Autor: Thomas Röper

MH17: Geleakte Unter­lagen aus Holland wider­sprechen der BUK-These

In den Nie­der­landen sind Unter­lagen der Staats­an­walt­schaft ver­öf­fent­licht worden, aus denen her­vorgeht, dass die malay­sische Boeing bei ihrem Absturz außerhalb der Reich­weite aller BUK-Raketen gewesen sein soll. Das würde bedeuten, dass das Flugzeug nicht von einer Boden-Luft-Raketen abge­schossen worden sein kann. Die Meldung habe ich zuerst bei der rus­si­schen Nach­rich­ten­agentur TASS gefunden, die ihre Quellen immer […]

Den ganzen Artikel lesen

Der rus­sische Blick auf die poli­ti­schen Kämpfe in den USA

Wie jede Woche hat das rus­sische Fern­sehen auch an diesem Sonntag wieder einen Blick über den großen Teich auf die poli­ti­schen Ent­wick­lungen in den USA geworfen.  Da die rus­sische Bericht­erstattung über die Politik in den USA sich teil­weise stark von dem unter­scheidet, was die deut­schen Medien berichten, über­setze ich die Bei­träge des rus­si­schen Fern­sehens zu […]

Den ganzen Artikel lesen

Die ver­drängte Gefahr: Insek­ten­sterben und die Folgen für die natür­lichen Nahrungsketten

Während wir in Deutschland mit der Kli­ma­de­batte in Atem gehalten werden, spielen die wirk­lichen Risiken für das Leben auf der Erde in den Medien prak­tisch keine Rolle. Eine der wich­tigsten Grund­lagen des Lebens auf der Erde sind Insekten. Sie sind sowohl der Beginn vieler Nah­rungs­ketten, als auch unver­zichtbar für die meisten Pflanzen, die eben­falls wieder am […]

Den ganzen Artikel lesen

Nach­fol­ge­dis­kussion in der CDU — Wofür steht Friedrich Merz?

Nach dem Chaos in der CDU wird Friedrich Merz nun wieder ins Spiel gebracht. Wofür steht der Mann und was können wir unter ihm als Kanzler erwarten? Friedrich Merz ist ein ein­ge­fleischter Trans­at­lan­tiker, was nichts anderes bedeutet, als das er poli­tisch der Position Washingtons folgt. US-Inter­essen, die in Deutschland gerne als „trans­at­lan­tisch“ bezeichnet werden, sind […]

Den ganzen Artikel lesen

Wie in Russland über Thü­ringen und die Krise der CDU berichtet wird

Das poli­tische Chaos in Deutschland nach den Ereig­nissen in Thü­ringen und nach AKK´s Rück­tritt waren auch Thema in der Sendung „Nach­richten der Woche“ des rus­si­schen Fern­sehens am Sonntag. Der Blick von außen auf die deutsche Politik ist immer inter­essant. Der Blick von außen ist oft neu­traler, weniger vor­ein­ge­nommen. Und der Deutschland-Kor­­re­spondent des rus­si­schen Fern­sehens hat […]

Den ganzen Artikel lesen

Ganz anders, als in Deutschland: Wie in Russland über die Münchner Sicher­heits­kon­ferenz berichtet wird

In diesen Tagen fand die Münchner Sicher­heits­kon­ferenz statt und es ist fas­zi­nierend, was alles nicht in deut­schen Medien berichtet wurde. Ich habe schon darüber geschrieben, dass die Äuße­rungen Macrons, der eine Zusam­men­arbeit mit Russland anmahnte, im Spiegel zum Bei­spiel voll­kommen ver­schwiegen worden sind. Selbst in einem Artikel des Spiegel, der sich unmit­telbar mit Macrons Auftritt […]

Den ganzen Artikel lesen

Auf­klä­rungs­kam­pagne gegen Links­extre­mismus soll ein­ge­stellt werden

In Hessen läuft in Schulen eine Auf­klä­rungs­kam­pagne gegen Links­extre­mismus. Was wie eine gute Idee klingt, soll nun ein­ge­stellt werden. Die Begründung basiert jedoch auf fal­schen Infor­ma­tionen. Der Spiegel hat am Freitag über die Aktion und die Kritik daran berichtet: „Seit einigen Monaten ist die Kam­pagne an Hessens Schulen in Umlauf und hat scharfe Kritik ausgelöst. […]

Den ganzen Artikel lesen

Israel und die USA ver­weigern Zusam­men­arbeit mit UNO-Men­schen­rechtsrat — Wie berichtet der Spiegel?

Die deut­schen Medien sind auf dem „israe­li­schen Auge“ blind. Jetzt hat Israel die Zusam­men­arbeit mit dem UNO-Men­­schen­­rechtsbüro ein­ge­stellt. Zu kri­ti­sieren hat der Spiegel daran aber nichts. Man stelle sich einmal vor, Russland, China, Nord­korea oder ein anderes „böses“ Land würde die Zusam­men­arbeit mit dem UNO-Men­­schen­­rechtsbüro ein­stellen und ihm eine zum Bei­spiel „Russland-fein­d­­liche Haltung“ vor­werfen. Wir […]

Den ganzen Artikel lesen

“Ope­ration Rubikon”: Wie in Russland über die auf­ge­deckte Abhör­aktion von BND und CIA berichtet wird

In den letzten Tagen wurde bekannt, dass der BND und die CIA über eine Schweizer Firma mehr als 100 Länder abgehört haben. Was ist pas­siert und wie wird in Russland darüber berichtet? Bevor ich zu dem Bericht aus Russland komme, einige Worte vorweg. Geheim­dienste gibt es (leider), damit muss man leben. Und es ist ihr […]

Den ganzen Artikel lesen

Mün­chener Sicher­heits­kon­ferenz — Was in deut­schen Medien nicht zu lesen war

Auf der Mün­chener Sicher­heits­kon­ferenz waren inter­es­sante Töne zu hören. Pompeo sprach über die rus­sische Bedrohung, Macron über eine Zusam­men­arbeit mit Russland. Der deutsche Bun­des­prä­sident Stein­meier hat in seiner Rede Europa in den Mit­tel­punkt gestellt und den USA unter Trump vor­ge­worfen, eine „zunehmend destruktive Dynamik der Welt­po­litik“ zu befördern, wie man im Spiegel lesen konnte: „Als […]

Den ganzen Artikel lesen