Monat: Dezember 2018

Para­doxon à la CDU: Freie Mei­nungs­äu­ßerung ein­schränken, um freie Mei­nungs­bildung nicht zu gefährden!?

Nichts ist den Kanzler-Schützern mehr zuwider, als dass sich die Bürger der staat­lichen Infor­ma­ti­ons­kon­trolle ent­ziehen und sich woanders, zum Bei­spiel bei den Freien Medien oder den noch unab­hän­gigen aus­län­di­schen Zei­tungen, infor­mieren. Dabei bemerken sie gar nicht, wie sehr sie sich dabei den Faschisten und Dik­ta­toren, die sie eigentlich bekämpfen wollten, annähern. Ein ganz schlimmer Finger […]

Den ganzen Artikel lesen

Im Dschungel Amazon-iens: China drückt deutsche Online­händler mit gefähr­licher Bil­ligware an die Wand

Wer auf Amazon nach Elek­tro­ge­räten sucht, wundert sich bis­weilen, wie oft immer das­selbe Gerät vom selben Anbieter, zum selben Preis, nur mit ständig wech­selnder Arti­kel­nummer ange­boten wird. In krassen Fällen kann das 20–30 Mal auf­tauchen und ist fast immer aus China. Ein Fehler im System? Kei­neswegs, das ist Absicht. Damit ver­drängt der Anbieter nicht nur optisch […]

Den ganzen Artikel lesen

Wollen wir nur nicht wahr­haben: Das Geld ist weg!

Heute geht es über einen Beitrag von William White (ehe­ma­liger Chef­volkswirt der BIZ), der in der F.A.Z. erschien. Es ist auch hier­zu­lande wieder an der Zeit, Pro­bleme anzu­sprechen, die kaum einer wahr­nehmen will: „Hallo, ihr dummen deut­schen Sparer, ihr seid die Gläu­biger und werdet deshalb euer Geld ver­lieren!“ Das wäre auch zu schwere Kost. So […]

Den ganzen Artikel lesen

Gegen staatlich ver­ordnete Ein­heits­meinung und Zensur

„Freie Medien“? – Was soll das? Wir haben doch Pres­se­freiheit! (Von Peter Helmes) Na, kennen Sie doch, diese ver­balen Ent­glei­sungen von „rechts“: „Lügen­presse“, „Lücken­medien“, „Fake-Medien“, „Gefäl­lig­keits­jour­na­lismus“ usw. usf.! Sind diese Begriffe nur Kampf­mittel poli­tisch nicht kor­rekter Tin­ten­schmierer? Oder ist da was dran? Da brauchst Du z.B. der Welt­weit­sor­gen­tante Facebook nur das Stöckchen namens Mei­nungs­freiheit hin­zu­halten und […]

Den ganzen Artikel lesen

Nur noch 8% im Osten! Neues Umfra­ge­de­saster für A. Nahles

Wenn am kom­menden Sonntag Bun­des­tagswahl wäre, käme die SPD in den öst­lichen Bun­des­ländern nur noch auf mickrige acht Pozent. Damit ran­giert sie nur noch auf Rang 5 der Par­teien, ganz knapp vor der FDP mit sechs Prozent. Für die SPD-Ver­­an­t­­wor­t­­lichen kann das Jah­resende ver­mutlich nicht schnell genug kommen. Mit jeder Umfrage rauscht die Partei weiter […]

Den ganzen Artikel lesen

Öster­reich: Spät-Ent­na­zi­fi­zierung eines Weines durch hyper­mo­ra­lische Kinderschänder-Künstler

Es war das Jahr 1922, da gelang einem Winzer aus der Stei­ermark die Kreuzung der Rot­wein­sorten St. Laurent und Blau­frän­kisch zu einer neuen Züchtung, die er selber Rot­burger nannte. Der Name des Winzers lautete Friedrich Zweigelt. Der Schöpfer der neuen Reb­sorte war schon lange tot, als 1975 eine neue Qua­­li­­täts­­wein­­re­b­­sorten-Ver­­­ordnung in Öster­reich in Kraft gesetzt […]

Den ganzen Artikel lesen

Welt­offen? Von wegen! — Studie behauptet: Veganer und Vege­tarier sind dis­kri­mi­nie­rende Gemeinschaften

Vege­tarier und Veganer sind offenbar eine extrem into­le­rante und dis­kri­mi­nie­rende mensch­liche Gattung. Vier von fünf bei Gleich­klang nach Part­ner­schaft suchenden Veganern (79%) wollten keine Beziehung zu einer fleisch­essenden Person, die auch künftig weiter Fleisch essen wollte.  Vege­tarier sehen dies genauso: 63% der Vege­tarier lehnten eine Beziehung mit einem Fleisch­esser ab. Immerhin 37% der Vege­tarier konnten […]

Den ganzen Artikel lesen

Fügung – Wie die Krebs­er­krankung der Schwester Mika Radan zum Weih­rauch führte

1991 erkrankte Marina Weigel im Alter von 35 Jahren an Krebs. Wie in diesen Fällen üblich, machten die Ärzte Marina Angst: „Wenn Sie nicht gleich die Behandlung beginnen, sterben Sie!“ Sie emp­fahlen die Methoden der klas­si­schen Onko­logie: Che­mo­the­rapie, Ope­ration, Behandlung mit Zyto­statika. Marinas Bruder war davon über­zeugt, dass dies nicht der richtige Weg war und […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Weg aus der Euro-Krise

von Thorsten Polleit Als ich noch stu­dierte, war das Für und Wider der Euro-Ein­­führung ein großes Thema. Mein öko­no­mi­sches Wissen reichte damals wohl noch nicht aus, um die herr­schende Lehr­meinung ernstlich in Frage stellen zu wollen, die da lautete: Der Euro ist eine gute Sache, er sichert Frieden und Wohl­stand in Europa. Es gab zwar auch […]

Den ganzen Artikel lesen

Arbeit­ge­ber­prä­sident jubelt: „Wir schaffen das“ ist ein­ge­troffen! Flücht­linge sind „Stützen der Wirtschaft“

Am Freitag ver­kündete der Focus eine zur Weih­nachtszeit pas­sende „frohe Bot­schaft“: „Die Inte­gration der Flücht­linge in Deutschland läuft nach Ansicht von Arbei­t­­geber-Prä­­sident Ingo Kramer deutlich erfolg­reicher als ange­nommen. ‘Von mehr als einer Million Men­schen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute bald 400.000 einen Aus­­­bil­­dungs- oder Arbeits­platz’, sagte Kramer der ‘Augs­burger […]

Den ganzen Artikel lesen