Schlagwort: Iran

Die Revo­lution der Türkei sieht aus wie die des Iran — aber in Zeitlupe

Die Trans­for­mation der Türkei in eine auto­ritäre isla­mis­tische Nation in den letzten 16 Jahren zu beob­achten war gespens­tisch — ähnlich dem schnellen Fall des Iran im Jahr 1979 — bloß in Zeitlupe. Während der Iran in wenigen Monaten von einem säku­la­ris­ti­schen ame­ri­ka­ni­schen Ver­bün­deten zu einem uner­bitt­lichen isla­mis­ti­schen Feind wurde, befindet sich die Türkei auf einem […]

Den ganzen Artikel lesen

EU kann US-Sank­tionen gegen Iran nicht neutralisieren

von Soeren Kern / Gatestone Institue “Jeder, der mit dem Iran Geschäfte macht, wird KEINE Geschäfte mit den Ver­ei­nigten Staaten machen”, so US-Prä­­sident Donald J. Trump. “Die EU ver­langt von ihren größten Kon­zernen, für ein paar Krümel mehr den gesamten Kuchen zu ris­kieren”, kom­men­tiert der Brüs­seler ARD-Kor­­re­spondent Samuel Jackisch. “Die Strafen belaufen sich heut­zutage auf etliche […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Iran wird zukünftig nur noch Waren aus Ländern impor­tieren, die sein Öl kaufen

Das Energie-Komitee des Iran hat ange­kündigt, dass Teheran nur Waren aus jenen Ländern kaufen wird, die im Gegenzug ira­ni­sches Öl kaufen. Dies folgt auf die Auf­for­derung Washingtons an seine Ver­bün­deten, den Kauf von ira­ni­schem Rohöl ein­zu­stellen. “Wir werden einen Tausch von Öl und Waren durch­führen, was bedeutet, dass der Kauf von Gütern vom Verkauf von […]

Den ganzen Artikel lesen

US-Sank­tionen aus­ge­stochen: Indien will ira­ni­sches Öl in Rupien statt Dollar bezahlen

Um die Sank­tionen der Ver­ei­nigten Staaten gegen den Iran zu umgehen, plant Indien die Öl-Lie­­fe­rungen und andere Waren aus dem Iran zukünftig in der indi­schen Währung Rupien zu bezahlen, anstatt wie üblich in ame­ri­ka­ni­schen Dollars. Indien plant, einige Zah­lungen für gelie­fertes Öl an den Iran in Rupien zu leisten, um den wirt­schaft­lichen Druck der USA […]

Den ganzen Artikel lesen

Teheran will USA wegen Ter­ror­an­schlägen anklagen, weil diese am Auf­stieg von ISIS ver­ant­wortlich seien!

Der Iran will die Ame­ri­kaner vor Gericht sehen und plant Berichten zufolge Washington wegen Ter­ror­an­schlägen gegen Teheran im letzten Jahr zu ver­klagen. Der Iran sagt, die Ver­ei­nigten Staaten seien für den Auf­stieg von ISIS ver­ant­wortlich und seien daher auch indirekt an den Ter­ror­an­schlägen beteiligt, die das ira­nische Par­la­ments­ge­bäude und einen reli­giösen Schrein im Juni 2017 […]

Den ganzen Artikel lesen

Kriegs­trommeln: Israels Bot­schafter warnt Teheran vor Ernstfall

Kommt es bald zum Schlag­ab­tausch im Nahen Osten oder bleibt es wieder einmal bei dem seit Jahren üblichen Kriegs­ge­trommel? Inter­essant dazu ein Artikel und vor allem die Leser­stimmen auf Isra­el­heute: „ANALYSE: Irans Plan für Israel und den Nahen Osten ver­stehen“ und ein Interview mit Israels Bot­schafter im Tages­spiegel: Für Israel bleibt der Iran ein Unru­he­stifter im […]

Den ganzen Artikel lesen

Indien wird sich nicht an die US-Sank­tionen gegen den Iran halten

Indien hält die von den Ver­ei­nigten Staaten gegen den Iran geplanten Sank­tionen für illegal und wird ihnen nicht folgen. Die indische Regierung erklärte am Montag, dass sie sich nur an die von den Ver­einten Nationen ver­hängten Sank­tionen halten werde, aber nicht an die­je­nigen, die von irgend­einem anderen Land auf­erlegt wurden. Dies gelte ins­be­sondere für solche, […]

Den ganzen Artikel lesen

Maas im Anzug: Fräulein Heikos Gespür für Schmäh

Ein untrüg­liches Gespür für die Selbst­aufgabe: Heiko Maas und Angela Merkel fahren nach Washington und stellen sich demons­trativ an die Seite des Ter­ror­re­gimes in Teheran. (Von Collin McMahon) „Wahl von #Trump ist bittere Warnung. Müssen Ursachen für Angst, Hass u Abschottung noch ent­schlos­sener bekämpfen“, twit­terte der jetzige Außen­mi­nister Heiko Maas am 9.11.2016 statt dem neugewählten […]

Den ganzen Artikel lesen

Frei­han­delszone Eura­sische Wirt­schafts­union — Das Ende der USA als Super­macht beginnt

Die erste Säule der Macht des US-Wel­t­im­­pe­riums: die US-Army Die Macht der USA steht haupt­sächlich auf zwei Säulen. Die erste ist die glor­reiche US-Army. Die Option des mili­tä­ri­schen Ein­greifens ist eine von den USA gern genutzte, wird jedoch stets mit edlen, huma­nis­ti­schen Motiven zur Rettung von bedrohten Völkern, bedrohten Demo­kratien, bedrohten Inter­essen, Bedrohung durch – […]

Den ganzen Artikel lesen

Eska­lation?: Ame­ri­kaner sind für ein Atom­ab­kommen mit dem Iran — Trump ist dagegen

Die öffent­liche Unter­stützung für den Iran-Deal hat in den Ver­ei­nigten Staaten laut einer neuen Umfrage den höchsten bisher gemes­senen Wert erreicht, genau wie eine Frist für Prä­sident Trump, das Abkommen in 10 Tagen erneut zu rati­fi­zieren. 56 Prozent der Befragten in der Morning Consult-Politico Umfrage, die am Mitt­woch­morgen in der ver­gan­genen Woche ver­öf­fent­licht wurde, unterstützten […]

Den ganzen Artikel lesen