Schlagwort: wirtschaft

Vollgeld als Lösung

Heute möchte ich die Posi­tionen eines Vollgeld-Befür­­worters betrachten, die des von mir sehr geschätzten Thomas Mayer. Im Gespräch mit der FINANZ und WIRT­SCHAFT erläutert er seine Posi­tionen:  „Die private Giral­geld­schöpfung erzeugt Kre­dit­zyklen. Die Zen­tralbank ver­sucht zwar, die Geld­pro­duktion zu steuern, indem sie den Kre­ditzins beein­flusst. (…) In der Ver­gan­genheit  führte das dazu, dass mal zu […]

Den ganzen Artikel lesen

Russland bald zweit­grösster Goldproduzent

Nach Aus­tralien und China liegt das Land derzeit an dritter Stelle im glo­balen Rating der Gold­minen. Laut Mikhail Leskov, dem stell­ver­tre­tenden CEO des Mos­kauer Instituts für Geo­technik, könnte sich das jedoch in weniger als einem Jahr­zehnt ändern, zitiert Vedo­mosti. Im Jahr 2017 hat Russland laut Daten des bri­ti­schen Bera­tungs­un­ter­nehmens Metals Focus 8,8 Mil­lionen Unzen gewonnen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Auch die USA haben ihr Italien (oder mehrere davon)

Italien ist überall. Denn jahr­zehn­te­lange Politik auf Pump stößt unwei­gerlich irgendwann an eine Grenze, vor allem dann, wenn der Zugriff auf die Noten­presse erschwert ist. Ver­schuldung in fremder Währung ist somit ein Problem. Ver­schuldung in eigener Währung – siehe USA – nicht so. Italien hat Schulden in Euro, die es nicht ganz so frei pro­du­zieren kann, die […]

Den ganzen Artikel lesen

Die endlose Euro-„Rettung“ wird teuer

So oder so führt an der Mone­ta­ri­sierung der Schulden in der Eurozone kein Weg vorbei. Stellen wir uns darauf ein. Jens Weidmann will also EZB-Prä­­sident werden. Das Han­dels­blatt stellte dazu richtig fest: „Es spricht einiges für den 50-Jäh­­rigen: Er hat als Ökonom und Geld­po­li­tiker einen her­vor­ra­genden Ruf, ist als ehe­ma­liger Wirt­schafts­be­rater von Kanz­lerin Angela Merkel […]

Den ganzen Artikel lesen

“Auch wir sind ein Euro-Ver­lierer”: Top-Ökonom Daniel Stelter erklärt, was Europa an Deutschland nicht versteht

„Es waren nur wenige Auszüge aus einer noch unver­öf­fent­lichten Auto­bio­grafie. Doch sie reichten, um die Gemüter zu erhitzen. Der Euro sei ein „deut­scher Käfig“, hieß es dort. Und: Deutschland habe seine Auf­fassung dessen, was seine Rolle in Europa sein solle, nach dem Ende des Natio­nal­so­zia­lismus nicht geändert. Statt mit mili­tä­ri­schen Mitteln ver­suche es, dem Rest nun wirtschaftlich […]

Den ganzen Artikel lesen

Wirt­schaft­liche Freiheit, nicht Ent­wick­lungs­hilfe, ist der Weg aus der Armut

Dieser Tage wurde der Index of Eco­nomic Freedom 2018 – eine jähr­liche Studie, die 180 Länder nach ihrer wirt­schaft­lichen Freiheit mit Fakten und Zahlen bewertet – von der Heritage Foun­dation ver­öf­fent­licht. Die Ergeb­nisse, kom­bi­niert mit Armuts­daten der Weltbank, zeigen, dass die Ein­wohner von Ländern, die über ein hohes Maß an wirt­schaft­licher Freiheit ver­fügen, weitaus seltener […]

Den ganzen Artikel lesen

EU-Eta­tisten, Steu­er­oasen & Steu­er­wüsten — Ein Frust­spiel in drei Akten

Aggression, so belehrt uns das Inter­net­le­xikon Wiki­pedia, „…ist eine feind­selig angrei­fende Ver­hal­tens­weise eines Orga­nismus.“ Ein Aggressor ist folglich, wer einen feind­se­ligen Angriff gegen Per­sonen oder Sachen unter­nimmt. Kein Mensch, der seine fünf Sinne bei­sammen hat, würde jemanden, der keine feind­se­ligen Angriffe unter­nimmt, als aggressiv bezeichnen. Was in aller Welt geht also in den Köpfen von […]

Den ganzen Artikel lesen

Deut­sches Institut für Wirt­schafts­for­schung gibt nun zu: Zuwan­derung erklärt die stei­gende Armut!

Immer wieder habe ich mich auf meinem Blog und in Medien mit der Ungleichheit und den sich daraus erge­benden Kon­se­quenzen beschäftigt. Im Kern sehe ich es so: Zu viel Ungleichheit ver­trägt eine Gesell­schaft nicht, weshalb es richtig ist, etwas dagegen zu tun. Dies beginnt vor allem bei der Bildung, wo gerade unser Staat derzeit massiv versagt. Reine […]

Den ganzen Artikel lesen

Peter Boeh­ringer: Brand­reden gegen die Aus­beutung der deut­schen Steu­er­zahler (Videos)

„Der Euro mutiert von der Betrugs-Union zur offenen Plün­­de­rungs- und Erpres­sungs-Union!“ „Wofür sollten Ita­liener künftig noch Steuern zahlen, wenn man das Geld aus der EZB, aus der Bun­desbank und damit aus dem deut­schen Bun­des­haushalt stehlen kann!“ Peter Boeh­ringer (AfD) zog am ver­gan­genen Freitag eine ver­nich­tende Bilanz der Haus­halts­de­batte von letzter Woche. Scharf kri­ti­sierte er die […]

Den ganzen Artikel lesen