Schlagwort: Demokratie

Zehn Gründe: Deshalb ver­sagen Regierungen

Wenn Poli­tiker und Büro­kraten nicht halten, was sie ver­sprechen – was sehr oft geschieht – wird oft gesagt, das Problem könne gelöst werden, wenn wir nur die rich­tigen Leute in die Regierung brächten. Uns wird gesagt, dass die alte Garde von Regie­rungs­mit­gliedern sich nicht genug bemühte oder sie nicht die rich­tigen Absichten hatte. Es stimmt […]

Den ganzen Artikel lesen

Frank­reich: Frack­sausen bei den Eliten — Gelb­westen nicht mehr kon­trol­lierbar – es droht eine echte Revolution

Fre­deric Filloux ist Medi­en­wis­sen­schaftler und ein gebil­deter Schreiber. Seine Themen kann man auf seiner Medi­en­seite im Internet sehen. Er kümmert sich sehr stark um Themen in den sozialen Medien, um die Ent­wicklung der klas­si­schen Medien, deren Für­sprecher er ist. Er beob­achtet die Ent­wicklung weg von den klas­si­schen Zei­tungen und hin zu den Blogs, Alter­na­tiven und […]

Den ganzen Artikel lesen

“Sorgen um die Demo­kratie” — Offener Brief an Herrn Bun­des­prä­sident Steinmeier

Sehr geehrter Herr Bun­des­prä­sident Stein­meier, wir lesen dieser Tage ein Interview von Ihnen, in dem Sie sich Sorgen um die Demo­kratie machen. Das „Redak­ti­ons­Netzwerk Deutschland“ hat die Fragen freund­li­cher­weise auch so passend gestellt, dass Sie, sehr ver­ehrter Herr Bun­des­prä­sident, auch all das unhin­ter­fragt sagen konnten, was Sie Ihren Unter­tanen nahe bringen wollten. Nun, wir Untertanen […]

Den ganzen Artikel lesen

Revo­lution von oben

Die Revo­lution in Europa kommt von den Staats­chefs oder sie kommt nicht. Das Euro­pa­par­lament und die Kom­mission sind der­weilen poli­tisch kor­rekte Echo­kammern der Pseu­do­eliten aus Medien und grünen Ver­bänden. Das wird auch nach der Euro­pawahl 2019 so bleiben, wie im Fol­genden gezeigt wird. Thomson Reuters hat kürzlich eine Sitz­pro­jektion des Euro­pa­par­la­ments nach aktu­ellen Umfragen veröffentlicht. […]

Den ganzen Artikel lesen

Herr­schaft als Frie­dens­projekt? Die Ent­zau­berung einer Legitimierungslegende

Eine Analyse von Prof. Dr. Rolf W. Puster 1. Demo­kratie als Herr­schaftsform Wenn man über Demo­kratie – wie weithin üblich – als eine Herr­schaftsform, nämlich als Herr­schaft des Volkes, räso­niert, dann spinnt man eine Geschichte fort, deren erster Teil uns erzählt, weshalb es Herr­schaft über­haupt geben muss. Dieser erste Teil gilt als wohl­be­kannt, und man […]

Den ganzen Artikel lesen

Eva Herman: EU und UN schaffen die Demo­kratie in Europa de facto ab (Video)

Die Euro­päische Union und die Ver­einten Nationen ebnen derzeit auf meh­reren Levels eine neue, weitaus größere Mas­sen­mi­gration nach Europa, als man es bislang kannte. Gleich­gültig, was ein­zelne EU-Staaten künftig auch immer innerhalb ihrer Par­la­mente zum Thema Flücht­lings­po­litik beschließen mögen, es besitzt keine aus­rei­chende Kraft mehr zur Umsetzung. His­to­risch: Die Natio­nal­staaten ver­lieren in diesen Zeiten ihre […]

Den ganzen Artikel lesen

„Na, wie geht’s Euch, Ihr Schlampen?“ — Rotary Club ver­mittelt Werte für min­der­jährige Flüchtlinge

Man ist sozial enga­giert, „Charity“ heißt das Zau­berwort und elitäre Clubs wie der Lions-Club und Rotary Club suchen sich immer gern neue, mild­tätige und lobens­werte Pro­jekte, sammeln Geld und setzen das Projekt dann auch mit viel Enga­gement um. Eine gute Sache. Man macht von sich reden, lässt sich feiern, erwirbt sich Renommee und gewinnt neue […]

Den ganzen Artikel lesen

Mehr als 500 Mio. € für Studien und Gut­achten – Bun­des­re­gierung ver­teilt Steu­er­gelder mit beiden Händen

Wie sich aus der Antwort der Bun­des­re­gierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion unter der Feder­führung des Bun­des­tags­ab­ge­ord­neten Stephan Brandner ergibt, hat die Bun­des­re­gierung seit dem Jahr 2000 weit mehr als 500 Mil­lionen Euro für die externe Erar­beitung von Studien und Gut­achten aus­ge­geben. Diese Zahl ist noch als zu gering anzu­sehen, da auf­grund kür­zerer Auf­be­wah­rungs­pflichten und teil­weise VS-geschützter […]

Den ganzen Artikel lesen

Der zügellose Par­tei­en­staat: Immer mehr Geld für immer weniger Demokratie

Wie­derholt habe ich an dieser Stelle auf­ge­zeigt, wie sehr der Par­tei­en­staat aus dem Ruder gelaufen ist. Was sich die Grün­dungs­väter unserer Demo­kratie einmal aus­ge­dacht hatten, ist knapp 70 Jahre später längst von uner­sätt­lichen Berufs­po­li­tikern per­ver­tiert worden. Immer weiter drehen die Par­teien und ihre Abge­ord­neten den Geldhahn für sich auf. Sie agieren dabei völlig autark, weil […]

Den ganzen Artikel lesen

Mir ist schon ganz schwin­delig – vor lauter „Demo­kratie“!

Ein Zwi­schenruf von Michael Stein Der „Sieg der Demo­kratie“ Nach der AfD-Demo am Sonntag, 27.5.18, wird überall in der Bericht­erstattung der Links­ideo­logen vom „cou­ra­gierten Kampf“ für die „Demo­kratie“ geschrieben und gesprochen. Es scheint so, als hätte die „Demo­kratie“ über die AfD-Demo von 5.000–10.000 Bürgern am Sonntag gesiegt.  Im Fern­sehen zeigen sie uns zum Beweis stolz […]

Den ganzen Artikel lesen