Schlagwort: wirtschaft

Flä­chen­brand im nahen Osten? — Interview mit Markus Krall (Video)

Die Zins­er­hö­hungen führen nun in einen defla­to­ri­schen Sog und die EZB hat bereits ange­kündigt, unter dem Deck­mantel des Klimas die Geld­schleusen wieder zu öffnen.  Die BRICS-Staaten und ins­be­sondere der ara­bische Raum machen sich dies prag­ma­tisch zunutze. Daran dürfte auch der Kon­flikt in Israel nichts daran ändern. Eine Runde mit Thomas Bach­heimer, Dr. Markus Krall und […]

Den ganzen Artikel lesen

Gold über 2.000 Dollar: Diese Marke ist jetzt wichtig! (Video)

Wow! Gold ist im abso­luten Ral­ly­modus!  Doch was steckt hinter dem Kurs­an­stieg, wie weit kann oder wird es noch gehen und sollte man jetzt noch auf Rück­setzer für weitere Nach­käufe warten? Diese und noch weitere span­nende Ana­lysen, jetzt in dieser Folge “Finan­zielle Intel­ligenz”. Viel Spaß! Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von […]

Den ganzen Artikel lesen

VON WEGEN DIE »REICHEN« DEUT­SCHEN! – Beim Ersparnis-Ranking weit abgehängt!

Wer hätte das gedacht? Nicht einmal die kru­desten Ver­schwö­rungs­theo­re­tiker wären darauf gekommen! Und dennoch sind es bla­mable Fakten für Deutschland, die einst reichste Nation in der EU! Denn eigentlich besitzen die Bun­des­bürger im euro­päi­schen Ver­gleich ver­hält­nis­mäßig wenig Erspar­nisse! Und dennoch muss der hiesige Steu­er­zahler für (fast) alle und alles in der Welt bezahlen! Eine Studie der […]

Den ganzen Artikel lesen

An diesem Tag endet die Ampel­re­gierung — Neu­wahlen (Video)

Die Politik steckt tiefer in der Krise als je zuvor. Doch machen sie weiter als wäre nichts gewesen oder kommt jetzt der große Bruch? Ich ver­laute euch heute exklusiv, wann die Ampel wohl die Reiß­leine ziehen wird. Warum ich das weiß, was den Poli­tikern winkt und welche drei Mög­lich­keiten Olaf Scholz für einen Rück­tritt zur Ver­fügung stehen, […]

Den ganzen Artikel lesen

So habe ich den Staats­bankrott in Argen­tinien erlebt (Video)

Argen­tinien wählt heute einen neuen Prä­si­denten — aus diesem Anlass habe ich ein Video gemacht über meine Erfahrung während des Staats­bank­rotts 2001 in Argen­tinien.  Ich war jung und naiv und wollte das schöne Leben dort genießen, doch es kam alles anders. Von heute auf morgen konnte ich erleben, wie eine Nation pleite geht. Zwi­schen dem […]

Den ganzen Artikel lesen

Wie man Deutsch­lands Absturz ver­hindern kann! (Video)

Insol­venzen rollen, die Wirt­schaft schwä­chelt, und die USA pro­fi­tieren sogar davon. Deutschland ist wieder der “kranke Mann Europas”.  Wie schlimm steht es um Deutschland und was muss gemacht werden und den Nie­dergang zu stoppen? Was die Merkel-Ära damit zu tun hat, was Habecks “super” Indus­trie­stra­tegie ist und warum wir eher eine Agenda 2030 brauchen, anstatt […]

Den ganzen Artikel lesen

Ver­passte Chance: Deutschland hat es verpennt

Die Zeiten nied­riger Zinsen sind end­gültig vorbei. Während sich Sparer wieder über Zinsen auf ihre Spar­gut­haben freuen können, kommen nun auf viele Immo­bi­li­en­be­sitzer und den Staat höhere Kosten zu.  Die Zins­aus­gaben steigen Im Rück­spiegel betrachtet hat es Deutschland ganz klar ver­schlafen, die Jahre der Nied­rig­zinsen und Nega­tiv­zinsen zu nutzen, um sich günstig und teils sogar […]

Den ganzen Artikel lesen

Bitcoin ETF — Startet jetzt der Bul­len­markt? (Video)

Der Bitcoin-Preis ist wieder stark gestiegen.  Was ist gerade los im Markt? Kommt jetzt der lang ersehnte Bitcoin-ETF, und was bedeutet das genau? Ist der Bul­len­markt jetzt zurück oder geht’s bald wieder bergab? Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Den ganzen Artikel lesen

Euro, digi­taler Euro & Bitcoin

Wenn ich auf meinen Vor­trägen frage, wie Geld ent­steht, bekomme ich häufig die inter­es­san­testen Ant­worten: es komme aus dem Auto­maten, aus dem Keller der Bank oder aus der Dru­cker­presse. Es ist essen­tiell wichtig zu ver­stehen, wie Geld ent­steht, denn schon Henry Ford sagte damals zu seiner Zeit: “Würden die Men­schen das Geld­system ver­stehen, hätten wir […]

Den ganzen Artikel lesen