Schlagwort: Schulden

Der Schul­denberg erreicht 247 Bio. $

Bekannt. Gefürchtet. Von allen Freunden von bto sicherlich schon gesehen: Das Grund­thema dieses Blogs erlangt jeden Tag mehr Umfang: Die welt­weiten Ver­bind­lich­keiten sind nun mehr als dreimal so hoch wie das globale Brut­to­in­land­produkt. Die FINANZ und WIRT­SCHAFT berichtet: „Wie die neuen Daten des Ban­ken­ver­bands Institute of Inter­na­tional Finance (IIF) zeigen, haben die Schulden aller Staaten, Unter­nehmen und Haushalte […]

Den ganzen Artikel lesen

Schul­den­abbau — Wie werde ich meine Schulden auf außer­ge­richt­lichem Weg los?

Durch die ver­mehrte Mög­lichkeit auf Kredite und Raten­zah­lungen werden immer häu­figer große und teure Anschaf­fungen getätigt. Nicht selten über­treffen die Kosten für diese die monat­lichen Ein­nahmen. Häufen sich die Bestel­lungen und Aus­gaben an, können viele Men­schen diese nicht mehr recht­zeitig begleichen, wodurch wie­derum zusätz­liche Kosten durch Mahn­ge­bühren und Zinsen ent­stehen. Schnell befinden sich die Betroffenen […]

Den ganzen Artikel lesen

EZB-Geldflut: Anzahl soge­nannter Zombie-Banken, Zombie-Unter­nehmen und Zombie-Staaten gewachsen!

Mehrfach habe ich an dieser Stelle auf die Zom­bi­fi­zierung der euro­päi­schen Wirt­schaft ver­wiesen. So in diesem Beitrag der auch bei manager magazin online erschien: → „Totentanz der Zombies“ Nun haben sich Wis­sen­schaftler das Thema ver­tieft ange­sehen: „Der Beitrag zeigt, dass im Schatten der anhal­tenden Geldflut der EZB die Anzahl soge­nannter Zombie-Banken, Zombie-Unter­­nehmen und Zombie-Staaten gewachsen ist. […]

Den ganzen Artikel lesen

Target2-Saldo: Bil­lionen Bombe oder „popu­lärer Irrtum“?

Ich sehe die Target2-For­­de­rungen bekanntlich kri­tisch. Herr Stöcker – und nicht nur er – ver­weist gerne darauf, dass diese Sorge unbe­rechtigt ist. Es sei eben nur eine Zah­lungs­ver­kehrs­größe auf dem Papier, die keine Rolle spiele. Die F.A.Z. ist sich auch nicht so recht einig, wie man die Target2-For­­de­rungen betrachten soll. So gab es letzten Samstag einen sehr […]

Den ganzen Artikel lesen

Dank neuer sozia­lis­tische Regierung: Spanien lebt wieder über seine Verhältnisse

Zum ersten Mal seit der Finanz­krise hat die spa­nische Regierung im letzten Jahr die 3 Prozent-Defi­­zi­t­­grenze, die im Sta­­bi­­litäts- und Wachs­tumspakt eta­bliert wurde, (fast) ein­ge­halten. Jetzt aber meint die neue, sozia­lis­tische Regierung, es sei nun an der Zeit, den Kurs zu ändern. Sie ver­tritt die Sicht­weise, dass nach langen Jahren des Sparens nun über eine […]

Den ganzen Artikel lesen

Ein Großteil unseres Geldes ist weg! — Target2 ist volks­wirt­schaft­liche Schadensmaximierung!

Inter­es­san­ter­weise ist Target2 aktuell in aller Munde. Zuvor hatte sich die For­derung der Deut­schen Bun­desbank gegenüber den anderen Noten­banken in der Eurozone klamm­heimlich auf einen neues Rekord­niveau ent­wi­ckelt (976 Mil­li­arden Euro!) und zwar ohne das die Presse groß darüber berichtet hatte. Um so erstaun­licher ist es nun für uns, dass auf einmal aus ver­schie­denen Richtungen […]

Den ganzen Artikel lesen

Das Ende des US-Impe­riums – die gigan­tischste Wirt­schafts­krise der Geschichte!

Vor wenigen Tagen haben Ame­ri­kaner den 4. Juli, Inde­pen­dence Day, den wich­tigsten Fei­ertag der USA gefeiert. Aber was genau wird gefeiert? Man feiert eine Gruppe von Men­schen, die sich gegen das bri­tische Imperium auf­ge­lehnt haben, was an dem Punkt mit Abstand die größte Welt­macht war. Aus der Sicht der Briten waren die „Founding Fathers“ Kriminelle, […]

Den ganzen Artikel lesen

So ist es: „Der Euro ist fraglos ein Miss­erfolg“ – und wird die größte Finanz­krise auslösen

wiwo.de bringt ein Interview mit Ashoka Mody, Visiting Pro­fessor an der Princeton Uni­versity, zuvor beim Inter­na­tio­nalen Wäh­rungs­fonds Vize-Direktor für For­schung und Europa zuständig. Er fasst einfach zusammen, was unsere Euro-Elite nicht wahr­haben will und was deshalb leider zum schlech­teren seiner beiden Sze­narien führen wird, dem chao­ti­schen Zerfall. Hier die High­lights, wobei ich auch ihm nicht […]

Den ganzen Artikel lesen

Italien: gefangen in der Schuldenfalle

Roger Bootle von Capital Eco­nomics wurde dadurch bekannt, dass er den Wolfson-Preis für das beste Konzept einer ordent­lichen Abwicklung des Euro gewann. Er schreibt jeden Montag im Tele­graph. Hier beschäftigt er sich mit den Aus­sichten für Italien. Motto: gefangen in der Schul­den­falle. „Con­trary to much received wisdom, in most cir­cum­s­tances, the level of a government’s […]

Den ganzen Artikel lesen

Warum Sie bald Ihr Konto räumen sollten

Jetzt geht es ans Ein­ge­machte – die Ver­ge­mein­schaftung der Ein­la­gen­si­cherung in Europa. Die Eurozone ver­wandelt sich immer mehr zur Trans­fer­union. Die Umver­teilung innerhalb Europas nimmt tag­täglich zu und – sollte Edis (European Deposit Insu­rance System) Rea­lität werden, wovon wir stark aus­gehen – wird sie massiv zunehmen. Die Target2 Ver­bind­lich­keiten gegenüber der Bun­desbank haben die 900 […]

Den ganzen Artikel lesen