Categories:

IQ 100 — Die Auslese hat begonnen!

Michael Morris

17,00  Preis inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Beschreibung

Wir alle wissen, dass es so nicht wei­ter­gehen kann – und es wird auch nicht so wei­ter­gehen. Die Menschheit befindet sich auf dem abstei­genden Ast. Während die Medien den Status quo schön­reden und die meisten Men­schen im All­tags­trott ver­harren, arbeitet eine straff hier­ar­chisch orga­ni­sierte Gruppe hoch­ge­bil­deter und intel­li­genter Men­schen im Hin­ter­grund an einer rigo­rosen Neu­ge­staltung der Welt. Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen.

Hinzu kommt, dass der Erde dra­ma­tische Ereig­nisse bevor­stehen, wes­wegen mit immensem Aufwand moderne Archen gebaut wurden – unter­ir­dische Städte, die nur etwa 5 % der Menschheit zur Ver­fügung stehen. Der Rest muss weg, vor allem aus Sicherheitsgründen.

Michael Morris traf unter son­der­baren Umständen einen Mann, der nach eigener Aussage Teil dieser Struktur ist. In einem ver­trau­lichen Gespräch ent­hüllte er die Agenda jener Kreise, die nicht dis­ku­tieren, sondern handeln – weil sie es können und über die nötige Intel­ligenz sowie Härte verfügen.

Ihr Ziel: Die Menschheit „umbauen“ und für wenige Pri­vi­le­gierte eine Zukunft sichern – zum Fort­be­stand der Menschheit. Dafür werden in den kom­menden Jahren mehr als 90 % der Men­schen diesen Pla­neten ver­lassen. Der Zug rollt längst, und er nimmt immer mehr Fahrt auf.

Michael Morris’ Gesprächs­partner erklärt die Beweg­gründe sowie die Dring­lichkeit ihres Han­delns – etwas, was die einen in Rage ver­setzt, andere jedoch zustimmend nicken lässt, nach dem Motto: „Endlich spricht es jemand aus.“ Je nach Weltbild wirkt dieser Plan ent­weder wie das Ende aller Mensch­lichkeit – oder wie der einzige Ausweg aus dem glo­balen Chaos.

Das Anliegen des Autors ist jedoch nicht, mit diesem Interview Angst zu schüren, sondern den Wenigen, die dazu bereit sind, ihre Kom­fortzone zu ver­lassen, eine völlig neue Sicht­weise auf die Dinge zu eröffnen – eine Sicht­weise, die hilft, die tag­täglich unheim­licher wer­denden Kon­ven­tionen und Denk­verbote hinter sich zu lassen. Wer dazu nicht ein­deutig bereit ist, sollte die Finger von diesem Buch lassen.