Schlagwort: Brexit

WEF mani­pu­lierte Daten, um BREXIT wie ein Scheitern aus­sehen zu lassen

Laut einem Bericht der bri­ti­schen Tages­zeitung „The Tele­graph“ soll der Gründer des Welt­wirt­schafts­forums, Klaus Schwab, per­sönlich dafür gesorgt haben, dass Daten im „Global Com­pe­ti­ti­veness Report“ mani­pu­liert wurden, um den Brexit als wirt­schaft­lichen Miss­erfolg dar­stellen zu können. Peter Boeh­ringer kom­men­tiert. Interne Doku­mente, die an die Presse gelangt sind, zeigen, dass das Ver­ei­nigte König­reich im Bericht zur […]

Den ganzen Artikel lesen

England kehrt zurück zum Status der EWG — Gemeinsame Wirt­schaft — ja; poli­tische Kon­trolle durch Brüssel — nein!

Fünf Jahre ist der Brexit nun her und damals ist das alles andere als ver­nünftig gelaufen. Brüssel wollte kein Bei­spiel zulassen, dass ein EU-Aus­­­tritt positive Effekte haben könnte. Das hat beiden Seiten geschadet. Jetzt will sich London wieder annähern, dabei aber ver­meiden, wieder unter Brüssels poli­tische Kon­trolle zu geraten. England ist ein Teil des Vereinigten […]

Den ganzen Artikel lesen

Nigel Farage gründet Gruppe gegen poli­ti­sie­rende Banken

Banken ver­dienen Mil­li­arden, während Leben und Unter­nehmen von Men­schen zer­stört werden: Die Bank­konten des bri­ti­schen EU-Kri­­tikers und Poli­tikers Nigel Farage wurden geschlossen – und jetzt gründet er eine Inter­es­sen­gruppe gegen poli­tische Dis­kri­mi­nierung durch Groß­un­ter­nehmen, Banken und andere Insti­tu­tionen. »Ich werde eine Website starten, auf der sich Per­sonen anmelden können, die von einer Insti­tution sus­pen­diert wurden, […]

Den ganzen Artikel lesen

Brexit – ein Alb­traum für Nordeuropa

Nicht nur für die etwa 3,6 Mil­lionen EU-Bürger in Groß­bri­tannien und die knapp 1,2 Mil­lionen Briten in der EU wird die Lage immer ernster. Im Falle eines No-Deal-Sze­­narios würden die Men­schen dann wohl ihr Auf­ent­halts­recht ver­lieren. Dennoch sprinten Groß­bri­tannien, die Euro­päische Union (EU) und ins­be­sondere Deutschland mit großen Schritten auf ein äußerst kost­spie­liges Desaster für […]

Den ganzen Artikel lesen

Fluchtplan für die Königin! 50.000 Sol­daten! — „Kriegs­sze­nario“ beim Brexit

Die kriegs­ähn­lichen Vor­be­rei­tungen für den immer wahr­schein­li­cheren „harten Brexit“ im Ver­einten König­reich werden sehr konkret. Wie wir bereits berich­teten, sind 50.000 Sol­daten und eine große Anzahl wei­terer Sicher­heits­kräfte für den Tag mobi­li­siert, an dem Groß­bri­tannien ohne abfe­dernde Über­gangs­ver­ein­ba­rungen aus der EU aus­tritt. Zu befürchten sind Unruhen und Plün­de­rungen, da ab 29. Februar alle wirt­schaft­lichen Beziehungen […]

Den ganzen Artikel lesen

Druck der EU wächst: Briten treffen bereits Vor­be­rei­tungen für Bür­ger­krieg nach dem Brexit!

Ein­einhalb Jahre hat die EU mit Groß­bri­tannien über dessen EU-Aus­­­tritt ver­handelt. Nun heißt es hopp oder top und keine der sich abzeich­nenden Mög­lich­keiten ist wirklich gut. Eigentlich zittern alle vor einem harten Brexit, doch die Schüt­zen­gräben sind zu tief und zu befestigt. Keiner kann seine Stellung ver­lassen. Bis zum 21. Januar hat Theresa May Zeit, […]

Den ganzen Artikel lesen

Ex-Vize-Premier Irlands: Brexit könnte zur Abspaltung Nord­ir­lands von Groß­bri­tannien führen (+Video)

Könnte der Aus­tritt des Ver­einten König­reichs zu einer Abspaltung Nord­ir­lands von London führen und damit zu einem ver­ei­nigten Irland? Die Iren, die als Volk durch die bri­tische Besatzung in zwei getrennten Staaten leben müssen, wollen sich die “harte Grenze” (eng­lisch: Hard Border), also eine EU-Außen­­grenze zwi­schen der iri­schen Republik und dem durch das Empire besetzten […]

Den ganzen Artikel lesen

Wird Deutschland in der EU auf­gelöst, weil Deutsche nicht mehr deutsch sein wollen?

Man arbeitet emsig daran, die euro­päi­schen Staaten in einer EU nach dem Muster der USA auf­zu­lösen. Die ein­zelnen Völker, Länder, Staaten sollen zu einer Art Bun­des­staaten in einem über­ge­ord­neten Super­staat auf­gehen, wie der fran­zö­sische Prä­sident Emmanuel Macron es in seiner pro­gram­ma­ti­schen Antrittsrede schon for­mu­liert hatte. Frau Bun­des­kanz­lerin Merkel stößt in das­selbe Horn mit ihrem Statement einer […]

Den ganzen Artikel lesen

Brexit: 2030 wün­schen wir Deut­schen uns, wir wären ausgetreten

Dieser Kom­mentar erschien im Juni 2016 bei Wirt­schafts­Woche Online. Ich denke, es gibt keinen Grund an dieser Ein­schätzung zu zweifeln. Deshalb hier anlässlich des sich zuspit­zenden Brexit-Dramas zur Erin­nerung: Groß­bri­tannien gilt als großer Brexit-Ver­­­lierer. Doch warum legt Brüssel dann so viel Wert auf Bestrafung? Zeit für den „EUxit“ unseres Geldes. Was für eine Ach­ter­bahn­fahrt! Zuerst die […]

Den ganzen Artikel lesen

Don’t resist! Oder wie Brüssel den Brexit doch noch abwenden will

Von Roger Letsch — Theresa May laufen die Minister in Scharen davon, seit klar ist, welche Qua­lität der „Deal“ hat, den sie mit Brüssel über den Aus­tritt Groß­bri­tan­niens aus der EU ver­handelt hat. Im Grund soll erst mal alles bleiben, wie es ist, Zoll­union, EU-Bei­­träge, Frei­zü­gigkeit, nur dass London in Zukunft am Kat­zen­tisch Platz nehmen […]

Den ganzen Artikel lesen