Autor: Vera Lengsfeld

Sta­nislaw Tillich — Die Bestrafung eines Abweichlers

Der Rück­tritt von Sta­nislaw Tillich kam für die Sachsen-CDU über­ra­schend. Tillich, der nicht Spit­zen­kan­didat bei der Bun­des­tagswahl war, kün­digte den Abschied von seinen Ämtern an, den er im Dezember voll­ziehen will, um die Ver­ant­wortung für das kata­stro­phale Bun­des­tags­wahl­er­gebnis zu über­nehmen. Bezeich­nen­der­weise schien man in Berlin weniger über­rascht zu sein, als in Dresden. Nur Lothar de […]

Den ganzen Artikel lesen

Alle sollen bleiben können – kein Mensch ist illegal!

Im Wahl­kampf wurde von den Par­teien, die noch als bür­gerlich gelten, viel ver­sprochen. Die Union hat in ihrem „Regie­rungs­pro­gramm“ behauptet, sie wolle, dass „die Zahl der Flücht­linge, die zu uns kommen, dau­erhaft niedrig bleibt“. Außerdem wolle sie ihre „Bemü­hungen“ ver­stärken, „die­je­nigen zurück­zu­führen und gege­be­nen­falls abzu­schieben, deren Anträge auf Asyl rechts­kräftig abge­lehnt werden“. Eine „Ein­wan­derung in […]

Den ganzen Artikel lesen

Jamaika: Harte Ver­hand­lungen? Eher Scheingefechte!

Heute beginnen die Son­die­rungs­ge­spräche für ein so genanntes Jamaika-Bündnis. Es werden in den Medien „harte Ver­hand­lungen“ vor­aus­gesagt. Dieser Bot­schaft sollte man keinen Glauben schenken. Es hat zu viele Kun­gel­runden im Vorfeld gegeben, in denen sogar schon über Minis­ter­posten geredet wurde. Man ist sich bereits weit­gehend einig, weiß aber noch nicht, wie man das der Öffentlichkeit […]

Den ganzen Artikel lesen

Charta 2017 – Gegen Willkür auf der Frank­furter Buchmesse

Nachdem die Leitung der Frank­furter Buch­messe unter genauer Posi­ti­ons­angabe zu Pro­testen gegen „rechte“ Verlage auf­ge­fordert hat, war die Antifa gern bereit, die nötige „Hand­arbeit“ zu leisten. Wenn extre­mis­tische Grup­pie­rungen, noch dazu aus einem Regie­rungs­pro­gramm finan­zierte, bestimmen sollen, wer in unserem Land noch Bücher aus­stellen darf, ist die Gesin­nungs­dik­tatur schon unter uns . Wer etwas dagegen […]

Den ganzen Artikel lesen

Wie die Will­kom­mens­kultur den Rechts­staat zersetzt

Deutschland wird zur Zeit noch weltweit bewundert und beneidet wegen seines funk­tio­nie­renden Rechts­staates, der Geset­zes­treue, Gleichheit vor dem Gesetz und die daraus resul­tie­rende Rechts­si­cherheit bietet. Aller­dings wird der Rechts­staat täglich zer­setzt unter dem mora­li­sie­renden Druck der Will­kom­mens­kultur, ver­stärkt seit der von unserer Kanz­lerin aus­ge­lösten Mas­sen­ein­wan­derung von 2015/2016, die noch längst nicht bewältigt und sicher noch […]

Den ganzen Artikel lesen

Nomen est omen? – Oder: Eine Farce namens Jamaika (Teil 2)

Den ersten Teil finden sie HIER Seit Tagen trommeln die Medien für eine Regie­rungs­ko­alition, die undenkbar sein müsste, wenn es den Alt­par­teien um Inhalte und Posi­tionen ginge. Aber es geht nur noch um Posten. Nicht nur in der „Flüchtlings“frage liegen die zukünf­tigen Koali­tionäre verbal konträr zuein­ander, auch in der Umwelt- und Ener­gie­po­litik wären ihre Posi­tionen nicht […]

Den ganzen Artikel lesen

Nomen est omen? — Oder: Eine Farce namens Jamaika

Soll man es als schlechten Scherz oder als bezeichnend emp­finden, dass die ange­drohte neue Regie­rungs­ko­alition nach einem kari­bi­schen Insel­staat genannt wird, einer par­la­men­ta­ri­schen Mon­archie, die vor allem für ihre sozialen und wirt­schaft­lichen Pro­bleme bekannt ist? Jamaika hat eine der höchsten Kri­mi­na­li­täts­raten der Welt, eine zer­fal­lende Infra­struktur und Banden, die von Dro­gen­handel und Schutz­geld­erpressung leben, beherrschen […]

Den ganzen Artikel lesen

Ober­grenze? Nein, Irre­führung der Öffentlichkeit!

Es ist erst ein paar Tage her, dass Horst See­hofer nach der hef­tigen Wahl­schlappe für die Union in die Mikro­phone hauchte, man hätte ver­standen. Nein, die Union hat nichts ver­standen, will nichts ver­stehen. Was wir seit dem Wahltag erleben, ist einzig das Bestreben, den Protest der Wahl­bürger  ein­zu­hegen, um weiter machen zu können, wie bisher. […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Es braucht eine neue Revo­lution, um wieder Einigkeit, Recht und Freiheit herzustellen

Hier die absolut lesens­werten Gedanken der DDR-Bür­­ger­­rech­t­­lerin Vera Lengsfeld zum gest­rigen Tag der Deut­schen Einheit:   Heute ist der 27. Jah­restag der Ver­ei­nigung. In Mainz steigt eine große, mul­ti­kul­tu­relle Party, auf der alles ver­mieden wird, was an den eigent­lichen Anlass zum Feiern erinnert. Die Fest­redner werden es heute schwer haben, denn nach einem Vier­tel­jahr­hundert haben […]

Den ganzen Artikel lesen

Union, FDP und Grüne wollen Masseneinwanderung

Die Bun­des­tagswahl war eine glatte Absage an die Mer­kelsche Politik der Mas­sen­zu­wan­derung. Das gilt selbst für Wähler der Union, die ihr Kreuz in dem Glauben gemacht haben, dass nach der Wahl gelten würde, was im „Regie­rungs­pro­gramm“ der Union steht. Dort kann man lesen, dass die Union Ein­wan­derung in die sozialen Siche­rungs­systeme ablehnt und dass Gefährder […]

Den ganzen Artikel lesen