Für Hillary Clinton endet 2018 mit dem Beginn der Aufarbeitung ihrer Verbrechen
Illegale Finanzierung der Clinton-Stiftung, brisante Emails auf einem wohlweislich privaten Server, Verkauf von staatseigenem Uran an Russland und der „Clinton-Body-Count“ – die zahlreichen ungeklärten Todesfälle von Clinton-Gegnern sind nur einige davon. Die wirklich interessante Frage in Bezug auf die Emails ist aber nicht deren Speicherort, sondern deren brisanter Inhalt, durch den Hillary Clinton in Zusammenhang […]
























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.