Schlagwort: Rainer Zitelmann

“Den Bullen die Köppe ein­hauen” — Claudia Roth ver­sucht ihre Ver­gan­genheit zu beschönigen

DIE WELT brachte ein großes Interview mit Claudia Roth von den Grünen. Wieder einmal ver­sucht sie, ihre Ver­gan­genheit zu beschö­nigen. Diesmal stieß sie jedoch auf einen Jour­na­listen – Ansgar Graw –, der kri­tisch nach­fragte und sich nicht so leicht in die Irre führen ließ.  (Von Dr. Rainer Zitelmann) Hier der Auszug aus dem Interview: WELT: […]

Den ganzen Artikel lesen

Auch Christian Lindner trifft der Zorn der gewollten Miss­ver­steher und Immerempörten

Die Auf­regung über Christian Lindners angeblich „ras­sis­tische“ Äußerung auf dem FDP-Par­­teitag ist nur eines von vielen Bei­spielen für das bewusste „Miss­ver­stehen“: Men­schen wird das Wort im Munde her­um­ge­dreht, um Dis­kus­sionen zu unter­drücken, Ver­un­si­cherung zu ver­breiten und die Sprach­gebote der poli­ti­schen Kor­rektheit durch­zu­setzen. (Von Dr. Rainer Zitelmann) Lindner hatte auf dem Par­teitag eine Anekdote wie­der­ge­geben, die […]

Den ganzen Artikel lesen

50 Jahre 68er — 200 Jahre Marx — Das Jahr linker Geschichtsklitterung

2018 ent­wi­ckelt sich zum Jahr der großen Geschichts­ver­fäl­schung: Was sind die Gemein­sam­keiten in der Glo­ri­fi­zierung von Karl Marx und der 68er-Revolte? Liest man all die unzäh­ligen Artikel zum 200. Geburtstag von Karl Marx und zum 50. Jah­restag der 68er-Revolte, dann werden erstaun­liche Gemein­sam­keiten in der Ver­fäl­schung des Geschichts­bildes deutlich: 1. Aus­blendung der Gewalt und Umdeutung […]

Den ganzen Artikel lesen

Neue OECD-Studie: In Deutschland ist der Staat besonders gierig

Deutschland besteuert Arbeit so stark wie kaum eine andere Indus­trie­nation. Ein­kom­men­steuer und Sozi­al­ab­gaben machten 2017 bei allein­ste­henden Durch­schnitts­ver­dienern 49,7 Prozent der Arbeits­kosten aus, wie aus einem am Don­nerstag von der Orga­ni­sation für wirt­schaft­liche Zusam­men­arbeit (OECD) ver­öf­fent­lichten Ver­gleich her­vorgeht. (Dr. Rainer Zitelmann) Nur von Belgien wird dieser Wert mit 53,7 Prozent noch über­troffen. Der OECD-Durch­­­schnitt der […]

Den ganzen Artikel lesen

Kein Grund zum Feiern: 200 Jahre Karl Marx und 100 Mil­lionen Tote

Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren. In allen Medien findet ein großer Trubel um diesen Tag statt. Die FAZ bringt im Feuil­leton unter der rie­sigen Über­schrift „Der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herz­losen Welt“ über zwei ganze Seiten Marx-Zitate, die belegen sollen, wie inspi­rierend und aktuell er als Denker sei. (Von Dr. […]

Den ganzen Artikel lesen

Phi­losoph fordert, Reichtum zu verbieten

„Mora­lisch pro­ble­ma­ti­scher Reichtum sollte schlicht ver­boten werden“, so die These eines Buches, das im FAZ-Feuil­­leton lobend besprochen wird. (Von Dr. Rainer Zitelmann) Das FAZ-Feuil­­leton, das kürzlich auf einer ganzen Seite die Ver­staat­li­chung von Grund und Boden gefordert hatte, bespricht in der Ausgabe vom 21. April nun lobend ein Buch („Reichtum als mora­li­sches Problem“), dessen Autor […]

Den ganzen Artikel lesen

Mifid II und Warn­hin­weise vor Gräten im Fisch — Oder: Für den Gesetz­geber sind alle Bürger Vollidioten

Nach der EU-Rich­t­­linie Mifid II, die seit Januar gilt, sind offenbar alle Bank­kunden unmündige Voll­idioten. Damit liegt diese Richt­linie im Trend, immer mehr zum Wohl des unmün­digen Bürgers zu regu­lieren. (Von Dr. Reiner Zitelmann) Jeder, der schon einmal einen Kredit für eine Immo­bilie auf­ge­nommen hat, kennt die „Selbst­aus­kunft“, bei der er alle monat­lichen Ein­nahmen und […]

Den ganzen Artikel lesen

„Revo­lution der Besitz­ver­hält­nisse“ — FAZ-Feuil­leton hofiert Ver­staat­li­chung von Grund und Boden

In der FRANK­FURTER ALL­GE­MEINEN SONN­TAGS­ZEITUNG werden im Auf­ma­cher­ar­tikel Ideen für eine Ver­staat­li­chung von Grund und Boden mit großer Begeis­terung dar­ge­stellt. (Von Dr. Rainer Zitelmann) „Statt Detail­ver­bes­se­rungen und leichter Ver­ord­nungs­ent­schla­ckung wird nach einer Revo­lution der Besitz­ver­hält­nisse gerufen, danach, sich die Stadt aus der Hand der Spe­ku­lanten zurück­zu­holen“, berichtet begeistert Niklas Maak, der das Kunst­ressort der FAZ […]

Den ganzen Artikel lesen

Kri­mi­na­lität? Alles Ein­bildung sagt dieser FDP-Mann

Gerhart Baum (85) schied vor zwei Jahr­zehnten aus dem Bun­des­vor­stand der FDP aus, ist aber in diesem Jahr wohl der am häu­figsten ein­ge­ladene „FDP-Poli­­tiker“ in Talk­shows. Sein Lieb­lings­thema ist seit Jahr­zehnten das Gleiche, nämlich die Ver­harm­losung von Kri­mi­na­lität. (Von Dr. Rainer Zitelmann) Vor ein paar Tagen war Baum mal wieder Talkshow‑Gast, diesmal bei Maisch­berger. Wie […]

Den ganzen Artikel lesen

Scho­ckie­rende Aussage von Mark Zuckerberg: „… to make sure those tools are used for good“

Diese scho­ckie­rende Aussage machte Mark Zuckerberg am Dienstag vor dem US-Senat: “Across the board, we have a respon­si­bility to not just build tools, but to make sure those tools are used for good. It will take some time to work through all of the changes we need to make, but I’m com­mitted to getting it right.” […]

Den ganzen Artikel lesen