sident der Deut­schen Reichsbank, Hitlers per­sön­licher Wirt­schafts­be­rater und ver­ur­teilte Kriegs­ver­brecher Walther Funk die Not­wen­digkeit der Schaffung einer „Zen­tral­eu­ro­päi­schen Union“ sowie eines „Euro­päi­schen Wirt­schafts­raumes“ und fest­ge­legter Wech­sel­kurse (heute  Euro). Wir finden das bereits in der aktu­ellen Politik wieder. Wer diese Ideen heut­zutage unter­stützt, für sie wirbt oder prak­ti­ziert, ist somit ganz klar als Neonazi zu brandmarken.

4.) Neo­nazis unter­stützen Judenvertreibung 
Juden müssen sich in Europa wieder fürchten, Juden zu sein und ihre Ver­treibung hat wieder begonnen. Diesmal jedoch geschickter als vor 80 Jahren. Eta­blierte euro­päische Par­teien lassen diesen Job jetzt von Moslem-Flücht­lingen erle­digen, damit sie selbst ihre Hände in Unschuld waschen können. Migranten aus Moslem-Ländern sind bis zu 94 Prozent anti­se­mi­tisch. So sieht z.B. derzeit die jüdische Bevöl­kerung in Deutschland Anti­se­mi­tismus unter Moslems (Türken bis zu 74 Prozent anti­se­mi­tisch) als ein immer grö­ßeres Problem an, besonders gefördert durch die Mas­sen­zu­wan­derung. Das geht aus einem kürzlich ver­öf­fent­lichten Anti­se­mi­tismus-Bericht einer Exper­ten­kom­mission hervor. Lag 2015 laut der Welt­karte des Anti­se­mi­tismus bei­spiels­weise in Deutschland die Rate der Anti­se­miten noch zwi­schen 5 und 9,9 Prozent, hat sie sich seit Beginn der Mas­sen­mi­gration mehr als ver­doppelt. Zudem gehören Moslems zu den übelsten Ras­sisten über­haupt. Nir­gendwo ist Ras­sismus so aus­ge­prägt wie in Moslem-Staaten. Unter­stützer dieser Migra­ti­ons­po­litik und Helfer der mus­li­mi­schen Migranten ver­folgen die Juden­ver­treibung in einem neuen Gewand und sind dem­zu­folge wegen ihrer Sym­pathie für Juden­hasser und Ras­sisten als Neo­nazis identifiziert.
5.) Neo­nazis sind lei­den­schaft­liche Russlandhasser
Rus­so­phobie oder Rus­sen­feind­lichkeit ist eine ableh­nende Haltung gegenüber Russland und den Russen. Eine ras­sis­tisch begründete Rus­so­phobie in Deutschland war in der Zeit des Natio­nal­so­zia­lismus vor­herr­schend. Merkels braune Medien-Kolonne betreibt seit vielen Jahren eine wider­liche und volks­ver­het­zende Agi­tation im lupen­reinen Nazi-Jargon gegen Russland, wobei man, um den Ras­sismus gegen die sla­wische Rasse zu ver­bergen, häufig gezielt Ein­zel­per­sonen angreift. Mal unter dem Deck­mantel des Sports, wie zuletzt bei den Olym­pi­schen Win­ter­spielen oder zur kom­menden Fuss­ball­welt­meis­ter­schaft, der per­manent auf­recht erhal­tenen Lüge von einer Annexion der Krim oder het­ze­rische Geschichten um angeblich staatlich ver­folgte Homo­se­xuelle. Die Ver­breitung von Hass gegen Russland beherrscht also erneut Politik und Medien,  ist auf­grund des geschicht­lichen Hin­ter­grundes ganz klar braunes Gedan­kengut und eine typische Eigen­schaft der Neo­nazis, woran man sie auch ein­deutig iden­ti­fi­zieren kann. Wie die Natio­nal­so­zia­listen unter dem Dik­tator Adolf Hitler, scharren sie wieder mit den Hufen und wollen Russland überfallen.
6.) Neo­nazis unter­stützen die Aus­breitung des Islam

Adolf Hitler über den Islam
“Haben wir schon die jüdische Welt auf uns genommen – das Chris­tentum ist so etwas Fades — hätten wir viel eher noch den Moham­me­da­nismus über­nommen: Diese Lehre der Belohnung des Hel­dentums: der Kämpfer allein hat den sie­benten Himmel! Die Ger­manen hätten damit die Welt erobert, nur durch das Chris­tentum sind wir davon abge­halten worden.”
Hitlers Tisch­ge­spräche – Enigma Books. ISBN 1929631480
Mas­sen­mörder Heinrich Himmler erklärte 1944 in einer Rede vor Parteifunktionären:
“Ich muss sagen, ich habe gegen den Islam gar nichts, denn er erzieht mir in dieser Division seine Men­schen und ver­spricht ihnen den Himmel, wenn sie gekämpft haben und im Kampf gefallen sind. Eine für Sol­daten prak­tische und sym­pa­thische Religion!”
Zahl­reiche Neonazi-Regie­rungen in Europa unter­stützen aktiv durch die Mas­sen­zu­wan­derung die Aus­breitung des Islam in ihren Nationen und inte­grieren in der heu­tigen Zeit immer mehr Moslems in ihre Armeen. Die ver­mu­teten Tugenden dieser Bevöl­ke­rungs­gruppe sollen die Schlag­kraft der eigenen Truppen für einen großen Krieg gegen Russland erhöhen. Die Grundidee basiert auf hier eben­falls auf braunem Gedan­kengut und kann nur von Neo­nazis gut­ge­heissen werden.
7. ) Neo­nazis schränken Presse- und Mei­nungs­freiheit ein
Unter Adolf Hitler wurden zahl­reiche Rege­lungen erlassen, die dem Volk und der Presse das “Maul” ver­bieten sollten und jeg­liches Recht auf freie Mei­nungs­äus­serung unter­drückten. So mahnte Hitlers Pro­pa­gan­da­mi­nister Joseph Goebbels die deutsche Presse zur Dis­ziplin ange­sichts der neuen Pro­pa­ganda-Sprach­regel. Der Nazi-Scherge befahl auf Anweisung Hitlers, dass Schmä­hungen gegen Moslems fortan uner­wünscht seien. Diese nahezu iden­tische Anweisung gibt es heute von der Euro­päi­schen Kom­mission aus dem Jahr 2016. Darin wurden die euro­päi­schen Regie­rungen von Brüssel auf­ge­fordert, den Jour­na­listen eine “rigo­rosere Aus­bildung zu erteilen”. In dem 83-sei­tigen Bericht erklärte die Kom­mission: “ECRI ist der Auf­fassung , dass in Anbe­tracht der Tat­sache, dass Moham­me­daner zunehmend im Ram­pen­licht stehen, in Folge der jüngsten ISIS Ter­rorakte auf der ganzen Welt, gegen sie Vor­ur­teile erzeugt werden. Das zeigt eine rück­sichtslose Miss­achtung nicht nur für die Würde der großen Mehrheit der Moham­me­daner.” Auch hier basiert die Idee für diese Ent­scheidung auf dem braunen Gedan­kengut der Natio­nal­so­zia­listen im Dritten Reich und Poli­tiker und Regie­rungen, die sie heut­zutage anwenden, sind demnach Neonazis.
8.) Medien – größter Rechtsruck seit Ende des Zweiten Weltkriegs
Natürlich haben die Neo­nazis auch ihre Unter­stützer in den Medien. Mehr als 90 Prozent der heu­tigen Medi­en­land­schaft in der Euro­päi­schen Union und auch teil­weise in der Schweiz, ist die “ver­bes­serte” Fort­setzung het­ze­ri­scher NS-Publi­ka­tionen wie bei­spiels­weise “Der Angriff”, “Der Stürmer” und “Völ­ki­scher Beob­achter”. Obwohl sie ver­suchen, den Anschein von linken Medien zu erwecken und immer andere beschul­digen, Rechte zu sein, um von ihrer eigenen braunen Gesinnung abzu­lenken, sind sie aktiv dabei, das neue rechte System der eta­blierten Neonazi-Par­teien zu sta­bi­li­sieren und ihre Politik für ein “ein­heit­liches” Europa, Juden­ver­treibung, EU-Ost­erwei­terung, Mili­ta­ri­sierung im Osten, Isla­mi­sierung Europas und die Idee von einem gemein­schaft­lichen Wirt­schaftsraum zu fördern. In Deutschland werden die Main­stream­m­edien sogar schon als “Merkels braune Medien-Kolonne” betitelt. Nach­rich­ten­sprecher, Talkshow-Mode­ra­toren, Kom­men­ta­toren und sogar Pseudo-Sati­riker sind heut­zutage die Marika Rökks und Johannes Heesters von gestern. Sie sind ohne jeden Zweifel Neonazis.
9.) Nazi-Par­teien an der Macht
In Öster­reich, Deutschland und der Schweiz gibt es demnach nur noch drei Par­teien, die nicht als Rechte gelten und auch nicht als Neo­nazis bezeichnet werden können, weil sie weit­gehend nicht der NS-Ideo­logie für Europa folgen und ihre Politik sich vom braunen Par­tei­enpack deutlich unter­scheidet. In dieser Rei­hen­folge wären das die FPÖ, die AfD und die SVP. Alle anderen derzeit zu den Wahlen antre­tenden Par­teien, wie bei­spiels­weise in Deutschland CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Die Linke, oder in Öster­reich die SPÖ, ÖVP und Grüne, sind mit dem braunen Virus befallen und bilden die neue extreme Rechte. Es gibt gibt nicht den geringsten Zweifel daran, dass es sich bei ihnen um Neo­nazis handelt, die 72 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches immer noch bei den Wahlen begeis­terte Anhänger finden. Das lässt ver­muten, dass eine riesige Mehrheit der öster­rei­chi­schen und deut­schen Wähler dem­zu­folge immer noch Nazis sind, die sich wieder von den braunen Rat­ten­fängern haben ein­fangen lassen.
Falls Sie Men­schen, Par­teien, Poli­tiker oder Medien ent­decken, die die oben genannten Kri­terien erfüllen, prangern Sie sie über Social Media an, und auf keinen Fall dürfen sie gewählt oder kon­su­miert werden. Seien Sie kämp­fe­risch und nutzen Sie jedes Mittel, das braune Pack zu ver­jagen und überall dort zu ent­fernen, wo dieses rechte Gesindel sein Unwesen treibt und mit Nazi-Gedan­kengut Politik macht oder dafür wirbt, um in Europa mit einem Angriffs­krieg gegen Russland einen dritten Welt­krieg zu ent­fachen und die Men­schen erneut zu unterjochen.

 


Quelle: Bilder und Text von smopo.ch