Schlagwort: wirtschaft

Immer mehr Sub­ven­tionen – statt, wie ver­sprochen, weniger

Der Samt­pfo­ten­so­zia­lismus Der bekannte libertäre Denker Roland Baader hat das bun­des­re­pu­bli­ka­nische System als „Samt­pfo­ten­so­zia­lismus“ bezeichnet. Von ihm stammt denn auch fol­gender Text: „Ich träume von einem voll­be­setzten Bun­destag (wohl nur bei Abstimmung über Diäten-Erhöhung möglich). Plötzlich erhebt sich einer der Abge­ord­neten, allen anderen als auf­rechtes Mannsbild bekannt, und tritt ans Mikrofon. Lange schaut er schweigend […]

Den ganzen Artikel lesen

Schäuble weist Zweifel des Bundesverfassungs­gerichts zurück

Finanz­mi­nister sieht in Anlei­hen­käufen keine Über­schreitung des EZB-Mandats Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt äußerte am Dienstag erheb­liche Bedenken, ob die Staats­an­lei­hen­käufe der EZB mit dem Grund­gesetz ver­einbar seien. Für Finanz­mi­nister Schäuble spielt das alles keine Rolle. Er wischt die Zweifel bei­seite. Bun­des­fi­nanz­mi­nister Wolfgang Schäuble ver­teidigt die umstrit­tenen Anlei­hen­käufe der Euro­päi­schen Zen­tralbank (EZB) gegen die Bedenken des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts. Bei […]

Den ganzen Artikel lesen

Russ­lands Wirt­schaft wächst trotz Sanktionen

Trotz nied­rigem Ölpreis und trotz anhal­tender Sank­tionen des Westens wächst Russ­lands Wirt­schaft so stark wie zuletzt im Jahr 2012. Das Nationale Sta­tis­tikamt meldet für das dritte Quartal 2,5 Prozent Wirt­schafts­wachstum.  Wie das Nationale Sta­tis­tikamt am Freitag meldete, ist die rus­sische Wirt­schaft im zweiten Quartal um 2,5 Prozent gegenüber dem Vor­jah­res­zeitraum gewachsen. Das ist der größte […]

Den ganzen Artikel lesen

Oans, zwoa, bar­geldlos auf der Wiesn!

„Ohne Bargeld auf die Wiesn: Heuer geht’s!“   Von Ralph Malisch (Abend­zeitung, 28.7.2017) Na, das sind doch einmal gute Nach­richten. Die Münchner Abend­zeitung weiß zu berichten, dass dieses Jahr offenbar ein Her­zens­wunsch der Okto­­berfest-Besucher in Erfüllung gehen wird. Endlich, ja endlich, können Sie ohne Bargeld auf das größte Volksfest der Welt gehen. Was auch bisher […]

Den ganzen Artikel lesen

Wer zieht eigentlich den Karren?

Nur 27 Mil­lionen Net­to­steu­er­zahler auf fast 83 Mil­lionen Ein­wohner. Davon 12 Mil­lionen vom Staat Abhängige, die von den ver­blei­benden 15 Mil­lionen eben­falls mit­ver­sorgt werden müssen. Und jetzt auch noch Mil­lionen Immi­granten zu 90 Prozent ohne adäquate Qua­li­fi­kation. Wann wird das Ganze kippen? Weniger als ein Drittel sind Net­to­steu­er­zahler In Deutschland leben aktuell ca. 82,8 Millionen […]

Den ganzen Artikel lesen

Gespräch mit dem Whist­le­b­lower Rudolf Elmer — Zwi­schen schlimmsten Repres­salien und dem Wissen, das Richtige getan zu haben (Video)

Gespräch zwi­schen Rudolf Elmer und Hannah Baum­ecker. Geführt während der “The European Anti Cor­ruption Youth Con­fe­rence” am 27. Mai 2017. Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer ent­sperren Quelle:  www.youtube.com/watch?v=bhvWq64AevE&feature=youtu.be

Den ganzen Artikel lesen

Kin­der­skla­ven­arbeit für Elektroautos

Während in Deutschland ein bizarrer Kampf gegen die Auto­in­dustrie geführt wird, natürlich im Namen der Gesund­erhaltung von Men­schen, spe­ziell Kindern, die durch von Die­sel­autos erzeugten Fein­staub even­tuell gefährdet werden könnten, wird in Afrika die Gesundheit von Kindern rui­niert, um Kobalt für die als saubere Alter­native geprie­senen Elek­tro­autos zu gewinnen. Deutsche Medien, die im Augen­blick Elektroautos […]

Den ganzen Artikel lesen

Acht Mil­lionen Steu­er­zahler bezahlen die ganze Party „Deutschland“ — wann kippt das System?

Deutschland ist das gelobte Land, denn die Deut­schen sind reich. Das denkt mehr oder weniger auch der Rest der Welt. Jeder, der kein Geld ver­dient und nicht weiß, wovon er leben soll, kann Hartz IV bekommen und ver­hungert nicht. Es dürfen alle aus aller Welt hier­her­kommen, ohne Ober­grenze, denn wir Deut­schen sind ja so wohl­habend und […]

Den ganzen Artikel lesen

Mas­sen­mi­gration, schlecht­be­zahlte Arbeit und ein auf­ge­blähter Staat — Sozi­al­aus­gaben erreichen Eine-Billionen-Euro-Marke

Diese Zahl ist wirklich besorg­nis­er­regend: Im Jahr 2016 übertraf das Wachstum der Sozi­al­aus­gaben das der deut­schen Wirt­schaft. Auf 918 Mil­li­arden Euro stiegen die Kosten für Gesundheit, Rente, Pflege und weitere Sozi­al­aus­gaben wie Kin­dergeld etc. Für das Jahr 2015 auf 2016 bedeutet dies ein Plus von knapp vier Prozent, also ins­gesamt 32,6 Mil­li­arden. Zum Ver­gleich: 1991 […]

Den ganzen Artikel lesen

EU plant Konten-Sper­rungen gegen Bank-Runs

Die EU-Staaten wollen den Ban­ken­auf­sichten die Voll­macht erteilen, bei Bedarf auch Bank­konten unterhalb von 100.000 Euro zu blo­ckieren. Ihr erklärtes Ziel ist es, gegen Bank-Runs vor­zu­gehen.  (von Robert Fischer — berlinjournal.biz) Die Staaten der Euro­päi­schen Union planen Maß­nahmen, um Bank-Runs zu ver­hindern. Die Bank­auf­sichten sollen im Notfall ver­hindern können, dass die Kunden Geld von ihrer […]

Den ganzen Artikel lesen