Schlagwort: Daniel Stelter

Börse: War Facebook der FAANGSchuss?

Der Ein­bruch von Facebook war schon beein­dru­ckend. In der Folge kamen die FAANGs unter Druck: s. Grafik Schon im März habe ich vor einer Anlage in diesem Bereich gewarnt. Dabei bleibe ich auch, trotz des Kurs­an­stiegs von Apple zum wert­vollsten Unter­nehmen der Welt. Hier meine Gedanken im dama­ligen Wirt­schafts­Woche-Kom­mentar: Wer die Per­for­mance der US-Börse in […]

Den ganzen Artikel lesen

China ist anfällig und droht die Welt mitzureißen

Immer wieder habe ich vor der Abhän­gigkeit Chinas vom bil­ligen Geld und der Abhän­gigkeit der Welt von China gewarnt. So zuletzt hier: → „Der Elefant im chi­ne­si­schen Por­zel­lan­laden“ Nun weitere War­nungen. Zunächst erklärt Ambroise-Evans Pricht­chard im Tele­graph die Anfäl­ligkeit des Landes, sodann Tyler Durden auf Zero Hedge wie groß die Abhän­gigkeit vom bil­ligen Geld ist: „The yuan […]

Den ganzen Artikel lesen

„Zins-Stundung für Grie­chenland kostet 34 Mil­li­arden Euro“

Schon früh habe ich darauf hin­ge­wiesen, dass die „Rettung“ Grie­chen­lands ein sehr teures Ver­gnügen ist und die Geschichten von den angeb­lichen Gewinnen, die wir damit machen, Fake News sind. Zeitwert des Geldes war und ist das Stichwort. Hier eine kleine Notiz aus der F.A.Z., die genau das nochmals erläutert: „Mehrere schul­den­er­leich­ternde Maß­nahmen wurden von der […]

Den ganzen Artikel lesen

Zen­tral­banken: als wären wir im Krieg

Man muss es sich schon vor Augen halten: Die Bilanzen der Noten­banken sind weltweit so explo­diert, dass man denken könne, wir befänden uns im Krieg. Die Folgen könnten ähnlich blutig sein, meinen zwei Kom­men­ta­toren eines eng­li­schen Asset­ma­nagers: Zunächst erinnern sie an eine Serie von Morden in den 1930er-Jahren an füh­renden Ver­tretern aus Wirt­schaft und Politik […]

Den ganzen Artikel lesen

Merkel ver­nichtet Deutsch­lands Wohl­stand – Experte errechnet 4700 Mil­li­arden Euro Schaden

Was wird von Angela Merkel bleiben? Der renom­mierte Finanz­ex­perte Daniel Stelter hat eine ver­hee­rende Rechnung auf­ge­macht: Zuwan­derung, Euro-Rettung, Ener­gie­wende und Inves­ti­onsstau rui­nierten das Land, schreibt er im „Cicero“. Die Kanz­lerin hin­ter­lasse den fol­genden Gene­ra­tionen zusätz­liche Belas­tungen von 3700 bis 4700 Mil­li­arden Euro: „Selten wurde in Frie­dens­zeiten so viel Wohl­stand ver­nichtet wie von den Regie­rungen unter […]

Den ganzen Artikel lesen

Wird Öl der neue Tabak?

Dieser Kom­mentar von mir erschien bei der Wirt­schafts­Woche Online: Irland hat als erstes Land der Welt seinem staat­lichen Inves­ti­ti­ons­fonds gesetzlich untersagt, in Aktien von Unter­nehmen zu inves­tieren, die mehr als 20 Prozent ihres Umsatzes mit fos­silen Brenn­stoffen erzielen. Unter­nehmen, die mit Öl, Kohle, Gas und sogar Torf ihr Geld ver­dienen, werden aus dem Port­folio ver­bannt und müssen […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Schul­denberg erreicht 247 Bio. $

Bekannt. Gefürchtet. Von allen Freunden von bto sicherlich schon gesehen: Das Grund­thema dieses Blogs erlangt jeden Tag mehr Umfang: Die welt­weiten Ver­bind­lich­keiten sind nun mehr als dreimal so hoch wie das globale Brut­to­in­land­produkt. Die FINANZ und WIRT­SCHAFT berichtet: „Wie die neuen Daten des Ban­ken­ver­bands Institute of Inter­na­tional Finance (IIF) zeigen, haben die Schulden aller Staaten, Unter­nehmen und Haushalte […]

Den ganzen Artikel lesen

EZB-Geldflut: Anzahl soge­nannter Zombie-Banken, Zombie-Unter­nehmen und Zombie-Staaten gewachsen!

Mehrfach habe ich an dieser Stelle auf die Zom­bi­fi­zierung der euro­päi­schen Wirt­schaft ver­wiesen. So in diesem Beitrag der auch bei manager magazin online erschien: → „Totentanz der Zombies“ Nun haben sich Wis­sen­schaftler das Thema ver­tieft ange­sehen: „Der Beitrag zeigt, dass im Schatten der anhal­tenden Geldflut der EZB die Anzahl soge­nannter Zombie-Banken, Zombie-Unter­­nehmen und Zombie-Staaten gewachsen ist. […]

Den ganzen Artikel lesen

Migration gehört eben nicht „zur Entwicklung“!

Es mangelt nicht an Begrün­dungen, um Migration als „Folge der Glo­ba­li­sierung“, „unver­meidlich“ und „wirt­schaftlich nutz­bringend“ zu beschreiben. Dabei über­sehen die Experten regel­mäßig, dass es so nicht gehen kann bei einem schrump­fenden ver­grei­senden Europa und einer Bevöl­ke­rungs­explosion vor unserer Haustür. So auch dieser Experte, den die NZZ zitiert: „Von 1870 bis 1913 hat etwa jeder fünfte […]

Den ganzen Artikel lesen

Target2-Saldo: Bil­lionen Bombe oder „popu­lärer Irrtum“?

Ich sehe die Target2-For­­de­rungen bekanntlich kri­tisch. Herr Stöcker – und nicht nur er – ver­weist gerne darauf, dass diese Sorge unbe­rechtigt ist. Es sei eben nur eine Zah­lungs­ver­kehrs­größe auf dem Papier, die keine Rolle spiele. Die F.A.Z. ist sich auch nicht so recht einig, wie man die Target2-For­­de­rungen betrachten soll. So gab es letzten Samstag einen sehr […]

Den ganzen Artikel lesen