Seit dem 01. Juli 2021 wurden neue gesetze für casinos in Form eines neuen Glücksspielstattsvertrags beschlossen. Diese sind zum genannten Datum umgehend in Kraft getreten, sodass alle Plattformen für Online Casinos hiervon betroffen sind. Dieser neue Vertrag inkludiert unter anderem strenge Regulierungen bezüglich der Teilnahme und Angebote einer Plattform für Glücksspiele. Jene Regulierungen sind strengstens einzuhalten — eine Missachtung dieser kann mit hohen Geldstrafen und Sanktionen für Anbieter geahndet werden. Für Spieler bedeutet die Einführung dieser Gesetze, dass die Teilnahme tatsächlich angenehmer gestaltet wird, da kritisch betrachtete Sicherheitskriterien seitens der Anbieter erfüllt werden müssen, von welchen die Teilnehmer eines Online Casinos profitieren können. Um ein besseres Verständnis dieses Vertrags zu erhalten, werden wir nun auf die wichtigsten Punkte eingehen, welche die Einführung dieses neuen Glücksspielvertrags mit sich gebracht hat. Diese Punkte und Regulierungen gelten für alle Plattformen deutschlandweit. Zudem werden wir den equivalenten Gesetzesentwurf für die Schweiz aufführen, sodass man einen parallelen Vergleich anstellen kann, wenn man sich für eine Plattform entscheidet.
Ursprung des neuen Vertrags für das Casino
Die Entstehung des Vertrags hat seinen Ursprung aus der Zeit vor dem 01. Juli 2021. Zu dieser Zeit war lediglich das Bundeslang Schleswig-Holstein dazu berechtigt Glücksspiel im Internet anzubieten und entsprechende Lizenzen zu verteilen. Die Regierung beschloss ab dem Zeitpunkt, dass der Glücksspielsektor sich auf die bundesweite Fläche ausbreiten sollte, weil er bis dato in einer Grauzone befand. So konnte man zuvor an Plattformen teilnehmen, welche eine ausländische Lizenz besaßen. Somit führte die Einführung und Schließung des Vertrags dazu,dass neue Online Casinos ihre Pforten für Teilnehmer aus ganz Deutschland öffnen durften. Allerdings wurde auch ein weiterer wichtiger Punkt in den Fokus gestellt — die Spielsucht und Betrugszahlen sollten drastisch gemindert werden. Vor allem aus diesem Grund wurde das neue online Casino gesetz eingeführt, um Spielern ein sicheres Spielerlebnis zu bieten.
Auswirkungen auf Betreiber von Online Casinos
Ob die Einführung des für online casinos neues gesetz primär vorteilhaft für Betreiber ist, lässt sich tatsächlich bestreiten. So wurden mit den Einführungen dieser Gesetze einige Regulierungen entworfen, die Anbieter strengstens einhalten müssen. Hierzu gibt es einige wichtige Punkte, welche wir nachfolgend aufführen möchten:
- Sichere und konkrete Quoten
- Sichere Transaktionen durch Anbieter
- Legitime Softwares, die eine geregelte Teilnahme bieten
- Beschränkung von Live-Wetten
- Einzahlungslimit von 1.000€
- Sicherung aller personenbezogenen Daten von Kunden
- Pflicht der Datenspeicherung durch eine Aufsichtsbehörde
Hinzu kommt, dass eine Wettsteuer auf alle Arten von Glücksspiel eingeführt wurde, als ein neues online casino gesetz eingeführt wurde. Diese liegt bei 5% — ein Wert, der Betreiber von Plattformen für Glücksspiel schwer getroffen hat, immerhin wirkte dies nachteilhaft für Spieler. Allerdings gibt es einige wenige Anbieter mit deutscher Lizenz, welche diese Steuern für Spieler übernehmen, damit ihre Spieler weiterhin die vollen Gewinne ausgezahlt bekommen, die ihnen zustehen.
Gesetzeslage für Casinos in der Schweiz
Anders als in Deutschland, sind die Regulierungen in der Schweiz etwas anders ausgeschmückt. So gelten Glücksspiele nach wie vor in einem offiziellen Casino in der Schweiz. Das Angebot von Spielen außerhalb solcher Lokalitäten, wie zum Beispiel in Bars oder in Clubs ist strengstens untersagt. Zudem sind Gewinne aus Online Casinospielen ebenfalls mit einer Steuer von 35% zu werten. Dies mag zu Beginn sehr viel sein, allerdings bezieht sich dieser Betrag ab einem Gegwinnbetrag von über 1.000.000 CHF. Sämtliche Gewinne unter diesem Betrag sind für Spieler vollkommen steuerfrei und gelten als reiner Gewinn. Zusätzlich sind die Beschränkungen längst nicht so streng, wie in deutschen Online Casinos. Gewinne aus lokalen Spielhallen bleiben nach wie vor steuerfrei, sodass sich Spieler auch an diesen zu 100% beteiligen und von diesen profitieren können.
Verpflichtende Lizenzen zum Betrieb eines Casinos
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Punkten besagt das neue online casino deutschland gesetz, dass eine Lizenz erforderlich ist, um ein Online Casino in Deutschland betreiben zu dürfen. Diese Lizenz agiert im Grunde genommen als Zertifikat dafür, dass die entsprechende Plattform strengen Regulierungen entspricht und diese auch erfüllt. Zudem sichert sie die Teilnahme für Spieler, immerhin beweist sie die Legitmität der besagten Plattformen. Die deutsche Lizenz ist aufgrund dieser Regulierungen tatsächlich etwas unbeliebt unter kleineren Anbietern vom Glücksspiel auf Online Plattformen. Größere Plattformen jedoch haben ein gesichertes Standbein, weshalb sie auch mit der deutschen Lizenz ihre Dienste vollständig innerhalb Deutschlands anbieten können, ohne hohe Verluste zu erleiden.
Wie wird eine solche Lizenz erteilt?
Eine solche Lizenz wird — was sicherlich bereits vorhersehbar war — nicht einfach so erteilt. Um die deutsche Lizenz für den offiziellen Betrieb eines Online Casinos zu erlangen, gelten vor allem sehr streng betrachtete Anforderungen, welche unbedingt erfüllt werden müssen, wenn man die Lizenz erlangen möchte. Wird auch nur ein Punkt missachtet, wird die Lizenz nicht gewährt. Nachfolgend möchten wir die Kriterien aufführen, welche für den Erlang einer solchen Lizenz erfüllt werden müssen:
- Legitmität des Betreibers/Unternehmens muss gegeben sein
- Finanzielle Sicherheit, um Spielern Auszahlungen bieten zu können
- Finanzplan, um die Plattform sicher betreiben zu können
- Einwandfreier Leumund/Führungszeugnis
Wer erteilt die Lizenz in Deutschland?
Vor Schließung des neuen Glücksspielstaatsvertrags wurde die Lizenz ausschließlich vom Bundesland Schleswig-Holstein im besagten Bundesland erteilt. Dies wurde jedoch geändert. So gilt das Regierungspräsidium Darmstadt inzwischen als bundesweiter Erteiler der Lizenz für Glücksspiele in ganz Deutschland. Die Schließung des neuen Vertrags erwirkte somit auch, dass Bundesländer nicht mehr eigenständig handeln, sondern alle sich auf eine Behörde einigen, welche die volle Verantwortung für die Erteilung der durch den Vertrag resultierenden Lizenzen trägt.
Abschließende Worte
Der neue Glücksspielvertrag hat seit seiner Entstehung große Wellen in Deutschland für den Glücksspielsektor geschlagen. Betreiber von Online Casinos und anderen Formen von Online Wetten haben mehr oder weniger am meisten darunter gelitten, denn die Beschränkungen, welche dadurch entstanden sind, haben sich eher negativ auf die einzelnen Plattformen ausgewirkt. Ganz im Gegenteil sind Teilnehmer der besagten Plattformen hiervon betroffen. So wird durch regulierte Spielabläufe und ständiger Überwachung einer Aufsichtsbehörde sichergestellt, dass vor allem Betrug präventiert wird. Da Betrug und Abzocke große Faktoren waren, die die Teilnahme an Online Casinos erschwerte, haben jene Regulierungen dafür gesorgt, dass die Zahlen von neuen Betrugsfällen immens gesunken sind, und auch die Spielsucht wurde durch diese Einschränkungen kräftig eingedämmt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.