Autor: Vera Lengsfeld

Vera Lengsfeld zur Minis­ter­prä­si­den­tenwahl in Thü­ringen: Ein Sieg über die Arroganz der Macht

Eigentlich sind wir inzwi­schen daran gewöhnt, dass in der Politik alles aus­ge­kungelt wird, bevor die eigent­lichen Ent­schei­dungen getroffen werden. Nun hat die Minis­ter­prä­si­den­tenwahl in Thü­ringen bewiesen, dass es auch anders geht. Die Wahl von Thomas Kem­merich ist eine Folge, der unend­lichen Arroganz der rot-rot-grünen Koalition. Die Frak­ti­ons­chefin der Linken, Henning-Wellsow, hat in den Tagen vor […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die FDP will keine poli­tische Debatte – Zweiter Kotau vor der Linkskoalition

Bekanntlich ist die FDP nur mit einem äußerst knappen Ergebnis in den Thü­ringer Landtag gekommen. Wähler, die geglaubt haben, mit der „Rechts­staats­partei“ den Durch­marsch der rot-rot-grünen Koalition stoppen zu können, sehen sich nun zum zweiten Mal getäuscht. Der Frak­ti­onschef der FDP-Lan­d­­tags­­fraktion hatte sich bereits Mitte Januar nach einer dubiosen Kun­gel­runde mit der Linken, SPD, den […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Zer­setzung à la Stasi im Handelsblatt

Das Han­dels­blatt galt bislang als eine der wenigen ver­blie­benen Zei­tungen, von der man noch objektive Bei­träge erwartete. Umso über­raschter waren viele Leser von einem Text des Jour­na­listen Jakob Blume über den neuen Degussa-Chef Markus Krall. „Pro­vo­kateur mit Kalkül“ liest sich, als hätte die Richt­linie 1–76 der Staats­si­cherheit Pate gestanden. In diesem Dokument sind die Methoden […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Ein Jahr Petition gegen den Migra­ti­onspakt – der Peti­ti­ons­aus­schuss blockt ab

Diese Woche ist es genau ein Jahr her, dass der Peti­ti­ons­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­tages gezwungen war, innerhalb weniger Wochen eine öffent­liche Anhörung zur Frage der Mas­sen­ein­wan­derung in Deutschland zu ver­an­stalten. In beiden Fällen war das Quorum von 50.000 Unter­schriften von Unter­stützern von den Petenten weit über­boten worden. Die beiden Anhö­rungen, zuerst die Anhörung zur „Gemein­samen […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die Mehrheit jen­seits von links-rot-grün muss jetzt in Thü­ringen springen

Thü­ringen hat am 27. Oktober für einen klaren Kurs­wechsel gestimmt: Seit dem amt­lichen End­ergebnis steht fest, dass es im Thü­ringer Landtag eine Mehrheit jen­seits von links-rot-grün gibt. Diese Mehrheit ist mit 48 gegen 42 Mandate im Ver­gleich zur letzten Wahl­pe­riode, wo Bodo Ramelow mit einer Stimme Mehrheit regiert hat, deutlich sta­biler, sie umfasst drei Mandatsträger. […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Sie wollen den Bür­ger­krieg – und sie haben schon damit begonnen!

Schöner konnte das neue Jahr nicht beginnen: Die Sonne schien, ein leichter Frost hatte Wald und Wiesen mit weißem Reif über­zogen, der in der Sonne glit­zerte und an Märchen erin­nerte. Tiefe Ruhe lag über dem Tal, das noch in Nebel gehüllt war. Ich wan­derte mit Hund und Freunden auf den Spuren eines leider ver­ges­senen Dichters […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Con­newitz-Koalition muss in Thü­ringen abgelöst werden

In Thü­ringen gibt es eine Mehrheit jen­seits von links-rot-grün. Damit gibt es die Chance, diese linke Con­­newitz-Koalition abzu­lösen. Die 48 MdLs im Thü­ringer Landtag haben es in der Hand. Die Ereig­nisse der Sil­ves­ter­nacht in Leipzig-Con­­newitz mahnen zu einer ein­deu­tigen Reaktion. Und die muss poli­tisch weit über das hin­aus­gehen, was es als Reak­tionen gegen die Tweets von […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die uner­träg­liche Weich­zeichnung der Täter

Die offenbar gras­sie­rende jour­na­lis­tische Sucht, die Gewalt­taten von jungen Männern mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund zu ver­harm­losen, treibt immer neue, uner­träg­liche Stil­blüten. So schreibt ein gewisser Ronen Steinke unter der bezeich­nenden Über­schrift „Augsburg lässt sich nicht ver­hetzen“ in der Süd­deut­schen: „Dass Men­schen zusam­men­ge­schlagen werden, geschieht in diesem Land an jedem Abend; was den Vorfall auf dem Augs­burger Königsplatz […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Bei Mei­nungs­freiheit Rausschmiss!

Der Ent­schluss der MDR, die Zusam­men­arbeit mit ihrem Top-Quo­­ten­­bringer Uwe Steimle zu beenden, trifft auf weit­ge­hendes Unver­ständnis der Zuschauer. Das macht sich besonders auf der Inter­net­seite des Senders bemerkbar, wo tau­sende kri­tische Kom­mentare gepostet wurden. Der Pro­test­sturm war so stark, dass der Sender die Kri­tiken kom­men­tieren ließ. Mei­nungs­freiheit sei ein hohes Gut, dem der Sender […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Bravo Finanzamt Berlin!

Es kommt nicht oft vor, dass man mit posi­tiven Gefühlen ans Finanzamt denkt. Aber die jüngste Ent­scheidung des Finanzamts Berlin, der Bun­des­ver­ei­nigung der Ver­folgten des Nazi­re­gimes – Bund der Anti­fa­schis­tinnen und Anti­fa­schisten, die Gemein­nüt­zigkeit zu ent­ziehen, ist mehr als begrü­ßenswert. Wie man an der Ergänzung nach dem Gedan­ken­strich schon sehen kann, gibt es in dem […]

Den ganzen Artikel lesen