Schlagwort: Finanzen

Mil­li­ar­den­verlust: Die Bun­des­re­gierung hat mehr als 4 Mil­li­arden Euro verloren

Dass Staaten mit Geld nicht umgehen können, ist bekannt. Die vielen geschei­terten sozia­lis­ti­schen Expe­ri­mente, die selbst roh­stoff­reiche Staaten wie Vene­zuela in Win­deseile zu bet­tel­armen Dritte-Welt-Ländern gemacht haben, sind dafür aus­rei­chend Beleg. Dass Regie­rungen keine guten Sach­ver­walter des Ver­mögens ihrer Bevöl­kerung sind, ist auch offen­kundig, schon weil es eine Frage der Zeit ist, bis innerhalb von Regierungen […]

Den ganzen Artikel lesen

Raus aus Facebook, bevor es auch noch alle Deine Bank­daten hat?

Pfründe ver­liert man immer früher oder später, denn die­je­nigen, die ein Auge drauf werfen, kommen schon auf Ideen, wie sie es Dir abluchsen können. Bis in die 1830er-Jahre hatte zum Bei­spiel die Bank of England das Monopol der Bank­no­ten­au­sagabe, als die Akti­en­banken auf­kamen, konnten die das eben­falls tun, zuerst nur außerhalb einen 65-Meilen Radius um […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Crash kommt aus einer anderen Richtung als wir denken

Die Börsen haben 2017 nicht zuletzt wegen der Liqui­di­tätsflut der Noten­banken unter geringen Schwan­kungen deutlich zugelegt. Dabei ist der Auf­schwung schon einer der längsten der Geschichte, wie dieses Chart ein­drücklich zeigt:   Quelle: Edelman Financial Ser­vices, FuW Die FINANZ und WIRT­SCHAFT schreibt dazu: „Die obige Grafik des Anla­ge­be­raters Edelman Financial Ser­vices zeigt, dass seit dem […]

Den ganzen Artikel lesen

Zehn Jahre nach Beginn der Finanz­krise: „Vor dem nächsten Großbrand“

Zehn Jahre nach Beginn der Finanz­krise klopfen sich Noten­banker und Poli­tiker auf die Schultern: Das Schlimmste läge hinter uns und die Erholung sei geschafft. Ein Irrtum. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Krise wieder mit voller Wucht aus­bricht.  Ihren Platz in den Geschichts­bü­chern hat die Prä­si­dentin der US-Notenbank, Janet Yellen, so gut […]

Den ganzen Artikel lesen

EDIS: EU-Kom­mission gibt den Start­schuss zu einer neuen Ban­ken­krise auf Kosten der Sparer!

Das Geld der deut­schen Steu­er­zahler reicht der EU-Kom­­mission schon lange nicht mehr. Sie haben es jetzt auch auf die Spar­ein­lagen der Deut­schen abge­sehen. Weit­gehend unbe­merkt von der deut­schen Öffent­lichkeit plant die EU-Kom­­mission mit der Euro­päi­schen Ein­la­gen­si­cherung „European Deposit Insu­rance Scheme“, kurz EDIS, einen Angriff auf alle natio­nalen Ein­la­gen­si­che­rungs­systeme. EDIS soll laut EU-Kom­­mission die Finanz­sta­bi­lität erhöhen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Euro: Italien wird uns erst erpressen und dann austreten

Seit Jahren schreibe ich bei bto darüber, dass Italien eben nicht in der Lage ist, der Schul­den­spirale zu ent­kommen. Die Dynamik aus Wachstum und Schulden ist schlichtweg mathe­ma­tisch ein­deutig nicht zu durch­brechen. Schon gar nicht im Gerüst des Euro, der jeg­liche Anpassung erschwert bzw. ver­un­mög­licht. In letzter Zeit melden sich wieder mehr Leute zu Wort […]

Den ganzen Artikel lesen

Geld und Freiheit auf der Abschuss­liste: Wie wir uns schützen können – Thorsten Schulte und Florian Homm im Gespräch

Best­sel­ler­autor Thorsten Schulte und Bör­sen­le­gende Florian Homm im Gespräch bei SchrangTV Talk zu fol­genden Themen: Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer ent­sperren – Warum 15 Prozent in den kom­menden Jahren ihren Arbeits­platz ver­lieren werden – Wer ein Diesel-Auto fährt, kann nicht SPD Wählen – Wie […]

Den ganzen Artikel lesen

Sta­tus­update Bar­geld­verbot: Ober­grenze für Bar­zah­lungen, BitCoin-Bekämpfung etc.

Es tut sich einiges in Sachen Bar­geld­verbot! Haben Sie es schon gemerkt? Wahr­scheinlich nicht, aber z.B. gilt in Deutschland seit Beginn der letzten Woche eine Ober­grenze bei Bar­zah­lungen von 10.000€. Wer darüber hinaus Zah­lungen in bar abwi­ckeln will, der muss sich aus­weisen. Und das ist nicht das einzige Berich­tens­werte der letzten Tage und Wochen. Wir […]

Den ganzen Artikel lesen

Warten auf das iPhone 8 — Apple steuert beim Marktwert auf die Billion zu

Am 12. Sep­tember 2017, ab 10 Uhr Ortszeit in Cup­ertino pas­siert es: Apple prä­sen­tiert neue Pro­dukte. Apfel-Jünger raunen staunend die Namen: TV 5, iPhone 7s, iPhone 7s Plus, iPhone 8. Kommt das ersehnte Taschen­te­lefon Nr. 8 dabei in der Version „X“ oder „Pro“ oder „Edition“? Alles erscheint wieder einmal als ein Tanz ums Goldene Kalb. […]

Den ganzen Artikel lesen

Vom “Sil­ber­jungen” zum “Paria” — Thorsten Schulte im Interview (Video)

Bis vor gar nicht langer Zeit war Thorsten Schulte ein Medi­en­liebling. Der smarte, gut­aus­se­hende, junge Unter­nehmer und Invest­ment­banker war ein Aus­hän­ge­schild der CDU und ein gefragter Experte bei n‑tv, wenn es um Börsen, Wirt­schaft und Edel­me­talle ging. Sein Fach­wissen und gutes Auf­treten sicherte ihm Ein­la­dungen in Talk­shows und Inter­views. Als Thorsten Schulte, dessen Faible für das […]

Den ganzen Artikel lesen