Schlagwort: EZB

Euro ante portas — Akti­en­märkt fürchten schwachen US-Dollar

Noch zu Jah­res­beginn rech­neten nam­hafte Banken damit, dass der Euro unter die Parität zum Dollar fallen würde. Das, was seitdem pas­siert ist, könnte einen ver­an­lassen, über die Sinn­haf­tigkeit solcher Pro­gnosen ganz generell mal neu nach­zu­denken. Aktuell hat der Euro gegenüber dem Dollar seit Jah­res­beginn 15 Prozent hin­zu­ge­wonnen und kürzlich erstmals seit Jahren die Marke von […]

Den ganzen Artikel lesen

Straf­zinsen sollen künftig an die Kunden wei­ter­ge­geben werden

Jede vierte Bank will Sparer zur Kasse bitten Die Null- und Nega­tiv­zins­po­litik der Euro­päi­schen Zen­tralbank und ihrem Zampano Draghi wird mehr und mehr zur Belastung der deut­schen Sparer. Jede vierte deutsche Bank will die Straf­zinsen künftig an ihre Kunden wei­ter­be­lasten. Durch die Null- und Nega­tiv­zins­po­litik der Euro­päi­schen Zen­tralbank (EZB) und ihrem Vor­sit­zenden Mario Draghi sind […]

Den ganzen Artikel lesen

Mario Draghi auf Alan Green­spans Spuren

Alan Green­spans ultra­lo­ckere Geld­po­litik befeuerte im letzten Jahr­zehnt die US-Immo­­bi­­li­en­­preis­­blase, deren Platzen eine globale Finanz­krise aus­löste. Mario Draghi stellt seiner Null­zins­po­litik ein erst­klas­siges Zeugnis aus. Dass er auf Alan Green­spans gefähr­lichen Pfaden wandelt, scheint er zu ver­drängen. Und die Politik gou­tiert die Zins­er­spar­nisse und meidet unpo­puläre Reformen. (von Gast­autor Oswald Metzger, The­Eu­ropean) Mario Draghi stilisiert […]

Den ganzen Artikel lesen

Banken horten Tonnen von Bargeld – Schritt für Schritt zur Bar­geld­ab­schaffung durch die Hintertür

Was macht man, wenn man etwas umsetzen will, bei dem man sich sicher ist, dass es auf Wider­stand stoßen wird? Richtig, man sorgt klamm­heimlich im Vorfeld dafür, dass es die Leute, die es letzt­endlich betrifft, selber wollen. Ähnlich ver­sucht man es gerade beim Thema “Bar­geld­ab­schaffung”. Viel­leicht haben Sie in den letzten Tagen die zahl­reichen Berichte […]

Den ganzen Artikel lesen

Ban­den­kri­mi­na­lität bei der Euro­päi­schen Zen­tralbank? Por­tugal und die EZB – eine gefähr­liche Symbiose

Es erscheint einem fast, als wären die Krisen Europas so gut wie aus allen Medien ver­schwunden. Okay, ich gebe zu, das Thema lang­weilt sicherlich viele und zudem ist ein Großteil der Jour­na­lis­ten­schaft, gerade im deutsch­spra­chigen Raum, immer noch mit ihrem neuen Hobby, dem Trump-Bashing beschäftigt. Dabei ist es ja kein Geheimnis, dass es vielen europäischen […]

Den ganzen Artikel lesen