Monat: Februar 2020

WDR als Ver­schwö­rungs­theo­re­tiker ent­larvt – Blamage perfekt!

In den ersten Mai­tagen letzten Jahres pro­fi­lierte sich der WDR als inves­ti­ga­tiver Kämpfer für den angeblich von der Polizei fälschlich und bös­willig ver­haf­teten Flüchtling Amad A, der dann auch noch eiskalt in den Flammen seiner Gefäng­nis­zelle sterben gelassen wurde. Die „Monitor-Recherche“ wähnte eine grausame Ver­schwörung. Mehr als ein halbes Jahr ist nun ver­gangen und trotz […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Bürger wird solange besteuert, bis er bricht: Deut­scher Wahnsinn im inter­na­tio­nalen Ver­gleich (+Video)

“Der Strom­preis ist von 2009 bis 2019 um 35 Prozent teurer geworden. Das bedeutet für einen typi­schen Haushalt mit 4.000 kWh pro Jahr 320 Euro an Mehr­kosten für Strom.” Das schreibt Holger Douglas bei Tichys Ein­blick. Und er fährt fort: “Damit ist der Strom­preis nir­gendwo mehr so hoch wie in Deutschland. Eine Kilo­watt­stunde Strom kostet […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die FDP will keine poli­tische Debatte – Zweiter Kotau vor der Linkskoalition

Bekanntlich ist die FDP nur mit einem äußerst knappen Ergebnis in den Thü­ringer Landtag gekommen. Wähler, die geglaubt haben, mit der „Rechts­staats­partei“ den Durch­marsch der rot-rot-grünen Koalition stoppen zu können, sehen sich nun zum zweiten Mal getäuscht. Der Frak­ti­onschef der FDP-Lan­d­­tags­­fraktion hatte sich bereits Mitte Januar nach einer dubiosen Kun­gel­runde mit der Linken, SPD, den […]

Den ganzen Artikel lesen

Das rus­sische Fern­sehen über das Ende des Amts­ent­he­bungs­ver­fahrens gegen Trump

Wie jede Woche blickte das rus­sische Fern­sehen am Sonntag in der Sendung „Nach­richten der Woche“ wieder auf die Höhe­punkte des Polit-Zirkus in den USA. Da ich in den letzten Monaten viel über das Amts­ent­he­bungs­ver­fahren gegen Trump und den soge­nannten „Ukraine-Skandal“ geschrieben habe, will ich hier den Beitrag des rus­si­schen Fern­sehens über die aktu­ellen Ereig­nisse über­setzen. Ich […]

Den ganzen Artikel lesen

Merkel spricht von »Trans­for­ma­tionen von gigan­ti­schem Ausmaß«

Angela Merkel hat in Davos in die­selbe Kerbe gehauen wie Greta Thunberg und Ursula von der Leyen und die Kli­ma­po­litik der EU ver­teidigt. »Trans­for­ma­tionen von gigan­ti­schem Ausmaß« stünden an. Angela Merkel hat beim Welt­wirt­schafts­forum in Davos in die­selbe Kerbe gehauen wie Greta Thunberg und Ursula von der Leyen und die Kli­ma­po­litik der EU ver­teidigt. Merkel […]

Den ganzen Artikel lesen

“Befreiung vom Hitler-Faschismus”: Gesetz­licher Fei­ertag am 8. Mai stößt auf Unterstützung

Der Vor­schlag der Auschwitz-Über­­­le­­benden Esther Bejarano, den 8. Mai zu einem bun­des­weiten gesetz­lichen Fei­ertag zu erklären, stößt in den Bun­des­tags­frak­tionen auf breite Unter­stützung. Die Grünen-Frak­­ti­ons­­vor­­­si­t­­zende Katrin Göring-Eckardt sagte dem “Redak­ti­ons­netzwerk Deutschland” (Diens­tag­aus­gaben): “Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung, der das demo­kra­tische Deutschland erst möglich machte. Der 8. Mai als Fei­ertag mahnt uns, die […]

Den ganzen Artikel lesen

Was erwartet uns im neuen Jahr­zehnt – ein wirt­schaft­licher Ausblick

Jeder Versuch einer Pro­gnose der Zukunft muss zwangs­läufig auf der Ver­gan­genheit beruhen. Die wirt­schaft­liche Ent­wicklung der ver­gan­genen zehn Jahre wird weit in das kom­mende Jahr­zehnt hin­ein­wirken. Aus diesem Grund habe ich mich in der ver­gan­genen Woche dem Rück­blick gewidmet. Heute geht es um den Aus­blick. Hier meine zehn Thesen zur wirt­schaft­lichen Ent­wicklung der kom­menden zehn Jahre: […]

Den ganzen Artikel lesen

EU-Par­lament nach dem Brexit: 73 Abge­ordnete weniger und doch nicht

Was pas­siert eigentlich mit den Plätzen der 73 bri­ti­schen Abge­ord­neten im Euro­pa­par­lament? Werden die 73 Gehälter ein­ge­spart? Wird das Par­lament ver­kleinert von derzeit 751 auf 678? Nun, das Euro­päische Par­lament ist in erster Linie eine Ver­waltung. Die Funk­ti­ons­weise einer Ver­waltung hat Sir Hum­phrey Appleby in Yes Minister (Economy Drive) her­vor­ragend gegenüber Bernard beschrieben: “You know perfectly […]

Den ganzen Artikel lesen

Die heilige Greta in Erklärungsnöten

Vor vier Tagen war in der „Zeit“ zu lesen, dass die schwe­dische Klima-Ikone und das per­so­ni­fi­zierte Wel­t­un­­ter­­gangs-Nos­t­radrama, sich den Namen „Fri­days­For­Future“ (FFF) als Marke schützen lassen will. Laut der „Zeit“ wurde im Dezember von einer bis dato unbe­kannten Stiftung „The Greta Thunberg and Beata Ernman Foun­dation“ ein ent­spre­chender Antrag beim Amt der Euro­päi­schen Union für […]

Den ganzen Artikel lesen