„In Frankfurt am Main haben 70 Prozent aller Kinder einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. In vielen Stadtteilen in Berlin und Nordrhein-Westfalen ist es ähnlich. Das hat natürlich Auswirkungen, nicht nur auf die Schulen.“
(Von Hamed Abdel-Samad)
Der Mensch ist nicht statisch. Er bewegt sich und verändert sich ständig, passt sich an neue Gegebenheiten an. Die klassische Wissenschaft arbeitet mit fixen Kategorien und Methoden, wie sie in den Naturwissenschaften ganz selbstverständlich sind. Empfindungen und Geisteshaltungen kann man aber nicht so leicht erfassen und kategorisieren. Es sind immer nur Momentaufnahmen, Schnappschüsse, nicht das eine allumfassende Bild. Vor allem dann nicht, wenn es um hochemotionale Themen geht, bei denen es eine klare Asymmetrie zwischen dem Fragenden und dem Befragten gibt. Führt man sich die gegenseitige Skepsis und Polarisierung vor Augen, die den Diskurs um Migration, Integration und Islam momentan prägen, so kann fast jede Frage als eine Provokation oder eine Unterstellung verstanden werden. Es ist kein Wunder, dass viele Migranten, die zu Studienzwecken befragt werden, mit Ablehnung reagieren oder telefonische bzw. schriftliche Fragen taktisch beantworten. Hinzu kommt, dass man mit der Art und der Reihenfolge der Fragestellung Einfluss auf das Ergebnis nehmen kann: Wenn ich will, dass der Befragte etwas Positives über den Dschihad sagt, stelle ich die ersten Fragen zu den Kreuzzügen, dem Kolonialismus oder der dramatischen Lage der Muslime in Palästina, Syrien oder Burma. Im Anschluss daran muss ich die Dschihad-Frage zum Beispiel so formulieren: „Würden Sie in den Dschihad ziehen, um den unterdrückten Muslimen weltweit zu helfen?“ Dann ist mir eine hohe Zustimmungsquote garantiert. Will ich eine niedrige Zustimmungsquote erreichen, dann muss ich zunächst Fragen stellen zu den Gräueltaten und den unschuldigen Opfern des IS-Terrors.
Nach dem gleichen Prinzip kann man mit Fragen über westliche Werte verfahren. Wenn ich jemanden frage, ob er/sie sich diskriminiert fühlt oder ob er/sie das Gefühl hat, dass die Deutschen die islamischen Werte nicht akzeptieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Mehrheit dem zustimmen würde. Wenn ich ihn/sie aber unverblümt frage, ob er/sie die deutschen Werte akzeptiert, ist der Befragte fast genötigt, diese Frage zu bejahen. Denn wie kann man sich über etwas beschweren – dass die Deutschen seine Werte nicht akzeptieren –, wenn man umgekehrt die Werte der Deutschen nicht akzeptiert?
Präzisere Fragen bringen ganz andere Antworten
Ein etwas anderes Bild wird man erhalten, wenn man die Frage nach den Werten präzisiert und beispielsweise nach dem Umgang der Deutschen mit Alkohol, Sexualität und Homosexualität fragt. Die Zustimmungsrate wird fallen. Gleiches wird man feststellen, wenn man wissen will, ob der Befragte die persönliche Freiheit und die Meinungsfreiheit als ein hohes Gut erachtet oder nicht. Die meisten Muslime dürften diese Frage mit „Ja“ beantworten. Fragt man aber, ob die eigene Tochter einen Freund oder Sex vor der Ehe haben darf (persönliche Freiheit) oder ob man den Propheten Mohamed kritisieren oder zum Gegenstand von Satire machen darf (Meinungsfreiheit), werden die Zustimmungsraten in den Keller rauschen.
Sie sehen schon, es ist nicht so einfach, wenn es darum geht, mit Hilfe von empirischen Studien das Gelingen oder Scheitern von Integration zu messen. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, ist es aus meiner Sicht notwendig, andere Parameter mit einzubeziehen. Welche das sein sollen, auf diese Frage hat die Sozialwissenschaft klare Antworten. In Berlin bin ich mit Naika Foroutan verabredet, der stellvertretenden Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Sie erklärt mir, dass Integration in den Sozialwissenschaften üblicherweise auf vier Ebenen gemessen wird:
1. Auf der strukturellen Ebene, die aus Bildungs‑, Arbeitsmarktdaten und weiteren strukturellen Daten etwa zur Gesundheit besteht.
2. Auf der kulturellen Ebene, die sogenannte Signifikanten umfasst wie Fragen zum Kopftuch, zur Teilnahme am Sport- und Schwimmunterricht oder zur Sprachkompetenz.
3. Auf der sozialen Ebene, wo sich Integration zum Beispiel durch die Anzahl von Freundschaften, Vereinsmitgliedschaften und weiteren Außenkontakten wie das Verhältnis zu Nachbarn bemessen lässt.
4. Und schließlich auf der identifikativen Ebene, mit der die emotionale Verbundenheit mit bzw. die Zugehörigkeitsgefühle zu einem Land bewertet werden.
Überall nur Fortschritte und Erfolge?
Seit dem Jahr 2006 werden diese Integrationsdaten explizit für Muslime zusammengetragen. Foroutan ist der Meinung, dass mit Ausnahme der emotionalen Verbundenheit auf allen Feldern empirisch Fortschritte und Erfolge nachgewiesen worden seien. Allerdings halte sich die Überzeugung, dass die Integration von Migranten, vor allem von Muslimen, stagnieren oder gar zurückgehen würde, hartnäckig. Für Foroutan ist das ein Beleg dafür, „dass es bei der Integrationsdebatte nicht allein um Integration geht. Sondern auch um gängige Narrative, die sich aus der etablierten Vorstellung speisen, Muslime gehörten nicht zu Deutschland. Als sichtbare Minderheit gehören sie somit trotz Staatsbürgerschaft – mehr als die Hälfte der in Deutschland lebenden Muslime besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft – nicht zum nationalen Narrativ, sondern werden als religiöse Minderheit außerhalb des Kollektivs platziert.“
Diese Sichtweise sieht sie durch die Erhebung ihrer Studie „Deutschland postmigrantisch“ bestätigt. Trotz einer generellen Modernisierung in der Wahrnehmung werde Deutschsein vonseiten der Mehrheitsgesellschaft nach wie vor als etwas Exklusives gesehen: So denken 37 Prozent der Deutschen nach wie vor, dass deutsche Vorfahren wichtig seien, um als deutsch zu gelten. Das bedeutet, dass Menschen, die in Deutschland geboren wurden, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, Deutsch sprechen und sich deutsch fühlen, trotzdem nicht als deutsch angesehen werden, wenn ihre Eltern oder Großeltern als Migranten nach Deutschland kamen.
Lange unterhalte ich mich mit Foroutan über die Voraussetzungen einer gelungenen Integration und darüber, was zuerst kommen sollte: die Annahme der Kultur und der Werte des „Gastlandes“ oder die strukturelle Integration im Bildungs- und Arbeitssektor. Die Assimilationstheoretiker würden von einem liberalen Denken ausgehen, das die Eigenverantwortung betont. „Erst musst du dich kulturell und sozial integrieren, dann hast du Zugang zu den Strukturen.“ Das heißt, erst musst du die Sprache beherrschen, die Kultur und Werte der Aufnahmegesellschaft annehmen, dann hast du auch bessere Chancen in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt. Das ist theoretisch nachvollziehbar. Aber für Foroutan reicht das nicht. „Du kannst dich mit dem Land so stark identifizieren, wie du willst, aber wenn du keine Arbeit hast, bist du nicht gut integriert,“ meint sie.
Denn nicht alle sind Selbstmotivatoren, die alleine den Weg in die Strukturen finden. Nicht alle sind neugierig und gehen auf andere zu. „Aber wenn sie dann Arbeit finden, bekommen sie die Möglichkeit, mit anderen zu interagieren und zu kommunizieren. Sie lernen dadurch neue Freunde kennen, was ihnen wiederum das Erlernen der Sprache erleichtert. Mit anderen Worten: Über die Struktur kommst du zur Kultur.“
Konzentration auf das Positive
Für die Migrationsforscherin spielt es letztlich keine Rolle, auf welchem Weg man das Ziel erreicht. Hauptsache, man geht los. An der Debatte stört sie, dass sie sich zu sehr auf die negativen Beispiele konzentriert: „Berlin-Neukölln und Duisburg-Marxloh sind nicht prototypisch für Deutschland. Rheinland-Pfalz ist prototypisch. Und in Frankfurt, Nürnberg und Augsburg leben prozentual gesehen mehr Migranten als in Berlin. Gleiches gilt für München und Stuttgart, doch dort wird anders über das Thema Integration gesprochen, weil schlicht ein größeres Angebot an Arbeitsplätzen vorhanden ist.“
Es stimmt natürlich, dass da, wo es bessere Aufstiegschancen und mehr Arbeitsplätze gibt, die Aussicht auf Integration besser ist. Dennoch sind Stuttgart, München, Nürnberg und Augsburg ebenso wenig wie Rheinland-Pfalz sorgenfrei, wenn es um die Integration von Muslimen geht. Ein Arbeitsplatz löst ein Problem, aber, wie wir noch sehen werden, gibt es eine Vielzahl, die zu bewältigen ist.
Foroutan will sich mehr auf das Positive konzentrieren. Nicht nur bei den Migranten, sondern auch bei den Deutschen. „Das Land und seine Bewohner entwickeln sich. Und Krisen mobilisieren Kräfte, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Anfang September 2015 dominierten die Bilder vom Münchner Hauptbahnhof die Medien. Geflüchtete Menschen wurden unter Applaus begrüßt, es zeigte sich eine überwältigende Willkommensbereitschaft. Aus Ungarn angereist, wurden die Flüchtlinge mit Lebensmitteln, Wasser und Babywindeln von Münchner Bürgerinnen und Bürgern empfangen – es gab emotional überwältigende Aktionen von helfenden Menschen, die viele in ihrem Deutschlandbild überraschte. Und wer hätte gedacht, dass konservative Rentner neben Antifa-Leuten stehen würden und gemeinsam arbeiteten?“
Die Migrationsforscherin verbreitet einen ansteckenden Optimismus, wenn es um die Zukunft von Integration geht. Sie glaubt, dass die positiven Strukturdaten sich auch weiterhin positiv entwickeln werden. Auch das Bewusstsein in der Gesellschaft, dass diskriminierende Strukturen im Endeffekt der Gesamtgesellschaft schaden, wird ihrer Meinung nach zunehmen. „Früher hat man von Schülern mit Migrationshintergrund automatisch weniger erwartet in der Annahme, die Eltern seien nicht bildungsorientiert, und ohne deren Unterstützung könnten die Kinder das sowieso nicht schaffen. Dahinter steckt nicht unbedingt Diskriminierung, sondern eine Fehleinschätzung, mit der auch Kinder ohne Migrationshintergrund, aber aus sozial schwachen Schichten, zu kämpfen haben. Das sind systematische Verzerrungseffekte, die nicht ohne Folgen bleiben. Diese Kinder erreichen tatsächlich schlechtere Ergebnisse, weil sie nicht rechtzeitig gefördert wurden.“
Das, was für viele ein Horrorszenario ist, ist für Foroutan eine Chance. „In Frankfurt am Main haben 70 Prozent aller Kinder einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. In vielen Stadtteilen in Berlin und Nordrhein-Westfalen ist es ähnlich. Das hat natürlich Auswirkungen, nicht nur auf die Schulen.“
Jeder, der nicht gerade im Bereich Integration forscht, wird sich angesichts solcher Zahlen fragen, wer sich denn dann noch wohin integrieren soll. Oder ob die „Biodeutschen“ aus diesen Städten verschwinden werden und Migranten das Geschehen und die Kultur dort bestimmen werden. Man muss ja nicht gleich von der drohenden „Umvolkung“ sprechen, wie es manche Rechtsausleger tun, doch ich kann mir vorstellen, dass diese Zahlen Angst machen können.
Auszug aus dem Buch Integration. Ein Protokoll des Scheiterns von Hamed Abdel-Samad.
Den ersten Teil dieses Zweiteilers finden Sie hier
Hamed Abdel-Samad für TheEuropean.de