Photo by JOSHUA COLEMAN on Unsplash

Aliens und Ufos – Ein umstrit­tenes Thema

Aliens und ihre Ufos werden heut­zutage immer noch als Ver­schwö­rungs­theorien ange­sehen. Dabei gibt es viele Theorien und Beweise von Wis­sen­schaftlern, die besagen, dass diese Spezies exis­tiert und einige Dinge im Uni­versum noch uner­forscht sind. Zu den Ufo-Gläu­bigen gehören auch Piloten aus der US-Navy. Vor kurzem wurden ver­schwommene, bewe­gende Flecken am Himmel gesichtet, welche in Videos und Fotos darauf hin­deuten, dass Raum­schiffe unterwegs waren. Von vielen wird die Aussage nicht ernst genommen und für Unsinn gehalten. Dabei wird die Wis­sen­schaft noch mehr auf­ge­fordert, Klarheit zu schaffen und sich mit diesem Thema inten­siver zu befassen.

Im August 2020 wurde eine spe­zielle Task Force vom Pen­tagon gegründet, um UAPs zu ana­ly­sieren. Zur gleichen Zeit stieg auch das Interesse von Aliens und Ufos in den USA. Ufo-Sich­tungen nahmen in Corona-Zeiten immer weiter zu. Bestätigt wurden diese aber schon zuvor auf zahl­reichen Videos zwi­schen der Zeit­spanne von 2004 und 2019 von Kampfjet-Piloten.

Schwarzweiß-Bilder, die mit Infrarot-Kameras auf­ge­nommen wurden, zeigen das flie­gende Objekte schnell in Bewegung sind, uner­wartet die Richtung ändern und sich um die eigene Achse drehen. Das Pen­tagon bestätigt die Echtheit und Wahrheit der Videos, welche im Umlauf sind und Fragen auf­werfen. In einer US-Fern­seh­sendung beschreibt ein ehe­ma­liger Navy-Pilot durch seine Beob­achtung der The­matik, dass diverse Flug­zeuge und andere Gerät­schaften in vielen Dingen ein­ge­schränkt seien, wie z. B. durch die Flughöhe. Bei den Flug­ob­jekten, die als Raum­schiffe ange­sehen werden, seien diese unendlich lange in der Luft, welche 20 Kilo­meter auf­wärts und abwärts und in kurzer Zeit senk­recht sich bewegen. Was erstaunend ist, dass diese keine Trag­flächen, Flügel oder einen Antrieb besitzen. Einige Piloten und Schiff­be­sat­zungen hatten ähn­liche Aus­sagen zu dieser Besich­tigung, selbst der ehe­malige US-Prä­sident Barack Obama erwähnte in einer Talkshow, dass er zu diesem Thema einiges nicht preis­geben könne, hin­gegen dazu sah ein Astronom der Harvard Uni­versity einen Auftrag der Wis­sen­schaft darin. Er ist der Meinung, dass es die Ver­ant­wortung der Wis­sen­schaft sei, die Menschheit über diese außer­ge­wöhn­lichen Phä­nomene auf­zu­klären. Er betrachtet die Ver­spottung anderer kri­tisch, denn diese The­matik sollte seiner Ansicht nach ernst genommen werden. Nicht umsonst berichtet die Navy über deren Beob­ach­tungen. Es handele sich um ein kul­tu­relles Problem, glaubt er. Es gibt aber wie­derum auch einige Men­schen, die an Ufos glauben und sich auf die Suche nach ihnen machen in der Nähe der Air-Force-Basis (Area 51) im Bun­des­staat Nevada. Zu den Pro­blemen in der Wis­sen­schaft gehören die Image Angst, keine Fehler zu begehen und sich keinen Risiken aus­zu­setzen. Was viele aber nicht ver­stehen, die Wis­sen­schaft ver­langt es inno­vativ und risi­ko­bereit zu sein. Außerdem ist das Ziel, lang­fristig zu forschen.

Photo by Donald Gian­natti on Unsplash

Für Ufos und Alien Fans, die sich für dessen Hin­ter­gründe inter­es­sieren, emp­fiehlt sich, die MiB-Bücher­reihe durch­zu­lesen, bei denen die Geheim­nisse der Phä­nomene und Natur­wis­sen­schaften preis­ge­geben werden. Nicht nur in den Büchern werden mög­liche Theorien auf­ge­griffen, auch in Rea­lität gibt es einige Beweise, die dafür­sprechen, aber unter Geheim­haltung nicht preis­ge­geben werden. Jedoch sorgen Ufo-Kri­tiker dafür, dass immer mehr Men­schen skep­tisch gegenüber diesem Thema sind. Sie sind der Meinung, dass die Gesell­schaft den Glauben daran auf­recht­erhalten wollen, um für Unter­haltung und Spannung unter­ein­ander zu sorgen durch Fake-Berichte- und Inter­views. Die Mei­nungen gehen stark aus­ein­ander. Nicht­de­sto­trotz sollte jeder seine eigene Meinung dazu bilden. Die Wis­sen­schaft kann eben­falls, wie oben beschrieben, darauf auf­bauen und Ein­fluss nehmen. Aliens haben schon früh Fan­tasien im Kopf der Men­schen angeregt, dies zeigten anfangs die Alien- und Man in Black Film­reihe sowie E.T. Die Beliebtheit wurde so groß, dass auch Kon­solen-Spiele erfunden worden sind, welche von Außer­ir­di­schen handeln und bei denen mit jedem neuen Level ein Bonus oder andere Optionen frei­ge­schaltet werden. Der Alien-Kult hat sich eta­bliert und selbst in Online-Casinos findet man Alien Slots, welche an den Kino­klas­siker Alien ange­lehnt sind. Es gibt wie bei Kon­solen Spielen auch dort ver­schiedene Bonus­arten wie aktuelle Frei­spiele, Reload Bonus und Match Bonus. Dabei ver­viel­facht sich nicht nur das eigene Start­gut­haben, sondern es erhöht die Mög­lich­keiten im Online Casino zu gewinnen.

Aliens gehören schon zur Pop-Kultur und die Gesell­schaft ist an ihnen inter­es­siert. Aus diesem Grund muss die Menschheit darüber auf­ge­klärt werden, selbst wenn es sich als Illusion und Ein­bildung her­aus­stellen sollte, gibt es Klarheit und weniger Spe­ku­lation. Wis­sen­schaftler können Licht in die ganzen Sachen bringen und mit Fakten punkten. Die Zeit ist gekommen, gerade durch die Mög­lich­keiten diverser Tech­no­logien kann noch viel detail­ge­treuer ana­ly­siert und geforscht werden. Es ist eine Chance, der Öffent­lichkeit zu zeigen, wie sie diese The­matik nach­voll­ziehen und inter­pre­tieren sollen.