Schlagwort: politik

Isla­mi­sierung Schwedens: Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder extrem angestiegen

Ver­ge­wal­ti­gungen zählen in Schweden nach vielen Jahren der mos­le­mi­schen Ein­wan­derung zu den all­täg­lichen Ver­brechen. Ein beun­ru­higend hoher Pro­zentsatz der Opfer sind Kinder, besonders Mädchen. Ein Gast­beitrag von Anna Schuster (Jou­watch). Ver­ge­wal­ti­gungen sind in Schweden, seitdem des Land unter einer femi­nis­ti­schen Regierung begonnen hat eine große Anzahl mos­le­mi­scher Migranten und Flücht­linge zu impor­tieren, völlig aus dem Ruder gelaufen. Laut […]

Den ganzen Artikel lesen

Gaga-Deutschland: Mehr Frau­en­röl­linnen im TV gefordert — Ein Kommentar

Jetzt treiben die Main­stream-Gestörten die nächste Sau durchs Dorf. Keine Welcome-Berauschten oder Mama-Merkel-Rufer. Jetzt haben sie ent­deckt, dass es im deut­schen TV zu wenig weib­liche Helden gibt. Besonders in den Krimis offenbar. Das ist ein echter „Tatort“,  um den man/frau sich kümmern muss, obwohl da Frauen noch die meisten Haupt­rollen haben oder hatten. So beim […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Krise der euro­päi­schen Kul­turen – Eman­zi­pation vom anglo-ame­ri­ka­ni­schen, glo­ba­lis­ti­schen Weltbild

von Ulrich F. Gerhard Kul­tu­relle Grund­be­din­gungen Lassen Sie mich, liebe Leser, mit den alten Griechen anfangen. Platon („Der Staat“) ist wohl allen unter uns bekannt und schon er spricht, indem er sich auf das kos­mo­lo­gische Weltbild Hera­klits bezieht, davon, dass sich alles fort­bewege und nichts Bestand habe („Pánta chorei kaì oudèn ménei“, „Alles bewegt sich […]

Den ganzen Artikel lesen

Merkels Logik — Oder: Rus­si­scher Zupf­kuchen und der neue, deutsche Reichtum

Ein groß­bür­ger­licher, son­nen­durch­schie­nener Garten, irgendwo in Rußland in der guten, alten Zeit vor der Revo­lution. Eine durchaus betuchte, ele­gante Groß­fa­milie platzt vor Freude, Fei­er­laune und Einigkeit bei Onkel Michails Geburts­tags­feier. Tische um Tische sind gedeckt, und alles wartet. Da, endlich kommt der Höhe­punkt, auf den die ganze Geburts­tags­ge­sell­schaft hin­fiebert. Groß­mutter kommt her­an­ge­schritten, strahlend schöne, junge […]

Den ganzen Artikel lesen

Grüne, Schwarzer Block und Pflastersteine

von Michael Grandt Jetzt heu­cheln die Grünen Anteil­nahme wegen der G20-Randale. Doch manche ihrer füh­renden Poli­tiker haben selbst »Dreck am Stecken«… Es ist eine Schande, welche grün-linken Poli­tiker wir haben und hatten. Bei manchen war das Ver­hältnis zur Gewalt mehr als ambi­valent, wenn man das beschö­nigend aus­drücken soll. Ich greife nur mal ZWEI ehemals führende […]

Den ganzen Artikel lesen

Sudel-Anja und ihr ver­queres Ver­ständnis von Demokratie

Eigentlich wollte ich nichts mehr über den G20-Gipfel schreiben, denn irgendwie hängt mir diese ganze Dis­kussion über linke Gewalt­täter und ihre Brüder im Geiste in Politik und Medien zum Halse raus. Unseren Autoren auf www.dieunbestechlichen.com habe ich dazu schon am Sonntag eine Mail geschrieben, mit der Bitte, sich mit wei­teren Ein­schät­zungen der Lage doch zurückzuhalten. […]

Den ganzen Artikel lesen

Die SPD-Ver­sager — jetzt werden sie aufmümpfig

Die SPD dreht nach dem kläg­lichen Ver­sagen beim Gipfel in Hamburg inzwi­schen durch. Das Maas­männchen, das sich während die Massen durch Hamburg tobten, in Köln beim „Chris­topher Street Day“ ein Bierchen gönnte, wächst inzwi­schen über sich hinaus. „Es wird nie wieder ein G20-Gipfel in einer deut­schen Groß­stadt statt­finden.“, tönte der kleine Mann von oben herab. […]

Den ganzen Artikel lesen

Flücht­lings­paten wollen nicht mehr zahlen

In den Jahren 2014 und 2015 hatten sich zahl­reiche Bürger in meh­reren Bun­des­ländern ver­pflichtet, für den Lebens­un­terhalt syri­scher Flücht­linge auf­zu­kommen. Doch nun wird es ihnen doch zu teuer. Sie klagen gegen den Staat.  Derzeit erhalten viele Men­schen Zah­lungs­auf­for­de­rungen von Sozi­al­ämtern oder Job­centern, weil sie noch vor der großen Migran­ten­welle in den Jahren 2014/15 Ver­pflich­tungs­er­klä­rungen für Lebensunterhalt […]

Den ganzen Artikel lesen

Innen­po­li­tiker drängen auf „euro­päische Extremistendatei”

Nach den unbe­schreib­lichen Aus­schrei­tungen beim G20-Gipfel in Hamburg am ver­gan­genen Wochenende haben füh­rende Innen­po­li­tiker von Union und SPD die Ein­führung einer “Extre­mis­ten­datei” gefordert. „Wir brauchen eine umfas­sende Extre­mis­ten­datei, und zwar euro­paweit“, sagte Eva Högl, Vize­vor­sit­zende der SPD-Bun­­des­­tags­­fraktion, der Rhei­ni­schen Post (RP) am Montag. „Dann hätten die Behörden einen bes­seren Über­blick über Gewalt­täter und könnten Meldeauflagen […]

Den ganzen Artikel lesen