Schlagwort: Tradition

MAL ETWAS ANDERES ZU OSTERN

Liebe Licht-Anhänger, die japa­ni­schen Kal­li­gra­phien haben viele erfreut und hängen nun ein­ge­rahmt in deut­schen Büros und Wohn­zimmern. Der Versand klappte so gut, dass ich eine weitere Aktion anbiete. Und zwar „flie­gende Drachen“ aus Japan. Beim geringsten Wind füllen sie sich und hängen waa­ge­recht in der Luft. Eine Schnur ver­hindert das Weg­fliegen. Sie werden tra­di­tionell auf […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Tod des Oster­hasen kommt leise… Endlich schaffen wir unsere eigene kul­tu­relle Iden­tität ab!

Die Sprache ist ein feines Gefäß, Grad­messer und Kul­turgut zugleich. Doch tra­di­tio­nelle Begriffe werden wie der Osterhase abge­schafft und landen im Müll von Sprach­ideo­logen, die Deutschland zunehmend aus der christ­lichen Iden­tität zu befreien suchen. Das ist nicht nur traurig, sondern zeigt: Der Kul­tur­kampf ist schon ange­brochen – das Christ­liche auf dem Rückzug. Wer einen Blick […]

Den ganzen Artikel lesen

Bun­deswehr ohne Tra­dition und Vorbild

Die Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­terin Ursula von der Leyen hat aus für ihr Ver­ständnis zugäng­lichen Gründen eine „Säu­berung“ der Bun­deswehr ange­ordnet. In deren Verlauf soll die Bun­deswehr von den letzten noch vor­han­denen Erin­ne­rungen und Vor­bildern an die Wehr­macht ent­sorgt werden, wie z.B. den Namen hoher frü­herer Wehr­machts­of­fi­ziere und dort noch ver­wahrten Erin­ne­rungs­stücken an die Wehr­macht, wie z.B. Stahlhelmen, […]

Den ganzen Artikel lesen