Kategorie: Politik & Aktuelles

Ooops, he did it again: Michael Win­ter­hoffs neues Buch „Deutschland verdummt“

Seit Jahren bejammern die deut­schen Unter­nehmen den immer weiter sin­kenden Bil­dungs­stand der Schul­ab­gänger. Die meisten haben deut­liche Defizite in den „hard skills“, wie Rechnen (Mathe­matik), Schreiben (zuviele Ortho­gra­phie­fehler und zu kleiner Wort­schatz), All­ge­mein­wissen. Bil­dungs­experten beklagen: „Trotz gestie­gener guter Schul­ab­schlüsse steigt die Anzahl der jungen Men­schen, die gleich zu Beginn einer Berufs­qua­li­fi­kation in Unter­nehmen oder Hörsälen […]

Den ganzen Artikel lesen

Leip­ziger Jah­res­aus­stellung: Linke Popu­listen laden den Maler Axel Krause aus

Erika Steinbach, Vor­sit­zende der Desi­­derius-Erasmus-Stiftung e.V. (DES), erklärt zum Umgang mit dem Maler Axel Krause durch den Leip­ziger Verein LIA: Freiheit der Kunst, Freiheit der Meinung, das sind tra­gende Säulen unseres Grund­ge­setzes. Dessen sieb­zigsten Geburtstags wurde in Deutschland landauf, landab in heren Reden gedacht. Der Pra­xistest zeigt, dass Gedenk­worte und All­tags­rea­lität weit aus­ein­an­der­klaffen. Das Kuratoriumsmitglied […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Wahrheit über den ARD-Chef: Jetzt erst recht GEZ befreien!

Der Gründer von »rundfunk-frei«, der größten Bewegung zur Befreiung des Rund­funk­zwangs in Deutschland, Olaf Kret­schmann, war zu Gast bei Schrang TV Talk. Ganz aktuell sprach er darüber, dass heimlich immer mehr You­Tuber indirekt durch ARD und ZDF finan­ziert werden. Spä­testens seit Rezos beein­flus­sendem Video (11 Mil­lionen Aufrufe) ist klar, wie man selbst Wahl­er­geb­nisse in eine […]

Den ganzen Artikel lesen

Clan-Kri­mi­na­lität: Ber­liner Innen­se­nator will plötzlich eine “nationale Strategie”

Berlin  — Berlins Innen­se­nator Andreas Geisel (SPD) ver­langt ein bun­des­weites Vor­gehen gegen Clan­kri­mi­na­lität. “Wir brauchen eine nationale Stra­tegie zur Bekämpfung kri­mi­neller Clans”, sagte Geisel dem “Spiegel”. Einen ent­spre­chenden Vor­schlag will Berlin in der kom­menden Woche bei der Innen­mi­nis­ter­kon­ferenz in Kiel ein­bringen. “Der Staat hat ein­deutig zu lange zuge­schaut. Politik und Behörden haben die Clans nicht […]

Den ganzen Artikel lesen

Trittin plä­diert für Linksbündnis

Berlin  — Der Grünen-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­­ordnete Jürgen Trittin hat sich für ein Links­bündnis mit SPD und Linken auf Bun­des­ebene aus­ge­sprochen. “Die Men­schen wün­schen sich bei vielen Pro­blemen Lösungen, die deutlich links sind”, sagte Trittin dem “Spiegel”. Bei der Frage, ob es eine soziale Ver­ant­wortung für die Gemein­schaft gebe, seien sich Grüne, SPD und Linke viel näher als […]

Den ganzen Artikel lesen

“Fach­kräfte”: Bun­destag bringt Ein­wan­de­rungs­gesetz auf den Weg

Berlin  — Der Bun­destag hat das erste Ein­wan­de­rungs­gesetz für Deutschland auf den Weg gebracht. In einer nament­lichen Abstimmung stimmten am Frei­tag­mittag 369 Abge­ordnete für das Fach­kräf­te­ein­wan­de­rungs­gesetz der Bun­des­re­gierung. 257 Par­la­men­tarier stimmten dagegen, Ent­hal­tungen gab es keine. Das Gesetz richtet sich vor allem an Men­schen aus Dritt­staaten. Mit der Neu­re­gelung soll die Erwerbs­mi­gration aus Staaten außerhalb der […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die Antifa als Regierungssprecher

Nun haben wir von der Bun­des­re­gierung schwarz auf weiß bestätigt bekommen, was allen unab­hän­gigen Ana­lysten von Anfang an klar war: Hetz­jagden hat es in Chemnitz im letzten August nicht gegeben. Es ist also eine Fake-News, nein, eine Hass­bot­schaft, die von Regie­rungs­sprecher Steffen Seibert und der Kanz­lerin höchst­per­sönlich in die Welt gesetzt wurde. Lebten wir noch in […]

Den ganzen Artikel lesen

Rund­funkrat Wolf fordert mehr Zwan­ges­ge­bühren: Öff-rechtl. Rundfunk muss Popu­listen „Boden entziehen“

Am gest­rigen Don­nerstag trafen sich die Minis­ter­prä­si­denten der Bun­des­länder, um über die Moda­li­täten der Erhebung der Zwangs­abgabe jedes deut­schen Haus­haltes für den öffent­lichen Rundfunk zu dis­ku­tieren. Um keine fal­schen Erwar­tungen zu wecken: Es ging kei­neswegs darum, die Recht­mä­ßigkeit der im Volk höchst unbe­liebten und juris­tisch zwei­fel­haften Zwangs­abgabe zu erörtern, sondern nur darum, wie stark und […]

Den ganzen Artikel lesen

Gabriel für Rechtsruck: SPD soll sich an däni­schen Sozi­al­de­mo­kraten orientieren

Berlin  — Der ehe­malige SPD-Vor­­­si­t­­zende Sigmar Gabriel hat seine Partei auf­ge­fordert, sich am Erfolg der däni­schen Sozi­al­de­mo­kraten bei den dor­tigen Par­la­ments­wahlen ein Bei­spiel zu nehmen. “Alle Ver­suche, eine humane Flücht­lings­po­litik nicht zur Über­for­derung der Inte­gra­ti­ons­fä­higkeit werden zu lassen, sind in der deut­schen SPD kon­se­quent zurück­ge­wiesen worden”, schreibt Gabriel in einem Gast­beitrag für das “Han­dels­blatt”. Die […]

Den ganzen Artikel lesen