
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist das Rückgrat der Zentralbanken. Wenn sie grünes Licht für ein Projekt gibt, wird es in der Regel auch so kommen. So steht es auch zurzeit mit dem digitalen Zentralbankgeld.
Die BIZ schätzt, dass zurzeit mindestens 56 Notenbanken und Währungsbehörden rund um den Globus an Digitalwährungs-Projekten zur Modernisierung des Zahlungsverkehrs arbeiten.
Der BIZ-Forschungschef erklärt: »Digitales Zentralbankgeld ist ein Konzept, dessen Zeit gekommen ist« [siehe Bericht »Wirtschaftswoche«].
Wenn dann auch die digitale ID-Karte eingeführt wird, kann sich jeder Bürger ausmalen, wie es um seine Freiheit bestellt ist.
Quelle: freiewelt.net
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.