Schlagwort: Zentralbanken

Der Zen­tral­banken-Mar­xismus — Auf dem Weg in die Katastrophe

Von Thorsten Polleit — Im „Manifest der Kom­mu­nis­ti­schen Partei“ aus dem Jahr 1848 nennt Karl Marx (1818–1883) zehn soge­nannte „Maß­regeln“ – des­po­tische Ein­griffe in die Eigen­tums­rechte –, die für die gesell­schaft­liche Umwälzung, die zum Kom­mu­nismus führen soll, not­wendig seien. Maß­regel fünf ist die „Zen­tra­li­sation des Kredits in den Händen des Staats durch eine Natio­nalbank mit Staatskapital […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Krise 2008 war nur der Auftakt, schnallen Sie sich an für 2019!

Die von dem Ein­bruch der Akti­en­kurse um 35% im Januar ein­ge­läutete und dem Zusam­men­bruch der Invest­mentbank Lehman Brothers im Februar gekrönte Krise im Jahr 2008 ent­wi­ckelte sich das ganze Jahr über immer desas­tröser. Nur durch massive Maß­nahmen der Zen­tral­banken und der Politik gelang es, die Total­ka­ta­strophe halbwegs abzu­fangen. Die Gründe sind heute noch die­selben, an […]

Den ganzen Artikel lesen

Zen­tral­banken: als wären wir im Krieg

Man muss es sich schon vor Augen halten: Die Bilanzen der Noten­banken sind weltweit so explo­diert, dass man denken könne, wir befänden uns im Krieg. Die Folgen könnten ähnlich blutig sein, meinen zwei Kom­men­ta­toren eines eng­li­schen Asset­ma­nagers: Zunächst erinnern sie an eine Serie von Morden in den 1930er-Jahren an füh­renden Ver­tretern aus Wirt­schaft und Politik […]

Den ganzen Artikel lesen