Schlagwort: Automobilindustrie

Deutschland zer­stört sui­zidal seine eigenen Schlüs­sel­in­dus­trien — Nie­dergang der deut­schen Auto­in­dustrie wird halbe Million Arbeits­plätze kosten

Durch poli­tische und wirt­schaft­liche Fehl­ent­schei­dungen wird die deutsche Auto­mo­bil­in­dustrie in den Abgrund getrieben. Ganze Bran­chen­zweige und Regionen in Deutschland werden leiden. Deutsche Autos sind nicht mehr welt­klasse. Zumindest hat ihr Image gelitten. »Bei jün­geren Chi­nesen gelten deutsche Auto­marken als lang­weilig und überholt«, erklärt der Auto­ex­perte Fer­dinand Dudenhöffer. Der Absatz deut­scher Autos in Ost­asien ist eingebrochen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: Mil­li­ar­den­verlust — So schlimm steht es wirklich! (Auto-Krise)(Video)

  Die deutsche Auto­mo­bil­in­dustrie steht vor einer his­to­ri­schen Her­aus­for­derung.  Einst ein Symbol für Per­fektion und Inno­vation, kämpft sie heute mit inter­na­tio­nalem Wett­bewerb, tech­no­lo­gi­schen Rück­ständen und poli­ti­schen Fehl­ent­schei­dungen. Stel­len­abbau, sta­gnie­rende Elek­tro­mo­bi­lität und chi­ne­sische Dominanz setzen der Branche zu.  In diesem Video ana­ly­siere ich die Ursachen, die poli­ti­schen Ver­säum­nisse und mög­liche Auswege aus der Krise.  Viel Spaß! […]

Den ganzen Artikel lesen

“Der Todesstoß für die deutsche Auto­mo­bil­in­dustrie” — Interview Roger Köppel mit Marc Friedrich (Video)

  Ich hatte hohen Besuch. Roger Köppel, Chef­re­daktor bei der Welt­woche hat den weiten Weg aus der Schweiz auf sich genommen. Zusammen haben wir einen Aus­blick gewagt. Wohin steuert die deutsche Auto­mo­bil­in­dustrie? Wie geht es poli­tisch in Deutschland weiter und werden wir über­haupt eine poli­tische und wirt­schaft­liche Wende in Deutschland sehen? Diese Fragen habe ich […]

Den ganzen Artikel lesen

Deutsche Industrie in der Krise: VW plant, drei Werke in Deutschland zu schließen — Jetzt wird es richtig brenzlig für die deutsche Wirtschaft

Min­destens drei VW-Werke sollen geschlossen werden, rund 30.000 Mit­ar­beiter von VW werden ihren Job ver­lieren. Die Gehälter werden gekürzt. Wie tief muss der Karren noch in den Dreck gefahren werden, bis die deutsche Bevöl­kerung mehr­heitlich auf­wacht und erkennt, dass die Ampel-Politik Deutschland in die De-Indus­­tria­­li­­sierung führt? Der Volks­wa­gen­konzern muss die Not­bremse ziehen. Es sollen mindestens […]

Den ganzen Artikel lesen

Auto­zu­lie­ferer in der Krise: E‑Mobilität als Inves­ti­ti­onsgrab — 2024 ist ein kata­stro­phales Jahr mit vielen Insolvenzen

Zur Auto­mo­bil­in­dustrie gehören nicht nur die Auto­kon­zerne, sondern auch die unzäh­ligen Zulie­ferer. Viele scheitern an den großen Inves­ti­tionen, die sie für die Ener­gie­wende tätigen müssen, und gehen insolvent. Wie die BILD-Zeitung berichtet, ist die Auto­pro­duktion in Deutschland von 2018 bis heute um 25 Prozent gesunken. Zur Auto­mo­bil­in­dustrie in Deutschland gehören nicht nur die wenigen großen […]

Den ganzen Artikel lesen

VW-Insider: Regierung zer­stört Deutschland! — Marc Friedrich im Gespräch mit Uwe Hück (Video)

  Zu Gast ist heute Uwe Hück, der sich vom Leben im Wai­senhaus zum Betriebs­rats­vor­sit­zenden der Porsche AG hoch­ge­ar­beitet hat. Außerdem ist er Welt- und Euro­pa­meister im Thai­boxen. Für Ihn zählt Dis­ziplin, Anstand und Respekt — das ist sein Erfolgs­rezept! Leider hat Deutschland genau jene Tugenden ver­lernt, vor allem auf poli­ti­scher Ebene. Uwe Hück sieht einer […]

Den ganzen Artikel lesen

Eva Herman: Deutsche Auto­in­dustrie zum Abschuss frei­ge­geben? (Video)

Von den Main­stream­m­edien kaum beachtet, zieht derzeit eine schwere Kata­strophe über den deut­schen Auto­mo­bil­markt. So stehen viele Pro­duk­ti­ons­stätten für Neu­wagen bei Porsche, Audi, VW, BMW und Daimler bis auf Wei­teres still, es werden keine Fahr­zeuge mehr pro­du­ziert. Zahl­reiche beliebte Fabrikate wie der 7er BMW, X5, X6, der VW Tiguan oder der Familien-Van Touran werden nicht […]

Den ganzen Artikel lesen

Diesel-Hys­terie: Cui bono? – wir haben kein Problem!

Hamburg ist die erste Stadt, die sich rüstet und brüstet, um Die­sel­fahr­zeugen die Innen­stadt zu ver­sperren. Dabei kommt gerade dort der meiste Ausstoß an Stick­oxiden nicht von den Autos, sondern von den dicken Pötten, die im Hafen anlanden, also von den rie­sigen Per­­sonen- und Con­tai­ner­schiffen, die Schweröl ver­brennen und ihre Maschinen auch im Hafen durchlaufen […]

Den ganzen Artikel lesen

Bank Goldman Sachs rechnet mit deutlich stei­gendem Ölpreis

Goldman Sachs hat eine der opti­mis­tischsten Aus­sichten bezüglich der kurz­fris­tigen Neu­aus­richtung des Ölmarktes und der Ölpreise gemacht. Die Invest­mentbank pro­gnos­ti­ziert, dass der Ölmarkt wahr­scheinlich aus­ge­glichen sein wird und dass Brent Crude innerhalb von sechs Monaten auf 82,50 Dollar pro Barrel steigen wird. Goldman sieht den Preis für Brent innerhalb von drei Monaten bei 75 US-Dollar […]

Den ganzen Artikel lesen

Über­wa­chungs­staat: Ab April müssen alle Neu­wagen mit SIM-Karte und eCall aus­ge­stattet sein

Berlin. Es ist leider kein vor­ge­zo­gener April­scherz: Ab dem 1. April dürfen Neu­wagen nur noch ver­kauft werden, wenn sie ständig online sind. Als Begründung wird eine bessere Schutz­wirkung des Fahrers genannt, da ein Not­fall­system bei einem Unfall auto­ma­tisch Helfer alar­mieren soll. Neben­effekt dabei: Es gibt eine ständige Daten­ver­bindung. Dafür sorgt das elek­tro­nische Daten­modul eCall, das zukünftig in […]

Den ganzen Artikel lesen