Schlagwort: Koalition

Kaki­sto­kratie bezeichnet die Herr­schaft der Schlech­testen — Selbst­über­schätzung in der Politik: Warum selten die wirklich Besten regieren

Schon der Dunning Kruger Effekt ver­deut­licht die Unfä­higkeit inkom­pe­tenter Men­schen, ihre eigene Inkom­petenz zu erkennen, was zu einer Selbst­über­schätzung führt. Hier wird ein Phä­nomen der kogni­tiven Ver­zerrung beschrieben, bei dem inkom­pe­tente Men­schen ihre Fähig­keiten über­schätzen und gleich­zeitig das Wissen und Können kom­pe­ten­terer Men­schen unter­schätzen. Dieses Konzept wurde 1999 von den US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Psy­cho­logen David Dunning und […]

Den ganzen Artikel lesen

Merz gewinnt – wird die AfD jetzt ver­boten? Werner Patzelt im Gespräch mit Marc Friedrich (Video)

In diesem Interview ana­ly­siert der Poli­tik­wis­sen­schaftler Werner Patzelt die aktuelle Lage der deut­schen Politik. Im Zentrum steht das Scheitern von Friedrich Merz, der es bislang nicht geschafft hat, die CDU als echte Alter­native zur aktu­ellen Regierung zu posi­tio­nieren. Gleich­zeitig gewinnt die AFD trotz ihrer Ein­stufung als gesi­chert rechts­extrem weiter an Ein­fluss. Patzelt ordnet ein, welche […]

Den ganzen Artikel lesen

Syrien: Nord­korea mischt mit, USA plant Gas-False Flag und droht offen mit Krieg

Syrien war kurz davor, seinen Frieden und Sta­bi­lität wie­der­zu­er­langen. Das jedoch darf nicht sein, denn die USA haben nicht jah­relang ein Land nach dem anderen in der Region Naher Osten desta­bi­li­siert und mit Unruhen über­zogen, um jetzt Syrien einfach so davon­kommen zu lassen. Ein lang ver­folgter, geo­stra­te­gi­scher Plan hängt daran, der die Welt­macht­stellung der USA […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Son­die­rungs­pa­piere — Jamaika ist und bleibt eine Nullnummer

Wer schon immer das Gefühl hatte, dass die so genannten Jamaika-Ver­­han­d­­lungen nichts als Schau­theater für die Öffent­lichkeit sind, kann sich nur bestätigt sehen. Anbei die Papiere, die das Zwi­schen­er­gebnis der „Son­die­rungen“ doku­men­tieren. Einiges daraus ist schon in den Medien kom­men­tiert worden, etwa das Netz­werk­durch­set­zungs­gesetz, das bestehen bleiben soll, obwohl es ver­fas­sungs­widrig ist. Berichtet wurde auch […]

Den ganzen Artikel lesen

Koali­ti­ons­ver­hand­lungen: In trüben Gewässern

Wenn das Fern­sehen einmal nicht trügt, hat die derzeit geschäfts­füh­rende Kanz­lerin letztlich etliche Pfunde zugelegt. Sen­dungen über Son­die­rungen in Sachen Jamaika brachten die Aus­wir­kungen anstren­gender Arbeits­essen ans Licht der Öffent­lichkeit. Im Ver­gleich mit dem ranken Gesprächs­partner Christian Lindner von der FDP wurden die Run­dungen um die Hüften von Frau Merkel besonders augen­fällig. Die zuneh­menden Polsterung […]

Den ganzen Artikel lesen