Schlagwort: Bildung

Das System ist krank – und wir schauen nur zu | Daniel Jung im Gespräch mit Marc Friedrich (Video)

In diesem Interview spricht Mathe-Influencer und Bil­dungs­vi­sionär Daniel Jung über die drän­gendsten Fragen rund um unser Schul­system. Brauchen wir wirklich künst­liche Intel­ligenz im Klas­sen­zimmer? Ist das bestehende Bil­dungs­system noch zeit­gemäß – oder längst gescheitert? Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob Pri­vat­schulen eine Lösung sind und was getan werden muss, um Bildung in Deutschland zukunftsfähig […]

Den ganzen Artikel lesen

Leben ohne Schul­bildung — funk­tio­niert das? Marc Friedrich im Interview mit André Stern (Video)

    Ein Leben ohne Schul­system erscheint für viele undenkbar. André Stern hat aber genau das hinter sich und steht dennoch voll im Leben. Gleiches gibt er nun trotz Kri­tiker an seine Kinder weiter.  Was er vom Schul­system hält, wie seine Hand­habung als Bil­dungs­mi­nister wäre und warum er seinen uns fremden Bil­dungsweg bei­behält, das erfahrt ihr […]

Den ganzen Artikel lesen

Viet­na­mesen: Das Inte­gra­tions-Erfolgs-Wunder. Warum?

Sie kamen als Arbeiter und zur Aus­bildung in Handwerk und Studium in die DDR. Sie waren fleißig, lernten schnell – auch Deutsch – arbei­teten sorg­fältig, waren höflich und bescheiden und fielen nicht unan­genehm auf. Es gab kaum Pro­bleme, aber auch kaum Kontakt mit den sozia­lis­ti­schen Brüdern aus Fernost, die man gerne leicht abfällig die „Fidschis“ […]

Den ganzen Artikel lesen

Flur­schaden in der Wis­sen­schaft — Die Bildung geht den Bach runter

Die Königs-Dis­­ziplin der Wis­sen­schaften, die Mathe­matik, befindet sich im freien Fall. Seit Jahr­zehnten beklagen deutsche For­­scher-Ver­­­bände ver­gebens einen zuneh­menden Mangel an Per­sonal in den soge­nannten MINT-Berufen. MINT ist das Kürzel für die Bereiche Mathe­matik, Infor­matik, Natur­wis­sen­schaften und Technik. Dort bleiben immer mehr Stellen unbe­setzt. Haupt­sächlich hapert es an mathe­ma­ti­schen Kennt­nissen und folglich auch bei den […]

Den ganzen Artikel lesen

IQ im Län­der­ver­gleich: Harte Fakten und seltsame Tänze um den heißen Political-Correctness-Brei

Das Web­portal „Länderdaten.info“ ist eine reine Fak­ten­seite. Hier findet man Daten und Tabellen zu Klima und Natur, zu Bevöl­ke­rungs­wachstum und Dichte, Lebens­er­wartung der jewei­ligen Bevöl­kerung, Lebens­qua­lität im Ver­gleich, geo­gra­phische Infor­ma­tionen, die größten Städte der Welt … kurz, alle mög­lichen Fakten. Nackte Zahlen. Hier findet man auch eine Seite, auf der eine Tabelle mit 108 Ländern, […]

Den ganzen Artikel lesen

Streit­schrift: Lehrer über dem Limit – ein neuer Sar­razin? (Video)

Es sind Bücher, die Politik beein­flussen. Selbst in unserer Digi­tal­ge­sell­schaft. Thilo Sar­razin hatte Pegida, AfD und Bür­ger­protest vor­weg­ge­nommen. Akif Pirinçci sam­melte die Wut all der Unzu­frie­denen in seinen gran­diosen Werken. Jetzt kommt Ingrid Freimuth mit ihrer Streit­schrift „Lehrer über dem Limit: Warum die Inte­gration scheitert“. Sie kennen den Namen der Autorin nicht? Das ist richtig. […]

Den ganzen Artikel lesen

Bildung und unge­steuerte Migration — Oder: die kruden Sicht­weisen der Süd­deutsche Zeitung

Es ist schon erstaunlich, wie uns die Medien immer ein schlechtes Gewissen machen, wie sehr wir bei der Inte­gration der Zuwan­derer ver­sagen. So werden die ein­fachsten Fakten mit einem völlig anderen Spin ver­sehen, nur um von der eigent­lichen Ursache der Pro­bleme abzu­lenken. So betitelt die Süd­deutsche Zeitung einen erneut ver­hee­renden Bericht über das Qua­li­fi­ka­ti­ons­niveau von Zuwanderer-Kindern […]

Den ganzen Artikel lesen

Alar­mierend: Wis­sens­ma­ni­pu­lation durch indok­tri­nie­rende Bildung

Erfolg­reicher „Marsch durch die Insti­tu­tionen“: Der Zeit­geist dik­tiert Reden wir nicht drumrum! Unter „guter Bildung“ ver­steht jede® etwas anderes. „Mein Kind soll es ´mal besser haben im Leben als ich“, sagt Mama. Und Papa ergänzt, Söhnchen oder Töch­terchen bräuchten schon min­destens das Abitur (oder so). Wer wollte da wider­sprechen! Doch was die lieben Kleinen dann […]

Den ganzen Artikel lesen

Bildung: mit Vollgas in die Katastrophe

Wie man ein Land rui­niert, kann man bekanntlich an Deutschland stu­dieren: über­große Ver­sprechen an Zah­lungen im In- und Ausland Zuwan­derung in Sozi­al­systeme Moder­ni­sie­rungs­feind­lichkeit (Auto­ma­ti­sierung, Roboter) tiefe Gebur­ten­raten kata­stro­phale Bildung zuneh­mende Abga­benlast Abwan­derung der relativ Bes­seren. Heute Morgen habe ich den bril­lanten Gunnar Heinsohn zitiert. Hier nur noch als letzte Bestä­tigung: Grund­schüler können nicht mehr richtig schreiben. […]

Den ganzen Artikel lesen

Fach­kräf­te­mangel?: Merkels neue Bil­dungs­mi­nis­terin ist Hotelfachfrau

Anja Kar­liczek (CDU) ist die „Über­ra­schungs­figur in Merkels Kabinett“ (SZ): Sie gibt ganz unum­wunden zu, dass sie als Hotel­fachfrau den Wis­sen­schafts­be­trieb gar nicht kenne und von ihrem Ressort kei­nerlei Ahnung habe. Dennoch freut sie sich strahlend auf ihr neues Amt als Bun­des­bil­dungs­mi­nis­terin.  Sie hoffe, so lässt sie die Medien wissen, dass die die schon länger dort […]

Den ganzen Artikel lesen