Bild: https://cdn.pixabay.com/photo/2015/03/26/18/36/spacex-693229_1280.jpg

Warum werden keine hoch­auf­lö­senden Fotos und Videos der Artemis I Mission veröffentlicht?

Eines der Ziele des aktu­ellen Artemis-Pro­gramms der NASA ist es, laut diversen Pres­se­mel­dungen, die erste Frau und die erste farbige Person auf dem Mond landen zu lassen, um den Grund­stein für die Ent­sendung von Astro­nauten zum Mars zu legen. (von Jason Mason)

Dieses Ziel wurde im April 2021 bekannt gegeben, wobei diese Mission für das Jahr 2024 vor­ge­sehen war. Im Artemis-Pro­gramm soll erstmals ein mehr diverses Astro­nauten-Team ein­ge­setzt werden, unter den 18 Astro­nauten, die für die­Mis­sionen aus­ge­wählt wurden, befinden sich neun Frauen und mehrere Farbige. Weil die nächsten Mis­sionen nun neu­erlich ver­schoben worden sind, ist nicht bekannt, wer letztlich die Flüge zum Mond antreten wird. Die NASA-Admi­nis­tration hat erklärt, dass unter Prä­sident Joe Biden die Anordnung erteilt worden ist, dass das neue Ziel des Pro­gramms nicht in der Erfor­schung des Monds besteht, sondern, dass eine Frau und eine farbige Person zur Mond­ober­fläche ent­sandt werden. Bis jetzt sind die Mis­sionen wegen diverser Pro­bleme mehrmals ver­schoben worden, wobei nicht vor Mitte bis Ende 2027 mit der Artemis III Mission zu rechnen ist, welche eine neue bemannte Mond­landung enthält.

Der unbe­mannte Testflug von Artemis I zum Mond erfolgte im November 2022. Bis heute warten Experten auf die Ver­öf­fent­li­chung von hoch­auf­lö­senden Fotos und Videos der Mission, deren Bereit­stellung nach dem Ende der Mission ange­kündigt wurde. Kri­tiker behaupten, die in den Medien ver­öf­fent­lichten Bilder von Artemis I weisen die schlech­teste Qua­lität aller Fotos der Erde und des Monds auf, die man je gesehen hat. Auch in diesem Fall kamen Zweifel über die Rea­lität der ganzen Mission auf. Die Ausrede für die schlechte Qua­lität lautete, dass die NASA nicht die erfor­der­liche Band­breite besitzt, um hoch­auf­lö­sende Foto­grafien der Erde oder des Monds zur Erde zu über­tragen, schon gar keine Videos. Die Ver­öf­fent­li­chung dieser Daten wurde uns ange­kündigt, nachdem die Raum­kapsel des Orion-Schiffs wieder gelandet war. Sie hatte angeblich lediglich eine Spei­cher­ka­pa­zität von 1 Terabyte an Bord! Wie gesagt waren alle frei­ge­ge­benen Bilder von scho­ckierend schlechter Qua­lität, also schlechter als alles, was während der Apollo-Mis­sionen vor über 50 Jahren pro­du­ziert worden ist. Jede neue Digi­tal­kamera sollte bessere Bilder liefern und viele der Artemis-Bilder sehen auch gefälscht aus, wie in ger­en­derten Computersimulationen.

Warum wurde das Raum­schiff nicht mit 4K-Kameras aus­ge­rüstet, die von Beginn des Starts bis zum Ende der Mission kon­ti­nu­ierlich hoch­auf­lö­sende Fotos und Videos auf­ge­nommen hätten? Warum bekommen wir keine 4K-Videos von der Reise zum Mond oder der rotie­renden Erde zu sehen? Skep­tiker denken, dass es sich auch in diesem Fall um einen Betrug handeln könnte, oder es gibt andere, geheim gehaltene Gründe für dieses ver­dächtige Vorgehen.

Obwohl vor dem Start der Mission bekannt gegeben wurde, dass 4K-Kameras ver­wendet werden sollen, wurde hin­terher erklärt, dass nur SD und HD, also High Defi­nition Bilder exis­tieren. Die von Artemis I über­tra­genen Bilder sind demnach Test­auf­nahmen, die nicht für die Öffent­lichkeit frei­ge­geben werden. Dann ist zu bedenken, warum bei dieser wich­tigen Mission eine lächerlich geringe Spei­cher­ka­pa­zität von einem Terabyte ver­wendet wurde, damit ist die Auf­zeichnung von hoch­auf­lö­senden Foto­grafien oder Videos während der Dauer der Mission unmöglich. Laut vor­lie­genden Infor­ma­tionen war die Erstellung von hoch­auf­lö­senden Fotos nicht das primäre Ziel der Mission, dennoch wurden 16 bis 24 Kameras eingesetzt.

Auch Artemis I konnte keine Auf­nahmen der ganzen beleuch­teten Erde voll­bringen, obwohl die Mög­lichkeit dazu bestanden hätte. Die Sonde nahm immerhin einige Bilder der Erde auf, die jedoch von sehr geringer Qua­lität sind. Die Erklärung lautet auch in diesem Fall, dass die Kameras nicht für Foto­grafien der Erd­ober­fläche, sondern der Mond­ober­fläche aus­ge­wählt wurden. Das heißt, die ver­wen­deten Kameras besitzen nicht die not­wendige Qua­lität, um die voll­ständig beleuchtete ganze Erde zu foto­gra­fieren. Obwohl es sich um ein Multi-Mil­li­arden-US-Dollar Projekt handelt, ist nicht gewiss, dass Artemis II oder Artemis III mit Kameras aus­ge­rüstet werden, welche hoch­auf­lö­sende Bilder der Erde machen werden! Angeblich hat dies seit dem Beginn der bemannten Raum­fahrt eine geringe Priorität.

 

Auf einigen in der Presse ver­öf­fent­lichten Auf­nahmen kann man die Erde im Hin­ter­grund erkennen. Sie ist nur teil­weise beleuchtet und man kann weder Kon­ti­nente noch Stadt­lichter auf der dunklen Seite sehen. Auch sind auf den Artemis-Auf­nahmen auch dieses Mal keine Sterne oder die Sonne zu sehen. Die NASA-Mit­ar­bei­terin Sandra Jones sagte dazu fol­gendes aus: „Diese Ansicht der Erde, auf­ge­nommen von einem bemannten Raum­schiff, wurde seit 1972 während der letz­tenA­pollo-Mission vor etwa 50 Jahren nicht mehr gesehen. Der Blick auf unsere blaue Murmel (Blue Marble) in der Schwärze des Welt­raums beflügelt nun die Fan­tasie einer neuen Gene­ration – der Artemis-Gene­ration.“ Bitte beachten Sie auch in diesem Fall die getroffene Wortwahl. Es ist von einer Ansicht der Erde und von Fan­tasie die Rede, nicht von realen Foto­grafien oder Rea­lität. Prüft man das Bild mit dem KI-Detektor ergibt sich laut meinem Resultat eine mehr als 50 % Wahr­schein­lichkeit, dass es sich um ein Deepfake-Bild handelt, das von KI erstellt worden ist.

Warum man billige Kameras für diese wich­tigste Mission seit 1972 ver­wendet hat, ist schlei­erhaft, vor allem in Anbe­tracht eines Budgets von mehr als 93 Mil­li­arden US-Dollar. Nir­gendwo wird erklärt, dass es sich um reale Foto­grafien der Erde oder des Monds handelt, sondern die Bilder wurden vor der Ver­öf­fent­li­chung wie immer am Com­puter bear­beitet, was unter anderem zur Redu­zierung der Sicht­barkeit von Sternen geführt haben soll. Niemand hat sich dazu geäußert, warum auf den Auf­nahmen der Erde keine Kon­ti­nente oder Stadt­lichter zu sehen sind. Die Kameras der Orion-Sonde wurden so ein­ge­stellt, dass sie die Erde nur aus der Distanz auf­nehmen sollte, was zur Ent­stehung von schwach auf­lö­senden Bildern des Pla­neten geführt hat, auf denen keine Ein­zel­heiten der Ober­fläche zu erkennen sind, ganz im Gegensatz zum Mond. Auch fol­gende Auf­nahme des Pla­neten Erde ist laut Analyse mit einer Wahr­schein­lichkeit von 40 % ein von KI erstelltes Bild oder ein Deepfake.

 

Die nächsten geplanten Lan­dungen sollen in der Südpol-Region des Mondes statt­finden, in der Nähe der Apollo-11-Lan­de­stelle. Pres­se­sprecher und Jour­na­listen haben uns ver­sprochen, noch niemals zuvor gesehene Per­spek­tiven der Erde und des Monds abzu­liefern. Inter­es­san­ter­weise wurden allerlei Bilder von der Mond­ober­fläche über­tragen, doch kei­nerlei neue Ent­de­ckungen dadurch gemacht. Nir­gendwo kann man Infor­ma­tionen darüber finden, es wird auch nir­gendwo erwähnt, welche spe­zi­fi­schen Regionen des Monds während der Artemis I Mission gefilmt und foto­gra­fiert worden sind. Artemis konnte zum Bei­spiel auch nicht die ame­ri­ka­nische Flagge oder den Reste der Apollo-Aus­rüstung wie Teile eines Lan­de­moduls oder Spuren von Mond-Rovern auf der Ober­fläche filmen.

Astro­nauten gaben einst bekannt, dass man Stadt­lichter der Erde von der Mond­ober­fläche aus wahr­nehmen kann. Weshalb können Kameras diese Per­spektive nicht ein­fangen? Der Mangel an Bildern von den Apollo-Lan­de­stellen hängt laut Erklä­rungen eben­falls mit der limi­tierten Auf­lösung der ver­wen­deten Kameras zusammen. Das hängt damit zusammen, dass laut Pres­se­mel­dungen billige Kameras für Pri­vat­an­wen­dungen aus den Regalen von Waren­häusern für die Mission zum Einsatz kamen! Das ist für die „limi­tierte Auf­lösung“ der Auf­nahmen ver­ant­wortlich. Aber niemand konnte erfahren, welcher Typ oder welche Marken von Kameras eigentlich ver­wendet worden sind. Auch das klingt sehr ver­dächtig, vor allem in Anbe­tracht der Tat­sache, dass auch nach der Rückkehr zur Erde bis heute nach jah­re­langem Warten keine hoch­auf­lö­senden Bilder bekannt sind. Ent­weder werden sie immer noch bear­beitet, oder die vor­han­denen Daten ent­sprechen aus unver­ständ­lichen Gründen nicht dem NASA-Standard für hoch­auf­lö­sende Foto­grafien. Die NASA hatte ursprünglich ange­kündigt, rund 100 Gigabyte an Bildern und Videos in hoher Auf­lösung bereit­zu­stellen, doch das ist bislang nicht geschehen.

Spannend ist auch, dass die ame­ri­ka­nische Welt­raum­be­hörde vor dem Start ange­kündigt hat, die gesamte Artemis I Mission per 4K Auf­lösung im 360° Winkel wie in vir­tu­eller Qua­lität ver­fügbar zu machen. Warum das nicht pas­siert ist, kann ver­schiedene Gründe haben. Wie gesagt liegt eine der immer wieder erwähnten Ziele der neuen Mis­sionen darin, bis zum Jahr 2030 eine bemannte Mars­landung zu ermög­lichen. Ein mög­licher Grund, warum keine hoch­auf­lö­senden Bilder und Videos ver­öf­fent­licht werden, und man die Mis­sionen immer wieder bis zum Jahr 2030 ver­schiebt, ist die rasante Wei­ter­ent­wicklung der von künst­licher Intel­ligenz erschaf­fenen Bilder und Videos. Experten rechnen in den kom­menden 2 bis 5 Jahren – also exakt in diesem Zeit­rahmen – mit der Ent­stehung der not­wen­digen KI-Tech­no­logie zur Erstellung von völlig foto­rea­lis­ti­schen Inhalten, die von der Rea­lität nicht mehr zu unter­scheiden sind. Sie werden aus­sehen wie aus der echten Welt und das öffnet ein Tor in unbe­kannte Dimen­sionen der Manipulation.

Hinzu kommt, dass aus­ge­rechnet KI-Bilder des Welt­raums und von Astro­nauten sich höchster Popu­la­rität erfreuen. So zum Bei­spiel foto­rea­lis­tische KI-Bilder von auf Pferden rei­tenden Astro­nauten usw. Einen hohen Rang nehmen dabei auch Bilder von Astro­nauten auf dem Mars ein! KI wird bald dazu in der Lage sein, rea­lis­tische und detail­lierte Umge­bungen zu kre­ieren, mit welcher man ganz einfach Mis­sionen zum Mars und allerlei Welt­raum­mis­sionen frei erfinden und gestalten kann. Es ist anzu­nehmen, dass Regie­rungen und mili­tä­rische Orga­ni­sa­tionen sowie Geheim­dienste schon seit Jahr­zehnten KI-Tech­no­logie ein­setzen, die der­je­nigen nunmehr öffentlich ver­füg­baren Ver­sionen um viele Gene­ra­tionen voraus sind. Die NASA hat auf ihrer Web­seite bekannt gegeben, dass sie seit Jahr­zehnten künst­liche Intel­ligenz ein­setzt! Raum­fahrt­agen­turen und auch private Unter­nehmen arbeiten gegen­wärtig an rea­lis­ti­schen Simu­la­tionen des Welt­raums und Erfah­rungen vir­tu­eller Rea­li­täten der Erfor­schung des Welt­raums. So gibt es seit 2017 ein VR-Pro­gramm mit dem Titel „Mars 2030“. Sollen wir alle mit künst­licher Intel­ligenz und vir­tu­eller Rea­lität hinters Licht geführt werden? Wir werden es in wenigen Jahren erfahren.

Einige Fragen, die in diesem Buch endlich beant­wortet werden, lauten:

Was pas­siert, wenn die Theorie des Urknalls und alle darauf auf­bau­enden Theorien ihre Gül­tigkeit verlieren?

Warum häufen sich Anomalien und gerät die Wis­sen­schaft in eine all­ge­meine Krise?

Stellen unsere Galaxie und unser Son­nen­system wie einst ange­nommen wirklich das Zentrum des Uni­versums dar?

Wird das Uni­versum von etwas Unheim­lichem kon­trol­liert, das von Meta­physik durch­drungen ist?

Warum klammert sich ein wis­sen­schaft­liches Estab­lishment an ihre unbe­weis­baren Theorien und plant Stra­tegien, um gegen Anders­den­kende vorzugehen?

Mit dem Urknall fällt auch die Evo­lu­ti­ons­theorie um: War die Ent­stehung von Leben kein Zufall?

Haben Ahnen­for­scher recht, wenn sie behaupten, dass antike Raum­fahrer die Schöpfer der Menschheit sind?

Weisen Lücken in den Theorien darauf hin, dass das ganze Uni­versum eine spe­zielle Schöpfung durch intel­li­gentes Design ist?

Ist das Modell einer flachen Erde wirklich eine bloße Verschwörungstheorie?

Haben Anhänger der Theorie der flachen Erde ver­borgene Unstim­mig­keiten im kos­mo­lo­gi­schen Stan­dard­modell gefunden?

Wussten Sie, dass kein phy­si­ka­li­sches Expe­riment jemals bewiesen hat, dass sich die Erde bewegt?

Wussten Sie, dass selbst heute das erd­zen­trierte Modell des Uni­versums das sta­bilste System der Kos­mo­logie ist?

Wurde Ein­steins Theorie der Rela­ti­vität nur erfunden, um eine unbe­weg­liche Erde im Zentrum des Uni­versums zu verbergen?

Warum haben Welt­raum­sonden niemals die Prio­rität, den Pla­neten Erde näher zu untersuchen?

Warum gab es zwi­schen 1972 und 2015 keine einzige Foto­grafie des gesamten Pla­neten Erde von wis­sen­schaft­lichem Wert?

Was ist der mys­te­riöse Solaris-Effekt, von dem Astro­nauten und Kos­mo­nauten sprechen?

Bestimmt die Struktur des mensch­lichen Gehirns die Grenzen der Wahr­nehmung des Universums?

Plant CERN einen neuen Teil­chen­be­schleu­niger zu bauen, um Portale zu Extra-Dimen­sionen zu öffnen?

Warum ist die Kon­tro­verse des deut­schen Mys­ti­zismus in der Wis­sen­schaft in Ver­ges­senheit geraten?

Ent­wi­ckelte Albert Ein­stein die bekann­teste Formel der Physik durch die Geheim­lehre von Madame Helena Blavatsky?

Wird der Kli­ma­wandel durch kos­mische und solare Ereig­nisse verursacht?

Haben Kli­ma­to­logen seit den 1970er Jahren her­aus­ge­funden, dass uns eine globale Erd­ab­kühlung bevorsteht?

Gibt es Vor­her­sagen über das Ende der modernen Zivi­li­sation ab dem Jahr 2020?

Auf andere wis­sen­schaft­liche Kon­tro­versen gehe ich ganz aktuell in meinem Buch „UFOs und die Ring­macher des Saturn“ ein, in dem eine auf­wendige Auf­ar­beitung des ganzen Kon­flikts in der Welt der Main­stream-Wis­sen­schaft nach­zu­lesen ist, der Sie in Erstaunen ver­setzen wird! Viele unter­drückte Beweise für diese ver­botene Geschichte der Welt finden Sie in allen meinen Büchern und auch im ersten Band der Buch­reihe über die Geheim­nisse der Welt der Götter sowie im Werk UFOs und das Geheimnis der Inneren Erde!

In Kürze erscheint dann endlich mein neues Buch mit Jan van Helsing. Es trägt den Titel „UFOs und die Geheim­nisse der Ant­arktis“ und ist ab sofort vor­be­stellbar. Es kur­sieren seit vielen Jahren allerlei Gerüchte über uner­klär­liche Vor­gänge im ewigen Eis. In den letzten Jahren haben diverse Publi­ka­tionen starke Popu­la­rität erlangt, die von einer Welt hinter dem Eiswall der Ant­arktis berichten. Im Gegensatz dazu haben Wis­sen­schaftler oder mili­tä­rische Whist­le­b­lower völlig andere Dinge offen­gelegt, die noch weit kon­tro­verser sind, als diese alten Rei­se­be­richte. Unter dem Eis­schild der Ant­arktis befinden sich die ver­mutlich größten Geheim­nisse der Welt.
Offene Fragen lauten:
Befindet sich eine getarnte UFO-Zivi­li­sation auf der Erde, die in den Ozeanen und unter der Erd­ober­fläche aktiv ist?
Sind unter­ir­dische Mili­tär­basen wie die Area 51 mit uralten Höh­len­sys­temen ver­bunden, die von prä­his­to­ri­schen Kul­turen stammen und die ganze Erd­kruste durchziehen?
Benutzen höher ent­wi­ckelte Intel­li­genzen mit über­le­gener Tech­no­logie ver­borgene Tun­nel­systeme, um tief gelegene Bereiche im Erd­in­neren zu erreichen, spe­ziell in den Polarregionen?
Begegnete Admiral Byrd bei seinen Pol­flügen deut­schen Flug­scheiben aus Neu-Berlin?
Was geschah bei unheim­lichen Begeg­nungen mit kilo­me­ter­langen Unter­was­ser­ob­jekten in den Welt­meeren, auf deren Grund sich UFO-Basen befinden?
Was pas­sierte während der streng geheimen Apollo 18 – 20 Mis­sionen auf dem Mond?

Dieser Artikel darf gerne geteilt werden!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle Abbil­dungen sind ein­ge­bettet und/oder Creative Commons Images:

https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/4PxTMuoRuACWWvVTmFXKgC-970–80.png

https://www.cnet.com/a/img/resize/6c857895b2101e03a2bc38a7df95a1610855d091/hub/2022/11/21/0a3fe8f2-130d-42e3-a46c-42a531a3c00c/orionselfieearth.jpg?auto=webp&width=1200

Der Artikel erschien zuerst hier: jason-mason.com