Schlagwort: Kapitalismus

EU-Afrika-Gipfel: Die Ent­wick­lungs­hilfe hat versagt! Afrika braucht Kapi­ta­lismus statt Almosen

Angela Merkel reist zum EU-Afrika-Gipfel. Es gehe um die „Bekämpfung der Flucht­ur­sachen“. Doch die Ent­wick­lungs­hilfe hat kom­plett versagt. (Von Dr. Rainer Zitelmann) Wieder einmal wird Ent­wick­lungs­hilfe als Mittel pro­pa­giert, um „Flucht­ur­sachen zu bekämpfen“. EU-Kom­­mis­­si­onschef Jean-Claude Juncker hat die EU-Staaten auf­ge­fordert, die zuge­sagten Finanz­hilfen für Afrika auch in vollem Umfang zu leisten. Jeder Euro sei wichtig […]

Den ganzen Artikel lesen

Manager, Insi­der­handel und Moral – gefähr­liche Mißverständnisse

Der Markt ist kein Non­nen­kloster – aber auch keine Teu­fels­messe Frag­würdige Wirt­schafts­ethik – Wie Manager und Banker ticken. „Gierig, risi­ko­freudig und eigen­nützig“: Das sind einige der gän­gigen Kli­schees über Manager, besonders im Finanz­sektor. Über die Finanz­krise 2008 sind in den letzten Jahren viele Bücher geschrieben und Filme über gierige Banker gedreht worden, die (fast) allesamt […]

Den ganzen Artikel lesen

Spru­delnde Öl- und Geld­quellen aus Nahost – Wie Isla­misten im Westen gesponsert werden

Wieder geht eine Ver­schwö­rungs­theorie Main­stream. Immer wieder haben sich Kri­tiker schon gefragt, woher die isla­mis­ti­schen Ver­ei­ni­gungen soviel Geld haben. Gerade die „Aktion Lies!“ mit sta­pel­weise richtig gebun­denen Koran­bü­chern in hoch­wer­tiger Aus­stattung, schicken Wer­be­ständen und pro­fes­sio­nellen Postern und Rollups ver­wun­derte selbst arglose Leute. Wer wagte, da eine groß­an­ge­legte Isla­mi­sie­rungs­kam­pagne zu ver­muten, war natürlich gleich ein böser, […]

Den ganzen Artikel lesen

Markt­wirt­schaft – die feind­liche Über­nahme eines Begriffes

Heute sind scheinbar ALLE für die Markt­wirt­schaft, Sarah Wagen­knecht und Cem Özdemir ein­ge­schlossen. Die Gegner der Markt­wirt­schaft haben den Begriff usur­piert, ich spreche daher lieber vom Kapi­ta­lismus. (Ein Gast­beitrag von Dr. Rainer Zitelmann) Sarah Wagen­knecht spricht viel von Markt­wirt­schaft und zitiert sogar gerne Ludwig Erhard. Auch Cem Özdemir gibt sich als über­zeugter Markt­wirt­schaftler. Anscheinend gibt […]

Den ganzen Artikel lesen