Schlagwort: Frankreich

“Es ist Zeit für eine neue Gene­ration.” — Macron will Islam in Frank­reich reformieren

Im erklärten Bestreben, “Fun­da­men­ta­lismus zu bekämpfen” und den “natio­nalen Zusam­menhalt zu bewahren”, hat Frank­reichs Prä­sident Emmanuel Macron ver­sprochen, “den Grund­stein für die voll­ständige Neu­aus­richtung des Islam in Frank­reich” zu legen. Wie Macron sagt, soll der Plan, der in seiner Absicht Öster­reichs Islam­gesetz gleicht, darauf zielen, den Islam in Frank­reich “besser zu inte­grieren”, um ihn “in eine […]

Den ganzen Artikel lesen

Italien dürfte die Party beenden – der welt­größte Hedge­fonds wettet auf die nächste Eurokrise

Schon fast legendär mein Aufruf im Sommer 2015: Lasst uns aus­treten, bevor Italien es tut. Seither gibt es keinen Grund, die Lage opti­mis­ti­scher zu sehen. Das Land bleibt für mich der poten­zielle Knack­punkt für den Euro. Unrettbar krank könnte das Land dem Euro den Todesstoß ver­setzen. Könnte. Die Vor­be­rei­tungen laufen jeden­falls schon länger: → Szenarien […]

Den ganzen Artikel lesen

Stra­ßen­schlachten in Calais: Hun­derte mit Messern und Eisen­stangen bewaffnete Migranten

Hun­derte von mit Messern und Eisen­stangen bewaffnete Afri­kaner und Asiaten haben am 1. Februar in der nord­fran­zö­si­schen Hafen­stadt Calais Stra­ßen­schlachten ange­zettelt – weniger als zwei Wochen, nachdem der fran­zö­sische Prä­sident Emmanuel Macron das Gebiet besucht und ver­sprochen hatte, gegen illegale Ein­wan­derung vor­zu­gehen. (Von Soeren Kern) Die Aus­schrei­tungen machten aus Calais ein Kriegs­gebiet – sym­bo­lisch für […]

Den ganzen Artikel lesen

Emmanuel Macron: Fran­zosen wären für EU-Aus­tritt – aber es fragt sie halt niemand! (Video)

Frank­reichs Prä­sident Emmanuel Macron schockte den bri­ti­schen BBC-Inter­­viewer Andrew Marr, als er ein­räumte, dass die Fran­zosen wahr­scheinlich wie die Briten beschließen würden, die EU zu ver­lassen, wenn sie die Mög­lichkeit hätten, darüber abzu­stimmen. Nach dem Brexit-Votum befragt, ant­wortete Macron: „Ich bin nicht der­jenige, der die Ent­scheidung Ihres Volkes beur­teilt oder kom­men­tiert. Aber ich glaube, dass […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Macron-Hype — Ein zweiter Obama

Im Umgang mit Macrons Angebot an Deutschland, zusammen die EU zu refor­mieren, mangelt es vielen Jour­na­listen und Publi­zisten an Sou­ve­rä­nität, viel­leicht gar Selbst­achtung und Refle­xi­ons­niveau. Zu unkri­tisch sind viele Jour­na­listen Macrons Charme erlegen. Er sei ein Links­li­be­raler im besten Sinne des Wortes, meinen einige. (Von Hans-Martin Esser) Einige Aspekte von Macrons Reform­vor­schlägen sind inter­essant, andere […]

Den ganzen Artikel lesen

Martin Schulz fordert “Ver­ei­nigte Staaten von Europa” und Emmanuel Macron freut sich!

Martin Schulz warb in seiner Rede auf dem SPD-Par­­teitag für die Ver­ei­nigten Staaten von Europa. Das dürfte besonders Emmanuel Macron freuen. Aus öko­no­mi­scher Sicht sind solche Ideen für Deutschland alles andere als sinnvoll. Martin Schulz hat nun also doch die euro­päische Karte gespielt. Die SPD soll unter seiner Führung in die Regierung ein­treten, um endlich […]

Den ganzen Artikel lesen

Mar­crons Europa — Die Plan­wirt­schaft im Schafspelz?

Macron hat Großes in Frank­reich und Europa vor. Wenn er nicht die Pla­ni­fi­cación auf­er­stehen lassen will, ergeben sich Chancen. Europa muss sich neu auf­stellen – auf frei­wil­liger Basis und mit mehr Wett­bewerb. (Von Hubertus Por­schen) Er hätte sich keinen bes­seren Ort für seine Grund­satzrede zur Wei­ter­ent­wicklung von Europa aus­suchen können. Die Pariser Sor­bonne ging in […]

Den ganzen Artikel lesen