Schlagwort: wirtschaft

Daten­krake Google: So erfahren Sie, welche Daten über Sie gesammelt wurden

Diese zufällige Sammlung von Infor­ma­tionen liefert zum Teil erstaun­liche und ziemlich per­so­na­li­sierte Ergeb­nisse. Die bunte Such­ma­schine sammelt zufällige Infor­ma­tionen über Ihre zufäl­ligen Internet-Recherchen, und in vielen Fällen sammelt sie auch Daten über Ihren Standort und andere Inter­essen, so dass Sie mit Anzeigen bedacht werden können, die im Zusam­menhang mit Ihren Inter­essen stehen. Diese zufällige Sammlung […]

Den ganzen Artikel lesen

Russland und China kaufen Gold – für die Zeit nach dem großen Knall

(von Gast­autor Hubert Hüßner) Inzwi­schen sind wir im Juli ange­langt. Die Hälfte des Jahres ist bereits vorbei. Som­mer­sonn­wende ist voll­zogen und nun werden die Tage (leider) schon wieder kürzer. Beim Gold­preis ist das etwas anders. Er hält sich stabil bei über 1.000 € pro Feinunze. Ich gehe davon aus, daß der Preis für Feingold in absehbarer […]

Den ganzen Artikel lesen

TTIP war gestern – EU und Japan einigen sich auf JEFTA

Pünktlich zum G‑20-Gipfel in Hamburg haben sich die EU und Japan auf die Rah­men­be­din­gungen und Richt­linien für das Frei­han­dels­ab­kommen JEFTA (Japanese European Free Trade Agreement) geeinigt. Dies teilten der japa­nische Minis­ter­prä­sident Shinzo Abe, EU-Rats­prä­­sident Donald Tusk und Kom­mis­si­ons­prä­sident Jean-Claude Juncker nach einem Treffen in Brüssel mit. Vier Jahre haben die geheimen Ver­hand­lungen gedauert und nun […]

Den ganzen Artikel lesen

Bargeld erhalten — Ent­wicklung zum Über­wa­chungs­staat stoppen!

Foto: Screenshot Abge­ord­ne­ten­Check Initiative gegen Bar­geld­ab­schaffung auf »Abge­ord­ne­ten­Check« ein großer Erfolg Die Petition »Bargeld erhalten« der Zivilen Koali­tionen auf der Inter­net­plattform »Abge­ord­ne­ten­Check«, unter Feder­führung ihrer Vor­sit­zenden Beatrix von Storch, hat bereits fast 607.000 Ein­zel­pe­ti­tionen an Abge­ordnete ver­sandt. Es geht hierbei gegen die schritt­weise Bar­geld­ab­schaffung. Hierzu hat die »Zivile Koalition« auch ein Falt­blatt mit dem Titel »Bargeld […]

Den ganzen Artikel lesen

Platzt die nächste Blase? — Faule Auto­kredite in den USA auf Rekordhoch

Foto: Beim Auto­verkauf in den USA wurden in den letzten Jahren neue Rekord­marken auf­ge­stellt. Die oftmals kre­dit­fi­nan­zierten Käufe könnten den US-Finan­z­­märkten noch schwer zu schaffen machen. (Quelle: Reuters)   Fahr­lässige Kre­dit­vergabe und Wachstum auf Pump brachten vor zehn Jahren den US-Häu­­ser­­markt zum Ein­sturz – mit ver­hee­renden Folgen für die Welt­wirt­schaft. Viele der in den letzten […]

Den ganzen Artikel lesen

Happy Bir­thday Krügerrand!

Foto: Des Deut­schen liebste Anla­ge­münze ist der Krü­gerrand. (Screenshot: YouTube) Der Krü­gerrand, die erfolg­reichste Gold­münze der Welt, wird 50 Jahre alt. Fast jede dritte Unze wird im deutsch­spra­chigen Raum ver­kauft. Im ersten Quartal 2017 wurden in Deutschland 13 Prozent mehr Krü­­gerrand-Münzen ver­kauft als im Vor­jah­res­zeitraum. Am Montag feierte der Krü­gerrand seinen 50. Geburtstag. Seit Einführung […]

Den ganzen Artikel lesen

Pira­teBay-Leaks: Von der Schweiz, einer juris­ti­schen Pira­ten­insel und Banken, die ihre Kunden ans Messer liefern

Zur Ein­leitung: Jeder braucht ein paar Helden im Leben, die ihm als Vor­bilder dienen können. Einer meiner ganz per­sön­lichen Helden ist Rudolf Elmer, der wohl bekann­teste Schweizer Finanz-Whis­t­­le­­b­­lower. Anfang 2008 ver­öf­fent­lichte der ehem. Manager der größten schwei­ze­ri­schen Pri­vatbank Julius Bär bzw. der ope­rative Geschäfts­führer der Julius Bär Bank & Trust Company im Steuer‑, Justiz- und […]

Den ganzen Artikel lesen

Finan­zielle Selbst­ver­tei­digung! Silber! Das Gold des „kleinen Mannes“!

Fol­gendes Sze­nario: Es ist Mon­tag­morgen, die Banken sind geschlossen, an den Geld­au­to­maten bekommen Sie täglich nur noch maximal 60€ aus­ge­zahlt, Sie wissen nicht, wie Sie den Kühl­schrank füllen, Ihr Auto tanken oder gar Ihre Miete zahlen sollen… alles nur Schwarz­ma­lerei? Da irren Sie sich, genau so erging es den Griechen 2015. Auch in Zypern und […]

Den ganzen Artikel lesen

Das Ende des (Petro-)Dollars: Was Sie die Federal Reserve Bank nicht wissen lassen will

Die Fähigkeit der Ver­ei­nigten Staaten, ihren Ein­fluss über den Rest der Welt geltend zu machen, ist langsam am Schwinden. Seitdem 1971 der Petro­dollar ein­ge­führt wurde, hat die US-Währung den inter­na­tio­nalen Handel durch Ölge­schäfte mit der Orga­ni­sation erd­öl­ex­por­tie­render Länder (OPEC) und anhal­tende mili­tä­rische Inter­ven­tionen mono­po­li­siert. Es gibt jedoch zunehmend Wider­stand gegen den ame­ri­ka­ni­schen Standard, und er […]

Den ganzen Artikel lesen

Ban­den­kri­mi­na­lität bei der Euro­päi­schen Zen­tralbank? Por­tugal und die EZB – eine gefähr­liche Symbiose

Es erscheint einem fast, als wären die Krisen Europas so gut wie aus allen Medien ver­schwunden. Okay, ich gebe zu, das Thema lang­weilt sicherlich viele und zudem ist ein Großteil der Jour­na­lis­ten­schaft, gerade im deutsch­spra­chigen Raum, immer noch mit ihrem neuen Hobby, dem Trump-Bashing beschäftigt. Dabei ist es ja kein Geheimnis, dass es vielen europäischen […]

Den ganzen Artikel lesen