
Wie das »Handelsblatt« berichtete, werden die Heizkosten besonders ab dem Winter für viele Haushalte eine existenzielle Belastungsprobe. Denn die Bewältigung ihrer Kosten könnte bis zu 25 Prozent des Einkommens ausmachen. Da aber viele Familien noch mit anderen zusätzlichen Kostensteigerungen im Zuge der Strompreise und Inflation zu stemmen haben, könnte im Winter für viele Haushalte die Schmerzgrenze erreicht werden.
Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller erklärte auf einer Veranstaltung des Handelsblatts in Berlin, dass man sich in absoluter Unsicherheit befinde. Die Gasmangellagen ließen sich nicht vorhersagen. Es seien unangenehme Überraschungen möglich.
Quelle: freiewelt.net

























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.