Bürger, die all die Dinge behauptet haben, die sich jetzt als wahr erweisen, wurden verächtlich gemacht und als Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt und von der Politik wüst beschimpft. Ob es um die Covid Pandemie ging, um die Schädlichkeit des Impfstoffes, um die zwielichtige Rolle des damaligen NIH-Direktors Anthony Fauci und die geächteten Gain-of-Function-Labore in China und der Ukraine, in denen international verbotene Biowaffen entwickelt werden, um die Absicht von Bill Gates, mit gezüchteten Zellen, Kunstfleisch herzustellen und Insekten als Eiweißquelle in die Lebensmittelmärkte zu bringen. Die Die Ziele des WEF und seinem Great Reset … Alles das hat sich als wahr herausgestellt und noch einiges mehr …
Erfundene und widersinnige Behauptungen über die AfD
Aber nun ist einer der Vorreiter im Niedermachen der angeblichen dummen, rechtsradikalen, kruden Verschwörungstheoretiker, der Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck, selber einer geworden. Der Mann, der sich stammelnd und stotternd seiner Minister-Kollegin Außenministerin Annalena Baerbock annähert, steht offenbar so unter Druck und Wut, dass er jedes Maß verliert. Er verbreitet offenkundigen Unsinn.
Vor wenigen Tagen hat er doch tatsächlich bei einem Wahlkampfauftritt in Dresden behauptet, dass die AfD eigentlich „Alternative für Deindustrialisierung“ bedeutet. Ausgerechnet Herr Minister Habeck, der unter all den Politikern derjenige ist, der am allermeisten die deutsche Industrie verjagt, vernichtet und aushungert. Seine Argumentation, die Wirtschaftsbosse würden nie eine Empfehlung dafür geben, die AfD zu wählen ist zwar wahr. Aber nur, weil sie sich nie in einen Wahlkampf einmischen (Die Leitung der EDEKA hat diese Regel missachtet und bekommt gerade ordentlich Ärger mit Kunden und Filialleitern).
Habecks Stromphantasien: „Verheerendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland“.
Wirtschaftszeitungen dagegen kritisieren Minister Habeck allerdings unverhohlen auf’s Schärfste. Der Ökonom Hans-Werner Sinn, seit zwanzig Jahren eine der führenden Stimmen der Wirtschaftspolitik, attackiert Herrn Minister Habeck, wie der Merkur unter dem Titel Top-Ökonom Sinn geht auf Habeck los: „Man muss Schlimmes befürchten“. In einem Gastbeitrag auf Merkur.de sagte er erst vor Kurzem, dass das Verbrennerverbot der EU „klimapolitisch sinnlos“ sei. Und auch gegen den Heizungstausch sprach er sich in dem Beitrag aus. Und in der BILD wird er sehr energisch und konkret:
„Diese Maßnahmen sind unnütz. Sie ruinieren unsere Automobilindustrie, senken unseren Lebensstandard und subventionieren andere Länder, allen voran China sagte er im Hinblick auf Verbrenner-Aus und Heizungsgesetz.“ Solche Maßnahmen würden nicht nur wenig bringen – sie beschleunigen sogar den Klimawandel noch weiter, so sein Argument. „Wenn wir Öl nicht mehr kaufen, fällt der Weltmarktpreis, und andere kaufen es.“ Hans Werner Sinn setzte hinzu, dass man mit grünem Flatterstrom allein „keine Energiewende schaffen“ werde. Die Quellen sind nicht regelbar und das Wetter ist unstetig. In Dunkelflauten müssten regelbare Kraftwerke in der Lage sein, den gesamten Verbrauch Deutschlands zu decken.
Und sein neuester Coupauf dem Energiesektor wird in der snsonsten ja durchweg „Woken“ Systempresse ziemlich direkt als „gaga“ bezeichnet:
„Firmen sollen ihre Produktion künftig nach Windstärke und Sonnenschein-Dauer ausrichten. Bedeutet: Wenn es sehr sonnig und windig ist, sollen sie viel produzieren. Bei Flaute z.B. dagegen weniger. Die Bundesnetzagentur (untersteht dem Wirtschaftsministerium und ist zuständig für Energienetze) will die Stromnetzgebühren dafür ändern und Firmen entsprechend belohnen oder bestrafen.“
Der Wirtschaftsrat der CDU schrie einen Brandbrief an Minister Habeck und nannte das Vorhaben ein „verheerendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland. (…) In keinem anderen Industrieland werden die Unternehmen mit fluktuierender, unplanbarer Stromversorgung konfrontiert.“
Christoph Ahlhaus (54, Chef des Mittelstandsverbands BVMW): „Wetter-Roulette ist völlig gaga. Maschinen und Anlagen brauchen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr verlässlich und bezahlbar Strom.“
Noch Fragen, wer hier Deutschland deindustrialisiert?
Habeck beim Wahlkampfabschluss in Dresden: „AfD und BSW werden bezahlt“
Bei der Abschlussveranstaltung des Wahlkampfes der Grünen versteigt sich Wirtschaftsminister Robert Habeck sich zu der Aussage, dass AfD und BSW sich jeweils von Russland und China bezahlen lassen – und das wisse er und finde das widerlich:
„Sich für seine Meinung bezahlen zu lassen, im Internet Stimmen zu kaufen, Trollarmeen aufzubauen ist widerlich. Wir wissen, dass die AfD und BSW genau so bezahlt werden.“
#Habeck im völligen Demagogen-Rausch bei Wahlkampfveranstaltung in #Sachsen:
„Sich für seine Meinung bezahlen zu lassen, im Internet Stimmen zu kaufen, Trollarmeen aufzubauen ist widerlich. Wir wissen, dass die AfD und BSW genau so bezahlt werden.” Beleg?pic.twitter.com/kjkOCOrOzV— Florian Warweg (@FWarweg) September 1, 2024
Wir dürfen also gespannt sein, wann Herr Minister seine Behauptungen mit hieb- und stichfesten Beweisen für diese schweren Anschuldigungen gegen das BSW und die AfD unterfüttert. Immerhin attendiert ihm ja noch Frau Katrin Göring-Eckardt: Wenn AfD die Wahl gewinnt, wird „kein Terrorismus mehr zur Anklage gebracht“ Die Partei wolle „unser System destabilisieren“.
Das ist schlichtweg infam.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.